Die schönste Unterschrift (Signatur) hat …

Startseite Foren Abt. „Nebenwelten mit Gehalt“ Meet & Greet Come together Die schönste Unterschrift (Signatur) hat …

Ansicht von 15 Beiträgen - 271 bis 285 (von insgesamt 453)
  • Autor
    Beiträge
  • #979897  | PERMALINK

    hippiegirl

    Registriert seit: 08.07.2005

    Beiträge: 3,164

    *lol* Danke. Ich dachte es geht hier um die schönsten Unterschriften von Stars, da hätte ich nämlich Pete Townshend gesagt. (aber in jungen Jahren! :lach: )

    --

    The dog won't bite if you beat him with a bone!
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #979899  | PERMALINK

    matis

    Registriert seit: 11.07.2002

    Beiträge: 2,754

    fifteenjugglers:

    „Don’t reach out for me,“ she said
    „Can’t you see I’m drownin‘ too?“

    ..bei aller Tragik schön. Man kann nur hoffen, daß sie sich
    dann doch in die Arme fallen, um der Welt zu trotzen.

    --

    five to seven
    #979901  | PERMALINK

    flash

    Registriert seit: 18.11.2005

    Beiträge: 3,067

    chocolatemilks Signatur erinnert mich immer wieder an „Die Physiker“ von Dürrenmatt, wo nach dem typischen Moment des Zufalls die Welt als Irrenhaus dargestellt wird und das Irrenhaus an sich die einzige Möglichkeit bietet, frei zu leben (auch wenn der (ich nenne ihn mal) Held noch mehr Motive hatte freiwillig ins Irrenhaus zu gehen, was durch das Bewusste Absurdität andeutet). Unordnung und Chaos (die für Dürrenmatt ausschlaggebend sind) kann auch in tina toledos Signatur gefunden werden…allerdeings kann ich Nietzsche nicht leiden. So ist das ganze Forum doch irgendwie miteinenader verbunden :-).

    --

    #979903  | PERMALINK

    mehry

    Registriert seit: 23.07.2002

    Beiträge: 5,402

    „Mmmmmmmmhh……Pansen…..“

    Ich schmeiß mich weg…wirklich ne klasse Szene und ne tolle Signatur.

    --

    [indent] Life is Art. Art is Life. But have you met my wife? (Robert Forster) [/indent][/color]
    #979905  | PERMALINK

    fifteenjugglers
    war mit Benno Fürmann in Afghanistan

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 11,597

    matisfifteenjugglers:

    „Don’t reach out for me,“ she said
    „Can’t you see I’m drownin‘ too?“

    ..bei aller Tragik schön. Man kann nur hoffen, daß sie sich
    dann doch in die Arme fallen, um der Welt zu trotzen.

    Danke! Ich find’s aber gar nicht so tragisch … Eher augenzwinkernd-galgenhumorig.

    --

    "Don't reach out for me," she said "Can't you see I'm drownin' too?"
    #979907  | PERMALINK

    tina-toledo
    Moderator

    Registriert seit: 15.06.2005

    Beiträge: 13,392

    FlashUnordnung und Chaos (die für Dürrenmatt ausschlaggebend sind) kann auch in tina toledos Signatur gefunden werden…allerdeings kann ich Nietzsche nicht leiden.

    Ich bin auch kein bedingungsloser Nietzsche- Verehrer, aber das Zitat finde ich großartig.

    --

    Sir, I'm going to have to ask you to exit the donut!
    #979909  | PERMALINK

    chocolate-milk

    Registriert seit: 29.01.2006

    Beiträge: 16,110

    Flashchocolatemilks Signatur erinnert mich immer wieder an „Die Physiker“ von Dürrenmatt, wo nach dem typischen Moment des Zufalls die Welt als Irrenhaus dargestellt wird und das Irrenhaus an sich die einzige Möglichkeit bietet, frei zu leben (auch wenn der (ich nenne ihn mal) Held noch mehr Motive hatte freiwillig ins Irrenhaus zu gehen, was durch das Bewusste Absurdität andeutet).

    Danke sehr.
    Betreff meiner Signatur: Letztendlich dreht sich alles ums… „Mensch sein“.

    --

    #979911  | PERMALINK

    flash

    Registriert seit: 18.11.2005

    Beiträge: 3,067

    Danke, Mehry

    @chocolatemilk
    war eigentlich viel mehr als Feststellung als Kompliment gedacht;-)…vorallem weil ich den Satz an sich und als These eiegtnlich relativ leer finde, aber du kannst es schon als Kompliment sehen, dass du mich jedesmal an dieses tolle Buch erinnerst!

    --

    #979913  | PERMALINK

    flash

    Registriert seit: 18.11.2005

    Beiträge: 3,067

    chocolate milk Letztendlich dreht sich alles ums… „Mensch sein“.

    und was heißt Mensch sein?
    Ist der Mensch von Natur aus gut oder von Natur aus ein polymorph-perverses Wesen?

    Jemand anders hatte auch die Signatur „Freiheit bedeutet Kontrolle über sich selbst“. Dem würde ich auch vehement widersprechen.

    --

    #979915  | PERMALINK

    chocolate-milk

    Registriert seit: 29.01.2006

    Beiträge: 16,110

    Flash
    @chocolatemilk
    war eigentlich viel mehr als Feststellung als Kompliment gedacht;-)…vorallem weil ich den Satz an sich und als These eiegtnlich relativ leer finde, aber du kannst es schon als Kompliment sehen, dass du mich jedesmal an dieses tolle Buch erinnerst!

    Ich würde, das was du hier als „Leere“ wahrnimmst, als „Freiraum zur Hineindeutung“ bezeichnen. Wenn man will, kann man in diese Signatur enorm viel an Inhalt hineinlegen, man könnte wenn man wollte darüber zu philosophieren beginnen. Auf der anderen Seite kann man aber auch einfach nur sagen, diese Signatur ist leer. Das ist das Schöne an ihr.

    (Zu „und was heißt Mensch sein“, schreib‘ ich später was)

    --

    #979917  | PERMALINK

    flash

    Registriert seit: 18.11.2005

    Beiträge: 3,067

    chocolate milk
    (Zu „und was heißt Mensch sein“, schreib‘ ich später was)

    bin gespannt…also wirklich

    --

    #979919  | PERMALINK

    chocolate-milk

    Registriert seit: 29.01.2006

    Beiträge: 16,110

    Flashund was heißt Mensch sein?

    Ist der Mensch von Natur aus gut oder von Natur aus ein polymorph-perverses Wesen?

    Jemand anders hatte auch die Signatur „Freiheit bedeutet Kontrolle über sich selbst“. Dem würde ich auch vehement widersprechen.

    1. Was heißt „Mensch sein“!?
    Zum Beispiel Werte zu haben (nicht materieller Art), ein Gewissen zu besitzen, Toleranz, Mitgefühl, Gefühle jeglicher Art, Bewusstsein.
    In etwa so.

    2. Ich würde sagen, der Mensch ist von Natur aus gut.
    Alle Un- und Abarten die man so an sich hat, entwickeln sich durch Erfahrungen die man im Leben macht.
    Das polymorph-perverse kommt demnach erst mit der Zeit. ;-)

    3. „Freiheit bedeutet Kontrolle über sich selbst“
    Freiheit bedeutet, frei entscheiden zu können. Kontrolle, ist aber doch erzwungen, demnach nicht frei.

    --

    #979921  | PERMALINK

    mehry

    Registriert seit: 23.07.2002

    Beiträge: 5,402

    1. In etwa ja.

    2. Der Geist ist von Natur aus gut, ja, aber die Neigung vorbestimmt. Erfahrungen dienen als Indikator für Neigung und Bewußtsein.

    3. Mich stört das Wort „Kontrolle“. Hm das kostet mich vielleicht eine schlaflose Nacht.

    Vielen Dank für die philosophischen Anstöße.

    --

    [indent] Life is Art. Art is Life. But have you met my wife? (Robert Forster) [/indent][/color]
    #979923  | PERMALINK

    chocolate-milk

    Registriert seit: 29.01.2006

    Beiträge: 16,110

    Mich stört das Wort „Kontrolle“ ebenfalls.
    Das die Neigung vorbestimmt ist… hmmh ich weiss nicht so recht!? Ich glaub‘ das nicht.

    Immer wieder gern. :-)

    --

    #979925  | PERMALINK

    lengsfeld

    Registriert seit: 30.07.2005

    Beiträge: 1,091

    Mehry
    2. Der Geist ist von Natur aus gut, ja, aber die Neigung vorbestimmt. Erfahrungen dienen als Indikator für Neigung und Bewußtsein.

    Der Mensch ist „von Natur aus nicht gut“, sondern primär egoistisch veranlagt. Er ist bedürfnisorientiert. Es gibt eine nachvollziehbare Unterteiung der Bedürfnisse (Maslow´sche Bedürfnispyramide). Erst wenn all diese erfüllt sind, ist es dem Mensch möglich sich selbst zu verwirklichen, bzw. in Euerer Definition „gut zu sein“ (sich um Bedürfnisse anderer zu bemühen).
    Stufe 1 – physiologische Bedürfnisse (Hunger, Durst, Schlaf, Ruhe, Körperpflege, Schmerzfreiheit)
    Stufe 2 – Sicherheitsbedürfnisse (Kleidung, Wohnung, Unabhängigkeit)
    Stufe 3 – Vertrauen (Zuwendung, Freundschaft, Zärtlichkeit, Liebe)
    Stufe 4 – Wertschätzung (Bewunderung, Selbstvertrauen, Anerkennung)
    Stufe 5 – Selbstentfaltung (Religion, Sinnfindung, Wissenserwerb)

    Solange sich die eigenen Bedürfnisse nicht erfüllen, sich in einer primären Stufe nicht erfüllen, ist es dem Mensch nicht möglich, Empathie für andere zu entwickeln („gut zu sein“). Daher ist der „Geist“ nicht „von Natur aus gut“.

    --

Ansicht von 15 Beiträgen - 271 bis 285 (von insgesamt 453)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.