Startseite › Foren › Kulturgut › Das TV Forum › Die Lindenstraße
-
AutorBeiträge
-
Declan MacManus
Was mochtest du an der besonders?
Die Rolle fand ich einfach gut und ihre Geschichte mit Celin.
--
When I hear music, I fear no danger. I am invulnerable. I see no foe. I am related to the earliest time, and to the latest. Henry David Thoreau, Journals (1857)Highlights von Rolling-Stone.deGeorge Michael: 5 traurige Songs über den Tod
Viva la revolución? „Tim und die Picaros“ – Hergés Vermächtnis
Lee Child im Interview: „Das FBI hat sich noch nicht bei mir gemeldet“
Rocky IV und Rambo II: Lang lebe Amerika!
Atompilze, Felsblöcke und rasende Trucks: Die zehn besten Momente des Indiana Jones
Diese 10 Gitarren veränderten die Welt
WerbungMistadobalinaDie Rolle fand ich einfach gut und ihre Geschichte mit Celin.
Ich fand die irrsinnig gekünstelt. Und Celin mit seinem Tischtennisball ist mir tierisch auf die Nerven gegangen. Die eigentliche Geschichte war aber gut, da gebe ich dir recht.
--
Lately I've been seeing things / They look like they float at the back of my head room[/B] [/SIZE][/FONT]Zappa1
8. Elisabeth Birkhahn (ihr Abgang war großartig)Der Abgang war wirklich toll: „Bävoor ich äs värrrjässe…“. Feierabend.
Ansonsten war die Figur für mich zu randständig, um es in meine Liste zu schaffen.
--
Lately I've been seeing things / They look like they float at the back of my head room[/B] [/SIZE][/FONT]Declan MacManusAber nur die erste Darstellerin – die zweite war lachhaft im Vergleich.
Geht es jetzt um die Charaktere oder die Darsteller?
--
When I hear music, I fear no danger. I am invulnerable. I see no foe. I am related to the earliest time, and to the latest. Henry David Thoreau, Journals (1857)Declan MacManusDer Abgang war wirklich toll: „Bävoor ich äs värrrjässe…“. Feierabend.
Ansonsten war die Figur für mich zu randständig, um es in meine Liste zu schaffen.
Stimmt schon, dass ihre Rolle leider nicht so groß war. Aber ich wollte sie ein wenig würdigen, damit man sie nicht ganz vergisst.
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102MistadobalinaGeht es jetzt um die Charaktere oder die Darsteller?
Ich finde, das kann man nicht unbedingt trennen bei der „Lindenstraße“. Die Figur der Lydia Nolte war zum Beispiel in der Phase der ersten Darstellerin eine völlig andere als in der Phase der zweiten. Die erste war viel eleganter, weiser, die zweite war eine verklemmte Handtäschchen-Oma.
--
Lately I've been seeing things / They look like they float at the back of my head room[/B] [/SIZE][/FONT]Zappa1
5. RehleinRrrr-Rehlein. :lol:
--
How does it feel to be one of the beautiful people?Der allerallerallerschlimmste war und ist Momo.
--
How does it feel to be one of the beautiful people?ClauRrrr-Rehlein. :lol:
:lol:
Ich weiß schon, die meisten mochten sie nicht. Ich fand sie immer toll.
Zum einen, weil ich auch Uta Mora als Schauspielerin sehr schätzte, und weil sie auch in all den Jahren sehr viel mitgemacht hat. War eine tolle Rolle, hervorragend gespielt.--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102Zappa1:lol:
Ich weiß schon, die meisten mochten sie nicht. Ich fand sie immer toll.
Zum einen, weil ich auch Uta Mora als Schauspielerin sehr schätzte, und weil sie auch in all den Jahren sehr viel mitgemacht hat. War eine tolle Rolle, hervorragend gespielt.Ich fand sie auch immer gut. Rehlein war doch auch mal in Carsten Flöter verknallt, oder?
--
How does it feel to be one of the beautiful people?ClauIch fand sie auch immer gut. Rehlein war doch auch mal in Carsten Flöter verknallt, oder?
Das wüsste ich jetzt nicht, aber sie hatte mal was mit Robert Engel.
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102Ach ja.
--
How does it feel to be one of the beautiful people?Robert Engel…da fällt mir immer sofort der tätowierte hintern ein !
ich glaub, das war die beste folge überhaupt.. :lol:
mann, wann war das bloß ? ..die zeit vergeht..--
happysadRobert Engel…da fällt mir immer sofort der tätowierte hintern ein !
ich glaub, das war die beste folge überhaupt.. :lol:
mann, wann war das bloß ? ..die zeit vergeht..Folge 364, 22. November 1992
Man beachte die Engelchen im Hintergrund, sind jetzt glaub ich bei Lisa und Murat im Schlafzimmer zu finden.
--
If I'd lived my life by what others were thinkin', the heart inside me would've died.[/FONT] [/SIZE][/FONT][/COLOR]Sehr interessant so durch die Listen zu schauen, eine ganz große Bandbreite an Rollen/Darstellern. Hier mal meine:
Lieblingsfiguren:
1. Robert Engel
2. Olaf Kling
3. Amelie von der Marwitz
4. Stefan Nossek
5. Chris Barnsteg I
6. Onkel Franz
7. Murat Dagdalen
8. Lydia Nolte I
9. Phil Seegers
10. Bruno SkabowskiEhrenhalber seien nur Brunjor und Walter Backhaus erwähnt
Grausamste Figuren:
1. Oskar Krämer
2. Susanne Richter
3. Jan Günzel
4. Fabian Feldmaus
5. Maja Stark
6. Mary Sarikakis
7. Valerie Zenker
8. Mikis
9. Vera Schildknecht
10. Daniela SchmitzGenerell empfand ich die Lindenstraße Anfang dieses Jahrzehnts teilweise arg schwach an Neuzugängen. Die oben genannten sind ja alle mehr oder weniger weg vom Fenster.
--
If I'd lived my life by what others were thinkin', the heart inside me would've died.[/FONT] [/SIZE][/FONT][/COLOR] -
Schlagwörter: TV
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.