Startseite › Foren › Das Konzert-Forum: Wann, wer und wie › Aktuelle Konzertdaten › Die Record Store Day Aftershow mit ROLLING STONE und The Venue Berlin
-
AutorBeiträge
-
Am 21. April 2018 ist Record Store Day: Exklusive Veröffentlichungen, Instore-Gigs und Club-Events locken tausende Vinyl-Liebhaber in die Plattenläden. Außerdem gibt es Konzerte und Autogrammstunden.
In Berlin findet zum ersten Mal auch der Record Store Crawl statt, powered by Rhino und in enger Zusammenarbeit mit ROLLING STONE und Warner Music. Dabei werden 60 Vinyl-Fans mit dem RSC-Bus von Store zu Store gebracht. Zunächst gibt es ein Warm-Up bei StarFM, dann geht’s zu den Plattenläden Dussmann, Dodo Beach I, Dodo Beach II (ehem. Vopo Records) und The Record Store. Im Bus erwarten die Gäste neben Drinks, Musik und einem Quiz-Battle mit attraktiven Preisen auch exklusive Discounts und ein Goodie Bag.
Am Abend stoppt der RSC-Bus zum letzten Mal: Im „The Venue Berlin“ am Mehringdamm in Kreuzberg wird ab 19 Uhr bei der After-Show-Party der erste deutsche Record Store Crawl mit Drinks und Live-Musik gebührend verabschiedet. Singer-Songwriter Jesper Munk und Newcomer Tristan Brusch treten auf, bevor die ROLLING-STONE-DJs die Plattenspieler übernehmen.
Alle ROLLING-STONE-Leser, die Lust haben zu kommen, sind herzlich eingeladen! (Wenn das Wetter gut ist, kann man auch draußen vor der Tür ein Bierchen trinken!)
ROLLING-STONE-Talk zum Record Store Day
Gäste:
- Mario Luesse, Key Account Manager / Sales Manager Independent Network / Vinyl Consultant Universal Music GmbH
- Anne Haffmanns – Labelmanagement Domino & Mute
- Jakob Kranz, Key Account Manager Optimal Media GmbH
- Wolfgang Doebeling, Musikkritiker & Radio-DJ (Vinyl only)
- Lutz Stöver – Head of Catalogue Management Sales Warner Music Group Germany
- Moderation: RS-Chefredakteur Sebastian Zabel
Veranstaltungsort und Zeitplan:
- The Venue Berlin
- Aufgang 1, 1. Hinterhof
- Mehringdamm 33
- 10961 Berlin
- 21. April 2018
- Einlass: 18:30 Uhr
--
Highlights von Rolling-Stone.de„I Put A Spell On You“ von Screamin‘ Jay Hawkins: Horror-Heuler
Queen: Darum war ihr Live-Aid-Konzert nicht wirklich spektakulär
25 Jahre „Parachutes“ von Coldplay: Traurige Zuversicht
Paul McCartney kostete „Wetten dass..?“-Moderator Wolfgang Lippert den Job
Xavier Naidoo: Das „Ich bin Rassist“-Interview in voller Länge
Die 75 schönsten Hochzeitslieder – für Kirche, Standesamt und Feier
Werbung -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.