Die schlimmsten Avatare

Ansicht von 15 Beiträgen - 1,126 bis 1,140 (von insgesamt 1,795)
  • Autor
    Beiträge
  • #6663319  | PERMALINK

    lovely_creature

    Registriert seit: 29.10.2010

    Beiträge: 2,119

    Blitzkrieg BettinaVorher muss aber noch geklärt werden ob Jimi Hendrix auch wirklich Rock ist, und ob Kraftwerk die Ästhetik der Nazis wiederaufleben liessen!

    Kann man alles in einem Abwasch: Popmusik und Marketing – die Strategien der Popbands nach 1960

    --

    Great people talk about ideas. Average people talk about things. Small people talk about other people. Author: Unknown
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #6663321  | PERMALINK

    zappa1
    Yellow Shark

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 87,488

    Mick67Mag ja sein, das Bild hat aber trotzdem nur einen IQ von Null auf der nach unten offenen Poldiskala.
    Was im Falle von „Grapevine“ natürlich falsch ist. :spudnikco

    Okay, das Original von Gladys Knight ist fast so gut wie die CCR-Version…;-)

    Mick67Ich finde beide klasse, man kann sie eigentlich vergleichen, weil total unterschiedlich.

    Klar. Aber das war damals schon ein Hammer, wenn das in den Clubs lief.
    Natürlich nur die lange Version. Mich hat das wirklich begeistert und tut es auch heute noch.
    Aber ich mag natürlich die Version von den Animals auch sehr.
    Wobei ich gerade verunsichert bin, ob das das Original war?

    --

    „Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102  
    #6663323  | PERMALINK

    zappa1
    Yellow Shark

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 87,488

    Blitzkrieg BettinaVorher muss aber noch geklärt werden ob Jimi Hendrix auch wirklich Rock ist, und ob Kraftwerk die Ästhetik der Nazis wiederaufleben liessen!

    Kraftwerk waren in erster Linie für Atomkraftwerke…

    --

    „Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102  
    #6663325  | PERMALINK

    nail75

    Registriert seit: 16.10.2006

    Beiträge: 45,233

    Blitzkrieg BettinaIch denke in den Ramones steckt viel Boygroup, (die ausschliessliche Nennung der Bandmitglieder bei ihren Vornamen, die Stilisierung zu „Comicfiguren“, der poppige Bubble-Gum-Sound), so das man bei ihnen sicher mehr Bay City Rollers mithörte als dem gemeinen Punk-Hörer vielleicht lieb war..

    Gut beobachtet – da stimme ich teilweise zu. Das ändert freilich nichts daran, dass die Ramones eine exzellente Bands waren und die Bay City Rollers nicht (extrem milde formuliert). Das ist eben der Unterschied zwischen formaler Ähnlichkeit und substantiellen Differenzen. Herman’s Hermits sind auch nicht die Beatles und Bush nicht Pearl Jam.

    Trotz der formalen Ähnlichkeit gibt es da übrigens auch Unterschiede: Die Ramones strahlten im Äußerlichen keine fröhlich-banale Harmlosigkeit wie die Rollers aus, sondern hatten eindeutig etwas Ernstes, Verruchtes, Gefährliches. Mit anderen Worten, die beiden Gruppen hatten ein vollkommen unterschiedliches Image.

    Den Ramones „poppigen Bubble-Gum Sound“ zu unterstellen geht auch zu weit. Der Sound der Ramones war nicht vorrangig poppig, sondern hart und schnell. Ungeeignet für die Zimmer 14-jähriger Mädchen.

    --

    Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.
    #6663327  | PERMALINK

    mick67

    Registriert seit: 15.10.2003

    Beiträge: 76,900

    lovely_creature:lol: Solche Jungs wurden auch nicht ernst genommen. So wie heute Jungs blöd sind, die Justin Bieber toll finden.

    Klar, lovely Beetlejuice war mit 10 schon ganz toll musikbewandert und wußte alles über „The Teens“ und „Boney M.“.

    --

    #6663329  | PERMALINK

    herr-rossi
    Moderator
    -

    Registriert seit: 15.05.2005

    Beiträge: 88,639

    Zappa1
    Wobei ich gerade verunsichert bin, ob das das Original war?

    Nein, das Original ist von Nina Simone.

    --

    #6663331  | PERMALINK

    zappa1
    Yellow Shark

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 87,488

    nail75Ungeeignet für die Zimmer 14-jähriger Mädchen.

    Du unterschätzt die 14-jährigen Mädchen der 1970er Jahre.

    --

    „Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102  
    #6663333  | PERMALINK

    mick67

    Registriert seit: 15.10.2003

    Beiträge: 76,900

    Zappa1Okay, das Original von Gladys Knight ist fast so gut wie die CCR-Version…;-)

    :roll: ;-)

    Zappa1
    Klar. Aber das war damals schon ein Hammer, wenn das in den Clubs lief.
    Natürlich nur die lange Version. Mich hat das wirklich begeistert und tut es auch heute noch.

    Mich auch! Es hat bei mir noch mal ein Revival erfahren, nachdem ich Kill Bill Vol.1 geschaut habe. Klasse, wie Tarantino hier den Song nutzt.

    Zappa1
    Aber ich mag natürlich die Version von den Animals auch sehr.
    Wobei ich gerade verunsichert bin, ob das das Original war?

    Bekannt wurde es wohl vor den Animals durch Nina Simone, meine ich mal gelesen zu haben.

    --

    #6663335  | PERMALINK

    nail75

    Registriert seit: 16.10.2006

    Beiträge: 45,233

    Zappa1Du unterschätzt die 14-jährigen Mädchen der 1970er Jahre.

    Mag sein. :-)

    --

    Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.
    #6663337  | PERMALINK

    zappa1
    Yellow Shark

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 87,488

    Herr RossiNein, das Original ist von Nina Simone.

    Stimmt, an sie habe ich auch gedacht. War aber gerade nicht sicher.

    --

    „Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102  
    #6663339  | PERMALINK

    blitzkrieg-bettina

    Registriert seit: 27.01.2009

    Beiträge: 11,779

    nail75Gut beobachtet – da stimme ich teilweise zu. Das ändert freilich nichts daran, dass die Ramones eine exzellente Bands waren und die Bay City Rollers nicht (extrem milde formuliert). Das ist eben der Unterschied zwischen formaler Ähnlichkeit und substantiellen Differenzen. Herman’s Hermits sind auch nicht die Beatles und Bush nicht Pearl Jam.

    Trotz der formalen Ähnlichkeit gibt es da übrigens auch Unterschiede: Die Ramones strahlten im Äußerlichen keine fröhlich-banale Harmlosigkeit wie die Rollers aus, sondern hatten eindeutig etwas Ernstes, Verruchtes, Gefährliches. Mit anderen Worten, die beiden Gruppen hatten ein vollkommen unterschiedliches Image.

    Den Ramones „poppigen Bubble-Gum Sound“ zu unterstellen geht auch zu weit. Der Sound der Ramones war nicht vorrangig poppig, sondern hart und schnell. Ungeeignet für die Zimmer 14-jähriger Mädchen.

    Ich könnte mir vorstellen das die Ramones eine Art Parodie auf den Pop-Sound ihrer Zeit im Sinn hatten. (Wie sie ja insgesamt einen sehr parodistischen Ansatz hatten.)

    --

    Man hatte uns als Kindern das Ende der Welt versprochen, und dann bekamen wir es nicht.
    #6663341  | PERMALINK

    scorechaser

    Registriert seit: 02.05.2003

    Beiträge: 46,551

    Mick67Ich finde beide klasse, man kann sie eigentlich vergleichen, weil total unterschiedlich.

    Äähm, das Zitat stammt nicht von mir, Mick. ;-)

    --

    "Film is a disease. And the only antidote to film is more film." - Frank Capra
    #6663343  | PERMALINK

    scorechaser

    Registriert seit: 02.05.2003

    Beiträge: 46,551

    lovely_creature Sie hat schon als Teenie an der Seite von Jean Reno gespielt in Leon, der Profi.

    Nein! Wirklich? ;-)

    --

    "Film is a disease. And the only antidote to film is more film." - Frank Capra
    #6663345  | PERMALINK

    mick67

    Registriert seit: 15.10.2003

    Beiträge: 76,900

    scorechaserÄähm, das Zitat stammt nicht von mir, Mick. ;-)

    Oh sorry, hab’s geändert.

    --

    #6663347  | PERMALINK

    blitzkrieg-bettina

    Registriert seit: 27.01.2009

    Beiträge: 11,779

    Mick67

    Ich finde beide klasse, man kann sie eigentlich vergleichen, weil total unterschiedlich.

    Dem stimme ich einfach mal vorbehaltlos zu.

    --

    Man hatte uns als Kindern das Ende der Welt versprochen, und dann bekamen wir es nicht.
Ansicht von 15 Beiträgen - 1,126 bis 1,140 (von insgesamt 1,795)

Schlagwörter: 

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.