Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › Die besten Tracks › Die schönsten Chris de Burgh Tracks
-
AutorBeiträge
-
Highlights von Rolling-Stone.de
„I Put A Spell On You“ von Screamin‘ Jay Hawkins: Horror-Heuler
Queen: Darum war ihr Live-Aid-Konzert nicht wirklich spektakulär
25 Jahre „Parachutes“ von Coldplay: Traurige Zuversicht
Paul McCartney kostete „Wetten dass..?“-Moderator Wolfgang Lippert den Job
Xavier Naidoo: Das „Ich bin Rassist“-Interview in voller Länge
Die 75 schönsten Hochzeitslieder – für Kirche, Standesamt und Feier
WerbungMick67Nicht ganz, weil es für mich zusammengehört, weil beides Anfang der 80er in meiner Schulklasse vorherrschte: Chris de Brugh, Barclay James Harvest, Christopher Cross (uuääh) und Toto Hörer und die Metal Fraktion mit schwarzen Lederhosen und mit Aufnähern gespickten Jeansjacken. Und ich war irgendwie dazwischen.:-)
Christopher Cross fand ich gut.
Im Lancia Fulvia den Werdener Berg mit 110 runter geheizt, und die hier
laut bis zum gehtnichtmehr gehört.
Geil war das! Yeah.--
Christopher Cross fand ich auch mal toll. Und irgendwann ganz plötzlich kam der Moment, da fand ich ihn ekelhaft. Das war wie Bockwurst essen.
--
Love will pay the billsWhole Lotta Pete… Und war die Metal-Fraktion anfang der 80er wirklich schon so präsent?
In meiner Klasse schon: Wir hatten auch einen Hardcore Scorpions Fan (:wave: Becksi). Würde gern wissen, was er heute von ihnen hält.
Ein anderer (Lehrersohn) stand auf alles, was Krach machte. usw.
@nes
C. Cross war oberschlimm. Dieser rosarote Flamingo war doch Programm.@bender
Falls Du das liest: Jetzt hast Du vielleicht eine Vorstellung, warum ich von den 80ern musikalisch nicht viel halte, bei der Umgebung.--
popkid@dennis: ich habe jetzt berechtigte zweifel an unserer verwandtschaft.
Frag Mutter, sie wird dir die Sache mit Onkel Chris erklären.
@ Mick 67: am Aufzählen der damaligen Schulpopgrößen merkt man, dass du ein paar wenige Jahrgänge älter bist als ich, aber ich kenne das Gefühl zwischen den Musikwelten zu stehen. Fasziniert vom Pop, flirten mit Rock, usw.
Ich will jetzt kein Chrisopher Cross Fass aufmachen (vielleicht jedoch einen thread :lol:), aber hier meine Top 3:
1. Ride like the wind (konnten auch Saxon nichts mehr hinzufügen)
2. All right
3. Sailing (Hab die 7-inch)Haben doch Don Henley u. M. Mc Donald mitgemischt, kann also gar nicht so sch….. sein :angel:
--
"And everything I know is what I need to know and everything I do's been done before."MC WeissbierGrrrr :burn:
Tut mir leid wenn ich da was falsches gesagt habe, aber Toto kenn ich nur aus dem Bierzelt oder vom Fasching und Chris De Burgh tritt immer bei Wetten das auf. Jetzt enden meine Kentnisse. Und als ich es eben gehört habe, hat es sich für mich recht gleich angehört. Das heißt nicht dass du jetzt böse sein musst MC. Du weißt bestimmt besser Bescheid und kannst deshalb auch besser differenzieren. Ich halt nicht.
--
Don't be fooled by the rocks that I got - I'm still, I'm still Jenny from the blockPhoenixChristopher Cross fand ich auch mal toll. Und irgendwann ganz plötzlich kam der Moment, da fand ich ihn ekelhaft. Das war wie Bockwurst essen.
Naja, ich hol die Platte ( Vinyl ) auch nur noch selten raus. Aber nun bin ich ja ein Mensch, der solch seltenen Momenten auch eine gewisse melancholische Freude abgewinnt.(übrigens kenne ich auch nur die Scheibe von ihm)
--
Whole Lotta PeteMit Verlaub, das ist eine äußerst merkwürdige Gegenüberstellung…
Was ist daran merkwürdig? Ich meinte, dass ich Helloween ein ganz kleines Bisschen weniger schlimm finde als Chris de Burgh.
Ride like the wind von Saxon? Kenne ich, habe sogar noch irgendwo das ganze Album herumstehen, taugt aber nicht allzuviel.
--
Wann kommt Horst Lichter mit dem Händlerkärtchen und knallt mich ab?Nes…(übrigens kenne ich auch nur die Scheibe von ihm)
Ja nee, iss klar.
--
CleetusAwreetus-Awrightus… und Chris De Burgh tritt immer bei Wetten das auf…
Toto aber auch. Für manch einen ist das die Krönung des Musikerdaseins.
--
Wann kommt Horst Lichter mit dem Händlerkärtchen und knallt mich ab?Christopher Cross gehört zu denen, die mir sehr große Schmerzen bereitet haben. Ganz schlimm, absolut unhörbar für mich. :krank:
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102Whole Lotta PeteHinzufügen konnten sie nichts, aber Biff hatte eindeutig die abgefahreneren Hosen.
Der Biff?
--
sparchRide like the wind von Saxon? Kenne ich, habe sogar noch irgendwo das ganze Album herumstehen, taugt aber nicht allzuviel.
Lieber Sparch „Solid ball of rock“ ist, was der Name verspricht. Der Titelsong, das Cross Cover, „Baptism of fire“ u. „Lights in the sky“ sind die letzten großen Stampfer dieser Band. Die Titelhymnen der Vorgängeralben „Crusader“ u. „Rock the Nation“ gar die letzten ganz großen Stücke. Danach nur noch Geheule. Als ich sie zusammen mit Motörhead auf deren March ör die Tour gesehen habe, war der Ofen bereits nicht mehr „on fire“. Die machen immer noch weiter u. produzieren Alben. Hier wäre auch der Bezug zu Chris de Burgh. :krank:
Helloween gehen gar nicht, sorry. Dr. Stein, funny creatures, keeper of the seven keys part X, usw.
--
"And everything I know is what I need to know and everything I do's been done before." -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.