Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › Die besten Tracks › Die schönsten Jazzstandards
-
AutorBeiträge
-
Falls dieses Genre hier Anhänger hat:
Hier meine Top 5 der am liebsten gespielten/gehörten Standards:
1. Blue Bossa
2. The Autumn Leaves
3. I Got Rythm
4. How High The Moon
5. All The Things You Are:)
--
Say the word and you'll be free!Highlights von Rolling-Stone.deDie 50 besten Pop-Punk-Alben aller Zeiten
Diese berühmten Personen haben (angeblich) das Asperger-Syndrom
40 Jahre „Brothers In Arms“ von Dire Straits: Gitarre in den Wolken
Legendäre Konzerte: The Concert For Bangladesh 1971
The Beatles: Wie die Aufnahmen zu „Let It Be“ zum Fiasko wurden
Die besten Gitarristen aller Zeiten: Keith Richards
WerbungSolitude
Strange Fruit
The Thrill Is Gone
Speak Low
St. James Infirmary
Autumn in New York
My Funny Valentine
I Cover The Waterfront--
St. James Infirmary
Ist das Jazz :?: Ich kenn das so als Bluesteil…
--
Like drinking poison Like eating glass[/SIZE]Ist halt eingejazzter Blues. Interpreten:Duke Ellington,Louis Amstrong,Benny Goodman,Jack Teagarden,Earl Hines,Kermit Ruffins,Paul Kuhn,Mano Rena,Blue Wonder Jazzband,Bob Barnard,Harlems Ramblers Dixieland Jazzband usw.wsw.usw.
--
@black föss
nana. klingt nach erstsemester jazzmusik oder halbes jahr privatunterricht mit vorkenntnissen…… warte nur, donna lee auf 280 bpm kommt noch….. oder lieg ich falsch??
--
Langweilig!ähh, wie?
--
Say the word and you'll be free!Falls dieses Genre hier Anhänger hat:
Hier meine Top 5 der am liebsten gespielten/gehörten Standards:
:)
betonung liegt auf gespielt.
sind alles so typische einsteigerstandards und auch noch ind er korrekten reihenfolge, daher die frage.--
Langweilig!Öhm, ne, eigentlich nicht. In Sachen Jazz bin ich eh Autodidakt. Stimmt, „Autumn Leaves“ oder „All The Things You Are“ gehören bei ziemlich vielen Jazzschulen zum Standardprüfungsrepertoire, aber ich hab vor allem diese Stücke so gern, weil die so ziemlich jeder kann und sie beim privaten jammen immer funktionieren! Blue Bossa habe ich übrigens das erste Mal von Helge Schneider gehört, und, naja, ne viel bessere Version hab ich noch kaum gefunden :D
Die Reihenfolge ist nach Beliebtheit sortiert, glaube du bewertest da was über… :D
--
Say the word and you'll be free!Mir grad wieder vor die Ohren gekommen: „Mood Indigo“ von Duke Ellington (hier in der Fassung der „Four Blazes)
--
Mehr Blues, Soul und Swing auf www.wasser-prawda.dene, überbewerten tu ich das nicht. war ne zufällige auflistung wie aus einem erstsemester jazzstudiums lehrplan, deswegen hab ich mal nachgefragt. so einer war ich nähmlich mal und hab sie alle bis zum geht nicht mehr üben dürfen………
--
Langweilig!Oh, Du bist studierter Musiker? Wo hast Du denn studiert?
--
Say the word and you'll be free!münchen. war ne schöne zeit und die von dir genannten jazzstandartsd waren tatsächlich so ziemlich die erste 5, die ich spielen musste.
--
Langweilig!für alle avantgardisten gibt es übrigens auf der betty von helmet ne krasse version von autum leaves.
--
Langweilig!All Blues – Miles Davis
I cover The Waterfront – Billie Holiday
Take Five – Dave Brubeck
Cantaloup Island – Herbie Hancock
Summertime – George Gershwin„I cover the waterfront“ ist zwar eigentlich von Heymann&Green wenn ich mich richtig erinnere, aber die Version von Billie Holiday machte es für mich zum Standard :D
--
Poinciana
--
I used to be darker, then I got lighter, then I got dark again -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.