Startseite › Foren › Kulturgut › Das musikalische Philosophicum › Die Musik meiner Jugend und ihre Bedeutung
-
AutorBeiträge
-
Ach ja, eines musste ich leider auch feststellen: Im Laufe der Zeit hatte ich doch die ein oder andere Frau an meiner Seite … die allerdings alle keine Ahnung von Musik, geschweige denn Musik-Geschmack hatten. Muss wohl an der Evolution liegen
Hab ich da gerade draußen vor meiner Höhle ein Mammut tröten hören? Oder war’s doch schon Musik?:lol:
Als missing link zwischen Frau und Musikfreak muss ich dir allerdings Recht geben, meine Erfahrungen sind da ähnlich. Sich in Musik reinfrickeln ist bei Damen selten. Die meisten lassen sich aber gern huldvoll Mixtapes (oder, bäh, CDs) darreichen. Warum das so ist, wäre doch vielleicht mal nen eigenen Thread wert.
Burschikose Grüße!--
the pulse of the snow was the pulse of diamonds and you wear it in your hair like a constellationHighlights von Rolling-Stone.de„Helter Skelter“ entstand, als die Beatles vollkommen betrunken waren
Fesselnde Bankraub-Serien auf Netflix: Achtung, das ist ein Überfall!
Die 50 besten Doppel-Alben aller Zeiten
Alle Schlagzeuger von The Who: Keith Moon, Zak Starkey und Co.
Die 100 besten Hardrock- und Metal-Alben: die komplette Liste
Der wilde, aber romantische Westen: „Der mit dem Wolf tanzt“
WerbungDas Problem mit den Mixtapes ist, dass es Männer gibt, die einem sowas regelrecht aufdrängen und eine pädagogische Absicht damit verfolgen so a là: „Hör doch mal „richtig gute“ Musik – so wie ich“.
--
When I hear music, I fear no danger. I am invulnerable. I see no foe. I am related to the earliest time, and to the latest. Henry David Thoreau, Journals (1857)Mista, ich glaube, Du hast mit Carrot Flower eine großartige Verstärkung hier bekommen.
--
MistadobalinaDas Problem mit den Mixtapes ist, dass es Männer gibt, die einem sowas regelrecht aufdrängen und eine pädagogische Absicht damit verfolgen so a là: „Hör doch mal „richtig gute“ Musik – so wie ich“.
Öhm ja. Mach ich nicht mehr.
--
?@CF: Meinst du einen „Warum ist für Frauen Musik generell nicht so wichtig oder warum macht es zumindest den Anschein dass dem so ist?“ – Thread? Fände ich gut.
--
Don't be fooled by the rocks that I got - I'm still, I'm still Jenny from the block@CF & C
Fänd‘ ich auch gut.--
smash! cut! freeze!MistadobalinaDas Problem mit den Mixtapes ist, dass es Männer gibt, die einem sowas regelrecht aufdrängen und eine pädagogische Absicht damit verfolgen so a là: „Hör doch mal „richtig gute“ Musik – so wie ich“.
Hmm, mir reichen schon die ständigen Diskussionen auf langen Autofahrten, was nun gerade über Musikanlage laufen darf. Z.B. „Mach doch mal wieder Grönemeyer an“, wenn man sich gerade dazu entschlossen hat, Led Zeppelin in den CD Schacht zu schieben.
--
Mick67Hmm, mir reichen schon die ständigen Diskussionen auf langen Autofahrten, was nun gerade über Musikanlage laufen darf. Z.B. „Mach doch mal wieder…. an“, wenn man sich gerade dazu entschlossen hat, Led Zeppelin in den CD Schacht zu schieben.
„Die größten Filmmelodien“?
--
Don't be fooled by the rocks that I got - I'm still, I'm still Jenny from the blockGibts hier auch lila Smilies?
Mista, es ist leider wirklich so: Es hat meist was von „Baby, ich erklär dir die Welt“. Wobei ich gern dazulerne, egal von wem, es kömmt halt auf die Art an. Wirklich böse werde ich nur, wenn Kerle in meinem Musikgeschmack etwas typisch Weibliches, also für sie Abwertbares suchen. Sowas Kuschliges, Mitsummbares, Harmonisches oder Sachfrendes. „Die findest du doch nur gut, weil der Sänger immer mit nackichtem Oberkörper auftritt“ oder so. Das ist aber dann ihr Hähnchen-Problem.
--
the pulse of the snow was the pulse of diamonds and you wear it in your hair like a constellationCleetus“Die größten Filmmelodien“?
Hab’s schon aktualisiert bzw. realistischer gemacht.
--
Cleetus@CF: Meinst du einen „Warum ist für Frauen Musik generell nicht so wichtig oder warum macht es zumindest den Anschein dass dem so ist?“ – Thread? Fände ich gut.
Ich hab irgendwas im Hinterkopf, dass es einen Thread mit dem Thema schon mal gab. Aber ich finde nichts.
Kann natürlich auch sein, dass das in einem anderen Thema mal ne Zeit lang diskutiert wurde.--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102Carrot Flower..“Die findest du doch nur gut, weil der Sänger immer mit nackichtem Oberkörper auftritt“…
Ach komm, Du willst das doch auch.
--
@CF: Meinst du einen „Warum ist für Frauen Musik generell nicht so wichtig oder warum macht es zumindest den Anschein dass dem so ist?“ – Thread? Fände ich gut.
Ja, so ähnlich. Vielleicht reicht die Frage danach, warum es deutlich mehr männliche Musikverrückte gibt als weibliche?
--
the pulse of the snow was the pulse of diamonds and you wear it in your hair like a constellationMick67Ach komm, Du willst das doch auch.
Nun denn. Dass Popmusik auch eine nicht zu unterschätzende erotische Komponente hat, will ich gern einräumen :lach: Das Aber kann ich mir ja wohl sparen, sonst heißt es womöglich noch, Frauen verstünden auch nix von Herrenwitzen!
--
the pulse of the snow was the pulse of diamonds and you wear it in your hair like a constellationZappa1Ich hab irgendwas im Hinterkopf, dass es einen Thread mit dem Thema schon mal gab. Aber ich finde nichts.
Kann natürlich auch sein, dass das in einem anderen Thema mal ne Zeit lang diskutiert wurde.Ich glaube da gab es mal einen Thread von Pete. Kann ihn aber auch nicht finden.
--
? -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.