Die Lindenstraße

Startseite Foren Kulturgut Das TV Forum Die Lindenstraße

Ansicht von 15 Beiträgen - 1,396 bis 1,410 (von insgesamt 2,684)
  • Autor
    Beiträge
  • #3803971  | PERMALINK

    moontear

    Registriert seit: 20.12.2002

    Beiträge: 14,237

    Neil1964“Klugschei… modus an“ Der 40. steht Tanja noch bevor, sie ist am 19.06.1970 geboren. „Klugschei… modus aus“ :-)

    War sie wirklich erst 15, 16 Jahre alt, als die Serie begann?
    Witzig, damals wirkte sie älter, nun fast schon jünger.

    --

    If I'd lived my life by what others were thinkin', the heart inside me would've died.[/FONT] [/SIZE][/FONT][/COLOR]
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #3803973  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    MoontearWar sie wirklich erst 15, 16 Jahre alt, als die Serie begann?
    Witzig, damals wirkte sie älter, nun fast schon jünger.

    Stimmt, am Beginn der Serie war sie ein ziemlich frühreifes Früchten – Stichwort Stefan Nossek !!! Wer erinnert sich noch?

    --

    #3803975  | PERMALINK

    declan-macmanus

    Registriert seit: 07.01.2003

    Beiträge: 14,707

    Neil1964Stimmt, am Beginn der Serie war sie ein ziemlich frühreifes Früchten – Stichwort Stefan Nossek !!! Wer erinnert sich noch?

    Ich erinnere mich selbstverständlich noch gut – an Stefan Nossek, an Bianca Guther, an Onkel Franzens Gewehr in Klausis Hand, an die daraus resultierende Erblindung Nosseks und an Nosseks tödlichen Unfall, als er die Straße überqueren wollte.

    Hansemann säuft. Soso. Schlecht gespielt und völlig unglaubwürdig.

    Uecker sieht immer schlimmer aus und ist kaum noch zu verstehen.

    Die letzten Wochen „Lindenstraße“ sind an Langeweile kaum zu überbieten.

    --

    Lately I've been seeing things / They look like they float at the back of my head room[/B] [/SIZE][/FONT]
    #3803977  | PERMALINK

    willie

    Registriert seit: 10.10.2006

    Beiträge: 541

    Ich weiß auch nicht, wie lange die die Anna-Knast-Geschichte noch ziehen wollen….zu Nossek´s Zeiten war noch richtig was los in der Straße, erinnere mich gerne daran !

    --

    #3803979  | PERMALINK

    weilstein

    Registriert seit: 10.10.2002

    Beiträge: 11,095

    Declan MacManusIch erinnere mich selbstverständlich noch gut – an Stefan Nossek, an Bianca Guther, an Onkel Franzens Gewehr in Klausis Hand, an die daraus resultierende Erblindung Nosseks und an Nosseks tödlichen Unfall, als er die Straße überqueren wollte.

    Meine Güte, sehe ich wirklich schon mehr als 2/3 meines Lebens Lindenstraße? Weißt Du wann die Folge ungefähr lief?

    Uecker sieht immer schlimmer aus und ist kaum noch zu verstehen.

    Er scheint wirklich in den letzten Atemzügen zu liegen… Hat er sich mittlerweile mal dazu geäußert?

    Die letzten Wochen „Lindenstraße“ sind an Langeweile kaum zu überbieten.

    Das denke ich schon seit Jahren. Wie man sieht ist das kein ausreichender Grund um den Fernseher auszuschalten.

    --

    #3803981  | PERMALINK

    willie

    Registriert seit: 10.10.2006

    Beiträge: 541

    weilsteinWeißt Du wann die Folge ungefähr lief?

    Nossek war von 1982 bis Juni 1988 dabei !

    --

    #3803983  | PERMALINK

    the-imposter
    na gut

    Registriert seit: 05.04.2005

    Beiträge: 38,732

    [SIZE=2]Folge 132, Juni 1988

    --

    out of the blue
    #3803985  | PERMALINK

    popkid

    Registriert seit: 04.06.2003

    Beiträge: 7,763

    nossek war ein lustiger playboy, der die schildknecht-damen flach gelegt hat, sobald sie im geschlechtsfähigen alter waren (hatte der die tanja wirklich in ihrem tennisröckchen? kann ich mich nicht mehr dran erinnern). aber klausi musste den ja blind schießen.

    --

    I'm forever blowing bubbles, pretty bubbles in the air... Girls, go home! ...verdammt gut schaut er aus!
    #3803987  | PERMALINK

    declan-macmanus

    Registriert seit: 07.01.2003

    Beiträge: 14,707

    weilsteinMeine Güte, sehe ich wirklich schon mehr als 2/3 meines Lebens Lindenstraße? Weißt Du wann die Folge ungefähr lief?

    Flüsse fließen aufwärts, die Sonne kreist um den Mond, weilstein schaut „Lindenstraße“. Im Ernst?

    Er scheint wirklich in den letzten Atemzügen zu liegen… Hat er sich mittlerweile mal dazu geäußert?

    Irgendwann hat er mal verlauten lassen, es sei alles in Ordnung. Erklärt hat er aber nichts.

    Das denke ich schon seit Jahren. Wie man sieht ist das kein ausreichender Grund um den Fernseher auszuschalten.

    Macht der Gewohnheit. Ich schaue den Mist, seit ich sechs Jahre alt war. Seit der ersten Folge.

    WillieNossek war von 1982 bis Juni 1988 dabei !

    Sicher nicht, die erste Folge der „Lindenstraße“ wurde im Dezember 1985 ausgestrahlt.

    --

    Lately I've been seeing things / They look like they float at the back of my head room[/B] [/SIZE][/FONT]
    #3803989  | PERMALINK

    willie

    Registriert seit: 10.10.2006

    Beiträge: 541

    Declan MacManus
    Sicher nicht, die erste Folge der „Lindenstraße“ wurde im Dezember 1985 ausgestrahlt.

    Sorry, habe mich vom Eintrag in der Ahnengalerie etwas verwirren lassen…

    Stefan Nossek wird am 01. Juni 1954 in Wien geboren. Eine begonnene Ausbildung zum Fotografen bricht er 1972 ab. 1982 geht er als Tennislehrer nach München.

    --

    #3803991  | PERMALINK

    weilstein

    Registriert seit: 10.10.2002

    Beiträge: 11,095

    Declan MacManusMacht der Gewohnheit. Ich schaue den Mist, seit ich sechs Jahre alt war. Seit der ersten Folge.

    Ob ich seit der ersten Folge gucke, weiß ich nicht. Viel später dürfte ich aber nicht eingestiegen sein. Damals habe ich sogar die Nachrichten gesehen um nicht ins Bett zu müssen… Vielleicht sollte ich mich mal an eine Top 10 meiner liebsten und ungeliebtesten Charaktere machen.

    --

    #3803993  | PERMALINK

    declan-macmanus

    Registriert seit: 07.01.2003

    Beiträge: 14,707

    weilsteinVielleicht sollte ich mich mal an eine Top 10 meiner liebsten und ungeliebtesten Charaktere machen.

    Da wäre ich mit dabei!

    --

    Lately I've been seeing things / They look like they float at the back of my head room[/B] [/SIZE][/FONT]
    #3803995  | PERMALINK

    declan-macmanus

    Registriert seit: 07.01.2003

    Beiträge: 14,707

    Ich füge mal die Diskussion um liebste und ungeliebteste Charaktere hier ein:

    Declan MacManusHey weilstein, wo ich dich hier gerade in den Niederungen des deutschen Fernsehens treffe – wo bleibt deine Liste der liebsten und verhasstesten „Lindenstraße“-Charaktere?

    weilsteinMomentan fallen mir tatsächlich nur die üblen Charaktere ein, mal sehen ob ich daraus eine Liste basteln werde…

    Declan MacManusEs wäre mir ein Vergnügen mit einzusteigen. Vielleicht mache ich auch selbst den Anfang.

    ClauUnumstößliche Nummer 1: Olli Klatt.

    Declan MacManusIn welcher Kategorie?

    ClauLiebster Charakter, dicht gefolgt vom alten Schildknecht, der leider besoffen erfror. An drei dann wohl Manoel Griese. Oder Nossek.

    --

    Lately I've been seeing things / They look like they float at the back of my head room[/B] [/SIZE][/FONT]
    #3803997  | PERMALINK

    declan-macmanus

    Registriert seit: 07.01.2003

    Beiträge: 14,707

    Hier eine erste Liste meiner liebsten Charaktere:

    1. Onkel Franz
    2. Amélie von der Marwitz
    3. Else Kling
    4. Bruno Skabowski
    5. Olaf Kling
    6. Chris Barnsteg (erste Darstellerin – die zweite war furchtbar)
    7. Hubert Koch
    8. Hajo Scholz
    9. Stefan Nossek
    10. Philipp Sperling

    Die verhasstesten:

    1. Beate Flöter
    2. Carsten Flöter
    3. Max Zenker
    4. Suzanne Richter
    5. Momo Sperling
    6. Rosi Koch
    7. Hans Beimer
    8. Vera Schildknecht
    9. Sandra Löhmer
    10. Franz Schildknecht

    --

    Lately I've been seeing things / They look like they float at the back of my head room[/B] [/SIZE][/FONT]
    #3803999  | PERMALINK

    clau
    Coffee Bar Cat

    Registriert seit: 18.03.2005

    Beiträge: 92,237

    Okay, die 10 besten Lindenroad-Charaktere:

    1. Olli Klatt
    2. Der alte Schildknecht
    3. Gung
    4. Nossek
    5. Manoel Griese
    6. Panaiotis Sarikakis (zu der Zeit, als er Tanja Schildknecht verfallen war)
    7. Isolde Pavarotti
    8. Dr. Ludwig „Lu“ Dressler
    9. Robert Engel
    10. Wittich

    --

    How does it feel to be one of the beautiful people?
Ansicht von 15 Beiträgen - 1,396 bis 1,410 (von insgesamt 2,684)

Schlagwörter: 

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.