Startseite › Foren › Abt. „Nebenwelten mit Gehalt“ › Meet & Greet › Come together › Die schönste Unterschrift (Signatur) hat …
-
AutorBeiträge
-
Sehr feine Signatur hat latho:
Originally posted by latho
„…In Tokyo gibt es Automaten, aus denen man getragene Teenagerslips ziehen kann. Dort kennt man wohl auch die Geschichte, dass ein Mann abends zu seiner Frau sagt, er gehe nur mal rasch zum Teenagerslipautomaten, und dann kommt er nie zurück.“
Max Goldt--
Highlights von Rolling-Stone.deNeu auf Disney+: Die Film- und Serien-Highlights im August
Amazon Prime Video: Die wichtigsten Neuerscheinungen im August
Neu auf Netflix: Die Serien-Highlights im August 2025
Netflix: Das sind die besten Netflix-Serien aller Zeiten
Neu auf Netflix: Die wichtigsten Filme im August 2025
Sting im Interview: „Trump spricht kein Englisch. Er redet Nonsens“
Werbungand nothing is rhyming…
… Oh, Mandy!
Ich glaube , Night Owl zitiert Barry Manilow. Und ich bin die einzige dies erkannt hat. :)--
11 Monate und keine ZähneAlso ich persöhnlich liebe die Unterschrift von Mongolom.Großartig,wirklich.Die Signatur könnte auch für mich stehen. :lol: :lol:
@ Mongolom Entstammt die Signatur deiner Fantasie oder gibts ne Quelle für solche Sprüche?
Mir fällt einfach nichts Originelles ein. :(Vielen Dank, Bluemoon, ich mag meine Signatur auch B) Die entstammt allerdings nicht meinem Hirn, sondern ist ein echter „Bernd“. Der hier:
Der Marvin unter den Backwaren :lol:
--
Was so ein schlauer Satz stammt aus einer Kinderserie..? Gibt es tatsächlich auch noch anspruchsvolle Sendungen für Kids?
BTW: Hat es dieser Bernd nicht auch mal in die Charts geschaft??? :P
Ich glaube, sogar bis zum Grimme-Preis oder so.
Als ich ihn zum ersten mal gesehen habe, konnte ich es nicht glauben. Das war so eine Sendung, „Tolle Dinge – die einzige Werbesendung im Kinderkanal“ – aber natürlich keine Werbung. Da haben zwei irrwitzige Figuren Bernd viele angeblich tolle Sachen gezeigt, die er mit depressiven ironischen Kommentaren zurückgewiesen hat. Eine Spieluhr: „Oh, welch holde Melodei.“ Zwischen zwei „tollen Dingen“ fragte er immer: „Kann ich jetzt gehen? Wann hat diese Tortur ein Ende? Ich bin am Boden zerstört. Lasst mich hier raus.“
Ich hatte einen neuen Helden.
Allerdings kenne ich kein einziges Kind, das Bernd versteht, geschweige denn lustig findet.
Dieses Lied, „Tanz das Brot“, war aber weniger lustig.--
Und davon handeln wir.Bernds Neujahrsansprache war auch vom Feinsten:
„Das letzte Jahr war die Hölle. In bunt.“
„Alles bleibt wie immer. Nur schlimmer.“
„Halten sie schon mal nach dem nächsten Amboß Ausschau, der ihren Namen trägt.“
Herrlich :lol:
Wie Bernd es geschafft hat, ausgerechnet in's Kinderprogramm zu kommen, würde mich allerdings auch interessieren. Aber wer weiss, was die in der KiKa-Redaktion rauchen… :D
--
Originally posted by Jan Dark
„Wie mancher vielleicht weiß, bin ich ein Sammler noch nicht breitgetretener Unterschiede zwischen den Geschlechtern. Hier ist ein neuer: Ein Mann wechselt mit dem Tode sein Geschlecht. Aus 'der Mann' wird 'die Leiche'. Frauen haben nicht unter dieser ungewollten grammatischen Todestranssexualität zu leiden. Sie bleiben, was sie sind.“ – Max GoldtFinde ich klasse.
--
Das fiel mir ein als ich ausstieg.Originally posted by Mongolom@5 Mar 2004, 19:37
Wie Bernd es geschafft hat, ausgerechnet in's Kinderprogramm zu kommen, würde mich allerdings auch interessieren. Aber wer weiss, was die in der KiKa-Redaktion rauchen… :DDa hat anscheinend Hugo Egon Balder die Finger im Spiel. Jedenfalls hat er den 'Sheriff von Nottingham' bei der entsprechenden Adaption von Robin Hood gegeben. Und da ist noch einer dabei, der früher bei RTL Samstag Nacht mitgemacht hat.
--
?Originally posted by thomlahn@14 Apr 2004, 13:52
[…] Und da ist noch einer dabei, der früher bei RTL Samstag Nacht mitgemacht hat.Tommy Krappweis. Der Kleine von „Extreeeem“
--
Das fiel mir ein als ich ausstieg.Originally posted by KritikersLiebling@14 Apr 2004, 13:03
QUOTE Jan Darkwieso steht dat jetz da? ick hab doch jarnüscht jesacht.. und sowas schlaues fällt mir sowieso nie ein..
:blink:
--
almost happy • almost satisfied • the restless one • has found some peace tonight„Wie mancher vielleicht weiß, bin ich ein Sammler noch nicht breitgetretener Unterschiede zwischen den Geschlechtern. Hier ist ein neuer: Ein Mann wechselt mit dem Tode sein Geschlecht. Aus 'der Mann' wird 'die Leiche'. Frauen haben nicht unter dieser ungewollten grammatischen Todestranssexualität zu leiden. Sie bleiben, was sie sind.“ – Max Goldt
Ist das typisch für Goldt? Wenn ja, weiß ich, dass ich dann doch nichts von dem lesen muss. Ist mir zu pseudo-intellektuell mit dem unbedingten Willen alltäglich und damit „Ich mach das mal so nebenbei; kam mir grad so in den Sinn und ich schreib das mal auf“ zu sein. Solche Gedanken hatten wir damals auf dem Gymnasium. :rolleyes:
--
Flow like a harpoon daily and nightlyAch, da oben ist ja noch eins von Goldt. Ja, scheint wohl typisch für ihn zu sein.
--
Flow like a harpoon daily and nightlyOriginally posted by candycolouredclown@14 Apr 2004, 19:15
Ist das typisch für Goldt? Wenn ja, weiß ich, dass ich dann doch nichts von dem lesen muss. Ist mir zu pseudo-intellektuell mit dem unbedingten Willen alltäglich und damit „Ich mach das mal so nebenbei; kam mir grad so in den Sinn und ich schreib das mal auf“ zu sein. Solche Gedanken hatten wir damals auf dem Gymnasium. :rolleyes:stimme dir zu, candy, es hat was schenkelklopfendes, dabei doch eigentlich nicht schenkelklopfenwollendes.
--
FAVOURITESOriginally posted by candycolouredclown@14 Apr 2004, 18:17
Ach, da oben ist ja noch eins von Goldt. Ja, scheint wohl typisch für ihn zu sein.Ich dachte schon hier teilt niemand meine Meinung zu Max Goldt :lol:
--
-
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.