Die meistgehörten Platten deines Lebens

Startseite Foren Fave Raves: Die definitiven Listen Sonstige Bestenlisten Die meistgehörten Platten deines Lebens

Ansicht von 15 Beiträgen - 151 bis 165 (von insgesamt 188)
  • Autor
    Beiträge
  • #7416041  | PERMALINK

    redbeansandrice

    Registriert seit: 14.08.2009

    Beiträge: 14,067

    .

    --

    .
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #7416043  | PERMALINK

    dr-music

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 70,283

    talking headSehr interessanter Thread! …

    Wirklich? Ist es so erheblich, ein Album jetzt 89 oder 92
    Male gehört zu haben? Sicher ist bei mir, dass, je besser mir ein Album zusagt, seine Hörfrequenz höher ist als die anderer Alben.
    Und viele müssen hier doch ganz grob schätzen, da ist ihre Fehlerrate unzweifelhaft sehr hoch. Mit Fühlen ist da einfach zu wenig, vor allem, wenn es sich um eine größere Anzahl Alben handelt.

    --

    Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Roll
    #7416045  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Rob Fleming“Die meistgehörten Platten deine Lebens“ – da ich darüber keine Listen führe eine schwierige Frage, aber zumindest bei der
    Nr. 1 bin ich mir todsicher:

    R.E.M. – Murmur

    Sommers 105 Durchläufe von Triangle dürften dagegen ein Klacks sein. ;-)

    „Wish You Were Here“ habe ich sicherlich über 500 mal gehört …

    --

    #7416047  | PERMALINK

    irrlicht
    Nihil

    Registriert seit: 08.07.2007

    Beiträge: 31,448

    dr.musicIst es so erheblich, ein Album jetzt 89 oder 92 Male gehört zu haben?

    Naja, weniger erheblich als die Frage, ob XY nun auf Platz 608 oder 643 der Top50.000 liegt, wohl letzten Endes nicht.

    --

    Hold on Magnolia to that great highway moon
    #7416049  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    dr.musicWirklich? Ist es so erheblich, ein Album jetzt 89 oder 92
    Male gehört zu haben? Sicher ist bei mir, dass, je besser mir ein Album zusagt, seine Hörfrequenz höher ist als die anderer Alben.
    Und viele müssen hier doch ganz grob schätzen, da ist ihre Fehlerrate unzweifelhaft sehr hoch. Mit Fühlen ist da einfach zu wenig, vor allem, wenn es sich um eine größere Anzahl Alben handelt.

    Doc, nichts anderes habe ich auch gepostet. Bei 20 Alben in einer Sammlung muss die Tacktfrequenz eines (guten) Albums aber zwangsläufig einfach höher sein als bei 200 oder 2000 ;-)

    --

    #7416051  | PERMALINK

    dr-music

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 70,283

    Talky, gut, mit dem zweiten Satz hast Du auch recht. Gebe zu, dass ich zuweilen schon auch darunter leide, mit dem Hören meiner großen Sammlung einfach nicht nachzukommen.;-)

    --

    Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Roll
    #7416053  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Ähm, nichts für ungut, Doc, bei deiner Sammlung hätte ich längst den Überblick verloren … und wüsste nicht mehr, in welchem Regal die gesuchte LP bzw. CD steht ;-)

    --

    #7416055  | PERMALINK

    dr-music

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 70,283

    Es machte viel Arbeit, das zu verhindern, Talky.;-)Doch, ich weiß schon, wo ABBA und Zappa stehen.

    --

    Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Roll
    #7416057  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    SommerSeit Februar 2005 wird alles Gehörte in einem kleinen Tool erfasst.

    Die Singlesliste gibt akkurat die meistgehörten 45s meines Lebens wieder, da ich erst seit Ende 2006 Singles kaufe. Bei den LPs sieht das anders aus, da fehlen die Daten von ca. 15 Jahren.

    Sommer, ich bin ein technischer Laie. Wie erfasst man in einem Tool analog auf einem Plattenspieler abgespielte Medien ?

    Mehr als eine Strichliste sprengt da meine Vorstellungskraft …

    --

    #7416059  | PERMALINK

    sommer
    Moderator

    Registriert seit: 10.10.2004

    Beiträge: 8,313

    talking headSommer, ich bin ein technischer Laie. Wie erfasst man in einem Tool analog auf einem Plattenspieler abgespielte Medien ?

    Mehr als eine Strichliste sprengt da meine Vorstellungskraft …

    Ist im Prinzip nicht anders wie die Benutzung dieses Forums. Du suchst nach einem Begriff (Künstler oder Veröffentlichung), Dir werden die Suchergebnisse präsentiert, Du klickst das an was immer Du willst, und das wird dann als gehört gespeichert (in einer Datenbank).

    Zu einer beliebigen Zeit kannst Du das Tool zB folgendes fragen: „Was sind die meistgehörten Singles im Jahre 2008 gewesen?“. Das zeigt es Dir dann an und man kann es, wie hier geschehen, posten oder auch einfach nur anschauen ;-)

    --

    #7416061  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    und da gibst du jede gehörte Single ein … strange

    --

    #7416063  | PERMALINK

    sokrates
    Bound By Beauty

    Registriert seit: 18.01.2003

    Beiträge: 19,111

    talking headund da gibst du jede gehörte Single ein … strange

    Es ist nur ein Klick, keine große Eingabe. Dafür erhältst Du ein realistisches Bild Deines Musikkonsums. So würdest Du z.B. feststellen, dass Du niemals 500 mal Wish You Were Here gehört hast. Solche Schätzungen täuschen in schöner Regelmäßigkeit enorm, und wie schön ist es, stattdessen harte Fakten und Gewissheit zu haben. ;-)

    --

    „Weniger, aber besser.“ D. Rams
    #7416065  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Nein … ich will mich nicht schon wieder in den Staub werfen …

    Btw. Ich habe „Wish You Were Here“ mindestens 500 mal gehört. Die 150 mal drüber habe ich ja schon aus statistischen Bereinigungsgründen abgezogen :lol:

    --

    #7416067  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    SokratesSo würdest Du z.B. feststellen, dass Du niemals 500 mal Wish You Were Here gehört hast.

    Kurze Gefühlsberechnung:

    Die erste Zeit lief das Album auf Dauerrotation:

    45 min (großzügig weil das Album diese Spiellaänge nicht hat) * 8 = 6 Stunden

    Da es einige Zeit auf Dauerrotation lief veranschage ich dafür mal knapp kalkuliert 20 Tage = 160 Umläufe

    Das Album ist 1975 erschienen und ich höre es nach wie vor unentwegt mindestens alle 4 Wochen

    Jahr = 52/4 = 13

    1976 – 2013 = 36

    13 * 36 + 160 = 628

    ok, ich habe mit meinen 150 statistischen Abzügen ein wenig (22) übertrieben ;-)

    --

    #7416069  | PERMALINK

    the-wistler

    Registriert seit: 17.03.2008

    Beiträge: 2,270

    Fleetwood Mac – Rumours
    Chicago – I (Chicago Transit Authority)
    Led Zeppelin – I + IV
    Jethro Tull – Bursting Out
    Deep Purple – In Rock + Made In Japan
    Beatles – Abbey Road + The White Album
    Kate Bush – The Kick Inside
    Nazareth – Razamanaz
    Patti Smith – Horses
    Bob Dylan – Blonde On Blonde + Desire
    Rory Gallagher – Irish Tour
    Renft – Klaus Renft Combo
    Livin‘ Blues – Blue Breeze
    Udo Lindenberg – Ballhaus Pompös
    Neil Young – Decade + Zuma
    Dire Straits – Dire Straits
    T.Rex – Electric Warrior
    Golden Earring – Moontan

    … ohne Gewähr

    --

    Ohne Musik wäre das Leben ein Irrtum.
Ansicht von 15 Beiträgen - 151 bis 165 (von insgesamt 188)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.