Startseite › Foren › Kulturgut › Das TV Forum › Die Lindenstraße
-
AutorBeiträge
-
Zappa1Was wurde denn aus ihrem Mann? War der nicht irgendwas bei der Bundeswehr oder so? Und auch ziemlich aggressiv?
Ja, er war bei der Bundeswehr. Wurde bei einem Einsatz verletzt und Ines hat ihn eine Zeitlang zum Leidwesen von Olaf gepflegt. Aggressiv ist er auch aber auf solche Typen steht Ines ja insgeheim.
--
If I'd lived my life by what others were thinkin', the heart inside me would've died.[/FONT] [/SIZE][/FONT][/COLOR]Highlights von Rolling-Stone.deFesselnde Bankraub-Serien auf Netflix: Achtung, das ist ein Überfall!
Die 50 besten Doppel-Alben aller Zeiten
Alle Schlagzeuger von The Who: Keith Moon, Zak Starkey und Co.
Die 100 besten Hardrock- und Metal-Alben: die komplette Liste
Der wilde, aber romantische Westen: „Der mit dem Wolf tanzt“
Kritik: „Black Mirror“ auf Netflix – alle Episoden im Ranking
WerbungZiemlich gute Folge wieder. Der Sorgerechtsstreit sollte noch eine Weile weitergehen, Lisa als eiskaltes Biest ist einfach herrlich.
Was war denn das bei der Motorradprüfung? „Jaja, ich werd‘ mich später dran halten“ reicht um noch zu bestehen? Ziemlich unglaubwürdig.
Die Rolle der Hanne wird immer interessanter. Woher weiß sie eigentlich, daß Isolde eine Schickse ist?--
If I'd lived my life by what others were thinkin', the heart inside me would've died.[/FONT] [/SIZE][/FONT][/COLOR]MoontearWoher weiß sie eigentlich, daß Isolde eine Schickse ist?
Was meinst du damit?
--
When I hear music, I fear no danger. I am invulnerable. I see no foe. I am related to the earliest time, and to the latest. Henry David Thoreau, Journals (1857)„panne-hanne“ – ich lach‘!
--
I'm forever blowing bubbles, pretty bubbles in the air... Girls, go home! ...verdammt gut schaut er aus!MistadobalinaWas meinst du damit?
Mit Schickse bezeichnet man im jiddischen abfällig eine nichtjüdische Frau, die mit einem Juden verheiratet ist. Isolde war bis zu seinem Tod mit Enrico, der ja Jude war, verheiratet. Und da bin ich halt hellhörig geworden. Es ist zwar immer gut, Anspielungen auf vergangene Zeiten zu kriegen aber welche Verbindung hat(te) Hanne zu Isolde und Enrico?
War mitunter auch nur Zufall daß es so im Drehbuch stand.--
If I'd lived my life by what others were thinkin', the heart inside me would've died.[/FONT] [/SIZE][/FONT][/COLOR]Beste Szene heute, als Enzo und Jack vorm Cafe saßen und im Hintergrund „Riot Van“ von den Arctic Monkeys lief.
--
"I spent a lot of money on booze, birds and fast cars. The rest I just squandered." - George Best --- Dienstags und donnerstags, ab 20 Uhr, samstags ab 20.30 Uhr: Radio StoneFMMarBeckBeste Szene heute, als Enzo und Jack vorm Cafe saßen und im Hintergrund „Riot Van“ von den Arctic Monkeys lief.
Und das bei offenem Fenster Ende Oktober. Brrr
--
If I'd lived my life by what others were thinkin', the heart inside me would've died.[/FONT] [/SIZE][/FONT][/COLOR]MoontearMit Schickse bezeichnet man im jiddischen abfällig eine nichtjüdische Frau, die mit einem Juden verheiratet ist. Isolde war bis zu seinem Tod mit Enrico, der ja Jude war, verheiratet. Und da bin ich halt hellhörig geworden.
Stimmt, die Sache mit Enricos Tätowierung hatte ich völlig vergessen.
--
When I hear music, I fear no danger. I am invulnerable. I see no foe. I am related to the earliest time, and to the latest. Henry David Thoreau, Journals (1857)MistadobalinaStimmt, die Sache mit Enricos Tätowierung hatte ich völlig vergessen.
War bei mir noch aktuell, da ich erst vor ein paar Wochen die betreffenden Folgen auf DVD gesehen habe.
Das Ganze wurde damals ziemlich gut aufgebaut da Enrico schon lange Zeit (ein Jahr mindestens) vorher immer mit der schwarzen Armbinde herumlief.--
If I'd lived my life by what others were thinkin', the heart inside me would've died.[/FONT] [/SIZE][/FONT][/COLOR]Ich mus zugeben, dass mir bis eben die ursprüngiche Bedeutung des Wortes „Schickse“ nicht bekannt war, daher fiel mir das nicht besonders auf während der Sendung.
Auch deshalb, weil man hier das Wort „oide Schicksn“ auch gebraucht für ältere Frauen, die ziemich aufgetakelt rumlaufen. Daher könnte es auf Isolde bezogen ja auch irgendwie passen.
Ansonsten, wenn es sich tatsächlich auf die Isolde/Enrico-Beziehung bezieht, eine interessante Geschichte.Sehr gute Folge und insgesamt sehr spannende Geschichten, die sich im Moment so abspielen.
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102ich fand die Folge auch sehr gut. Irgendwie sind die Folgen auch optisch nicht mehr so 08/15 – sehr schön z.B. die stimmungsvolle Schlusszene mit Klaus und Alex. Auch, dass die Geräusche eine gewisse Kontinuität haben (z.B. als der Doktor in seinem Haus noch das wegfahrende Motorad von Enzo hört) zeigt, dass man sich bemüht, hochwertig und überlegt zu produzieren und nicht nur die Kamera draufhält.
--
When I hear music, I fear no danger. I am invulnerable. I see no foe. I am related to the earliest time, and to the latest. Henry David Thoreau, Journals (1857)MistadobalinaAuch, dass die Geräusche eine gewisse Kontinuität haben (z.B. als der Doktor in seinem Haus noch das wegfahrende Motorad von Enzo hört) zeigt, dass man sich bemüht, hochwertig und überlegt zu produzieren und nicht nur die Kamera draufhält.
Das war eine Stärke aus der Anfangsphase, die jetzt wieder vermehrt zu tragen kommt. Vor ein paar Wochen lief z.B. Iffi mit ihren Kindern ganz beiläufig im Hintergrund durchs Bild als bei Harry (oder wem auch immer) auf der Bank gefilmt wurde, ohne daß sie etwas mit der Szene zu tun gehabt hätte.
--
If I'd lived my life by what others were thinkin', the heart inside me would've died.[/FONT] [/SIZE][/FONT][/COLOR]Da wurd aber heute ziemlich viel ziemlich schnell abgefrühstückt.
Die Geschichte der gestohlenen Antipoden hätte man ruhig noch über ein, zwei Folgen ziehen können eher herauskommt, daß Zorro Versicherungsbetrug begehen will.Alex hat also klein bei gegeben, na herzlichen Glückwunsch. Er ist halt ein Schlappschwanz. Ebenfalls in diese Kategorie jedoch noch mit dem Zusatz saudumm zu versehen ist Murat. Ich dachte als er den Teddy fand, jetzt gibt es eine richtige Szene gegenüber Lisa aber er ist ruckzuck wieder zurückgekuscht.
Der Krach von Andi und Iffi miteinander hätte auch Stoff für einige Folgen geboten. Dabei ist mir aufgefallen, daß Iffis Mutter in all den Jahren eigentlich nie Thema war. Verdrängt? Vergessen?
--
If I'd lived my life by what others were thinkin', the heart inside me would've died.[/FONT] [/SIZE][/FONT][/COLOR]Habe auch gehofft dass Murat platzt. Aber ich denke das Thema ist noch nicht gegessen, da kommt noch was.
--
When shit hit the fan, is you still a fan?michael$chmidtHabe auch gehofft dass Murat platzt. Aber ich denke das Thema ist noch nicht gegessen, da kommt noch was.
hoffentlich kommt da noch was. Ich hab mich so gefreut, als Gabi geklingelt hat. War ja klar, daß sie nen Koffer wollte. Murat wird sich die Zicke schon noch zurechtziehen.
--
I don't care what the neighbours say -
Schlagwörter: TV
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.