Startseite › Foren › Kulturgut › Das TV Forum › Die letzte Serie, die ich gesehen habe….
-
AutorBeiträge
-
Ich habe es versucht, aber diese Zusammenstellung der Charaktäre, diese dominante Dozentin. Mir war es einfach zu viel Klischee bei den Hauptpersonen.
zuletzt geändert von omalley
(Warum kann ich manchmal eine Zitierfunktion nutzen und manchmal steht sie nicht da?)--
Highlights von Rolling-Stone.deAvicii: Fragen zur Todesursache
Die besten Konzeptalben aller Zeiten: The Who – „Quadrophenia“
Mr. E’s Beautiful Blues: Alle Alben der Eels im Ranking und bewertet
The Cranberries: Details zum Tode Dolores O’Riordans
Die ultimativen 20: Hier ist die Oster-Playlist
Hasen, Hits und Hühner-Erzeugnisse: 10 Pop-Ostereier
WerbungThe Crown 1.1-1.4
Oh yeah. Sieht aus, als wären die Hälfte der 65 Mio $ Budget in die Garderobe geflossen. Was die Serie am meisten vom offensichtlichen Vergleichsobjekt „Downton Abbey“ unterscheidet, ist, dass man hier exzessiv Wert auf Fotografie und Kameraarbeit legt und sich nicht nur auf die Seifenoper konzentriert.
--
Don't be fooled by the rocks that I got - I'm still, I'm still Jenny from the blockParanoid S01
Ausstieg nach Folge 4. War’s zu Anfang noch irgendwie durchschnittlich, wurden das Geschehen und insbesondere das Verhalten nahezu aller Figuren zunehmend dämlicher. Es ist halt doch nicht alles Gold, was als Polizei-/Krimiserie aus GB kommt.The Missing S01
Beginnt als innovationsfreies Entführungsdrama, das man gefühlt schon 20x gesehen hat, steigert aber in der zweiten Staffelhälfte die interessanteren Krimianteile. Würde ich weiterschauen.Mindhunter S01
Sicher nichts für die große Masse. Aber für die, die die Qualitäten zu schätzen wissen, ziemlich großes Kino.--
Stranger Things S2
Sehr schön, freue mich jetzt schon auf S3
--
~ draußen nur Kännchen ~Mindhunter ****
The Sinner ***1/2
Stranger Things 2 ****1/2--
How does it feel to be one of the beautiful people?Tin Star 1.01. – 1.04.
Tim Roth in der Hauptrolle als Polizist mit gespaltener Persönlichkeit und unschöner Vergangenheit in einem Kaff in den kanadischen Rockys, wo ein Ölmulti sich mit rabiaten Methoden breitmachen will. Fand ich als Ausgangsposition nicht ganz ohne Reiz.
Fängt auch sehr gut an. Nach 4 Episoden habe ich aber das Gefühl, dass alles viel zu schnell geht. Wirkt schon ziemlich überladen und überhastet. Bei vielen Figuren lässt man sich keine Zeit für deren Entwicklung. Spannend ist es dennoch. Ich bleibe jetzt auf jeden Fall für die 10 Episoden der ersten Staffel am Ball. Staffel 2 ist auch wohl schon in Planung.
--
there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you killnikodemusDann versteh ich es wahrscheinlich einfach nicht.
How to get away with murder – S3
Wieder mal sehr gut und fesselnd, Viola Davis ist fantastisch. Komisch dass das sonst kaum einer schautViola Davis nervt mich nahezu genauso wie die grimassenschneidende Kerry Washington in Scandal. Zweites fand ich trotzdem spannender, habe How To Get… in Staffel 2 abgebrochen.
--
In my experience there's no such a thing as "a long time ago". There's only memories that mean something and memories that don't.Legion S01
Geil, aber nein, beim erstmaligen betrachten der Folgen verstehe ich nicht immer alles, was solls, die Serie ist einfach zu schön, um sie nur einmal zu sehen.
4Blocks S01
Hab ich was an den Ohren, oder was? Das dauer Nuscheln der Typen aus dem Banden Milieu soll vielleicht authentisch sein, klar, kann man machen, aber für die Serie wäre es jedenfalls besser, hätte man Untertitel eingeblendet. Naja, ich gucke mir das schon zu Ende, hoffentlich landen sie alle im Knast.
--
Pause, oder was?Rick and Morty, Season 1 Wow, what a show!
--
read it in a book or write it in a letterThe Sinner S01
Fing nicht uninteressant an (weil noch alles möglich war). Mit jeder weiteren Folge – und dem Entblättern der tatsächlichen Auflösung – bekam ich allerdings mehr und mehr das Gefühl, dass hier ein überwiegend weibliches Publikum bedient wird. Vorlage war der Roman einer (deutschen) Autorin – darf das in diesem Fall als weitere Bestätigung meiner Annahme gelten?Stranger Things S02 E01-06
Die ersten zwei bis drei Folgen werden durch eine fast schon inflationär eingesetzte Song-Compilation der 80er und zu konkrete Zitate/Verweise in ihrer Wirkung abgeschwächt. Irgendwie merkte man der Sache den Hype an. So als wären die Macher von ihrer eigenen Serien-Schöpfung und deren Erfolg euphorisiert und machten sich nun mit Übereifer daran, die Fans zufriedenstellen – und das mit den eher falschen, weil “billigeren“ Mitteln.
Zur Staffelmitte wird man als Zuschauer dann aber gänzlich abgeholt. Oder so: intelligente Menschen machen intelligente Unterhaltung für jedermann. Auch den Nostalgie-Bonus braucht es nicht, um Gefallen an der Sache zu finden. Sofern einem allerdings eine kulturelle Sozialisation durch Spielberg/King/Carpenter und Konsorten widerfahren ist, kommt man der Glückseligkeit recht nahe.--
Stranger Things S02 E07
Der Cliffhanger aus “Kapitel“ 6 ließ die Vorfreude auf die noch kommenden vier Folgen ansteigen. In einem 120 Minuten-Film wären wir an diesem Punkt mindestens schon bei Minute 100 angekommen. In meiner Serien-Zeitrechnung war es aber erst Minute 72. Holy shit, was würde noch alles passieren!? Mit leichter Enttäuschung stellte ich dann gestern fest, dass Staffel 2 nur neun Folgen hat – es warteten also nur noch drei. Ich startete die siebte Folge und begriff nach ein paar Minuten, dass sich diese gänzlich auf nur eine Figur bzw. einen Handlungsstrang konzentrieren würde. Nach weiteren Minuten stand zudem fest, dass es die schwächste und vermutlich auch verzichtbarste Folge sein würde. Resümieren lässt sich in jedem Fall, dass Folge 7 sowohl den Erzählfluss der Staffel als auch die Euphorie des Zuschauers kurz ausbremst. Von den erwarteten vier Restfolgen bleiben nur noch zwei. Hoffentlich entpuppen sich diese nicht bloß als langgezogenes Finale.
--
Ja, S7 stört ein wenig. Die beiden letzten Folgen fand ich wieder richtig gut.
Im Anschluss gibt es noch „Beyond Stranger Things“, in denen mit den Akteuren über die Serie gesprochen wird. Teilweise ganz charmant und interessant.
Wenn auch Winona Ryder praktisch nicht vorkommt
--
~ draußen nur Kännchen ~Ja habe ich auch mit Genuss geschaut @hotblack-desiato. Ist es nicht unglaublich, vom ganzen Auftreten, dass Millie Bobby Brown erst 13 Jahre ist? Und mit dem Snowball kommt das Beste ja noch @klimoff, aber ich stimme zu (wie auch große Teile der Rezensenten), dass Episode 7 nicht wirklich in den Flow der Serie passt.
zuletzt geändert von themagneticfield--
In my experience there's no such a thing as "a long time ago". There's only memories that mean something and memories that don't.Fand ich auch. Und der Schaupieler von Dustin ist auch eine Show.
Die Duffers ebenfalls super nette Typen, man merkt richtig dass das Emsemble klasse funktioniert.--
~ draußen nur Kännchen ~The Colony – Season 2 (gefällt mir bisher gut. Hat was von der Serie „V – Die Besucher“. Ich hoffe nur auf ein richtig gutes Ende – nicht wie bei z.B. bei „Lost“)
SS GB Folge 1 (konnte schon mal gefallen. Gute Schauspieler, die Kulissen sind wirklich gut gemacht … könnte was werden)
Rocco Schiavone – Folgen 1-4 (Krimiserie um einen etwas unkonventionellen römischen Polizisten (Kiffer, Frauenheld und Nichtbeachter sämtlicher Vorschriften) der ins Aosta Tal strafversetzt wird und es dort direkt mit Mordfällen zu tun bekommt. Gute Mischung aus Comedy und Krimi, die Folgen sind in Spielfilmlänge)
--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige. -
Schlagwörter: aber besste serie ever, Echt, einige folgen lassen mich leer zurück, hab ich gedacht, ich hab geweint als Coop in folge 16 endlich erscheint. als ich gelesen hab das Laura Dern Diane spielt, keine andere wäre besser gewesen! großartiger cast, und [I]Twin Peaks[/I] bleibt ein geheimnis.is., wie geil ist das denn
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.