Startseite › Foren › Kulturgut › Das TV Forum › Die letzte Serie, die ich gesehen habe….
-
AutorBeiträge
-
lathoDas wäre ja dann wohl etwas für uns beide, oder? Nach drei Folgen fehlt mir etwas der Zusammenhalt. Dass ich die Handlung nicht mehr durchblicke, daran habe ich mich gewöhnt, macht auch nichts. Aber Hanna muss unbedingt wieder in den Arbeitskreis „Keuschheit bis zur Hochzeit“.
Hast Du inzwischen mal in Switched at Birth reingeguckt?.
Auf jeden Fall, ich finde auch, dass die Serie ab Folge 4-5 zulegt (nicht in allen Bereichen, aber doch in genügend, um dran zu bleiben.). Wenn wir natürlich auch unterschiedliche Lieblingsfiguren haben ;-).
Switched at birth noch nicht gesehen. Aber allein für Lea Thompson als Reminiszenz an meine Jugend in den 80ern, muss ich das bald mal in Angriff nehmen.
--
"Man kann nicht verhindern, dass man verletzt wird, aber man kann mitbestimmen von wem. Was berührt, das bleibt!Highlights von Rolling-Stone.deNeu auf Disney+: Die Film- und Serien-Highlights im August
Amazon Prime Video: Die wichtigsten Neuerscheinungen im August
Neu auf Netflix: Die Serien-Highlights im August 2025
Netflix: Das sind die besten Netflix-Serien aller Zeiten
Neu auf Netflix: Die wichtigsten Filme im August 2025
Sting im Interview: „Trump spricht kein Englisch. Er redet Nonsens“
Werbung
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Joshua Tree’Konsens‘ ist für mich fast noch abschreckender wie ‚Kult‘.
Da kann man dann wohl nichts machen. Warum ist das denn so? Bei Kult kann ich es ja noch nachvollziehen, aber wenn viele einfach die gleiche Ansicht über die Qualitäten eines Produktes haben, warum schreckt einen das ab?
--
Ich könnte jetzt den üblichen „Leute fresst Scheiße, Millionen Fliegen können nicht irren“-Spruch bringen, aber das ist es nicht was mich an Konsens stört. Wenn mir Freunde, die sonst keine Serien sehen, von Breaking Bad vorschwärmen, wie gottverdammt „abgefahren“ und „irre“ die Serie ist, löst das in mir eine Abwehrhaltung aus. Aber keine Angst, die Serie liegt hier noch und kann jederzeit gesehen werden und bekommt bestimmt noch ihre Chance.
--
TheMagneticFieldAuf jeden Fall, ich finde auch, dass die Serie ab Folge 4-5 zulegt (nicht in allen Bereichen, aber doch in genügend, um dran zu bleiben.). Wenn wir natürlich auch unterschiedliche Lieblingsfiguren haben ;-).
Emily, Hanna, mit viel gutem Willen Spencer und ganz unten Aria.
TheMagneticField
Switched at birth noch nicht gesehen. Aber allein für Lea Thompson als Reminiszenz an meine Jugend in den 80ern, muss ich das bald mal in Angriff nehmen.Zumindest die ersten Folgen sind überraschend gut gemacht.
--
If you talk bad about country music, it's like saying bad things about my momma. Them's fightin' words.
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Joshua TreeIch könnte jetzt den üblichen „Leute fresst Scheiße, Millionen Fliegen können nicht irren“-Spruch bringen, aber das ist es nicht was mich an Konsens stört.
Wobei man das Scheißefressen ja begründet/rechtfertigt und es eben nicht nur tut, weil es alle tun. (Anale Phase hiermit beendet).
Wenn mir Freunde, die sonst keine Serien sehen, von Breaking Bad vorschwärmen, wie gottverdammt „abgefahren“ und „irre“ die Serie ist, löst das in mir eine Abwehrhaltung aus.
Ich spare mir an dieser Stelle mal die Vorzüge dieser Serie, Du hast vermutlich schon genug darüber vernommen. „Abgefahren“ und „irre“ sind aber bei weitem nicht die Hauptattribute, die sie so faszinierend machen.
Aber keine Angst, die Serie liegt hier noch und kann jederzeit gesehen werden und bekommt bestimmt noch ihre Chance.
Schön. Fände es einfach schade, wenn es jemand verpassen würde.
--
Mein Problem mit Breaking Bad ist, dass ab ca. Mitte der 3. Staffel die Luft raus ist (auch wenn es eigentlich spannend ist) und mehrere Charaktere irgendwann nur noch nerven (besonders Frau und Kind).
--
lathoEmily, Hanna, mit viel gutem Willen Spencer und ganz unten Aria.
.
Spencer, Em, Aria und Hanna gleichwertig. Wobei Spencer durch kleine Gesten, Blicke (die Augen) unheimlich viel Sex-Appeal austrahlt. Übrigens ein Paradebeispiel für den Unterschied Serie (bewegtes Bild)/Foto. Die Fotos von Troian Bellisario sind durch die Bank fad (sonst hätte es schon längst einen Avatar-Wechsel gegeben ;-)) Hat die eigentlich was mit diesem u.a. Magnum Schreiber zu tun?
--
"Man kann nicht verhindern, dass man verletzt wird, aber man kann mitbestimmen von wem. Was berührt, das bleibt!Bodacious CowboyMein Problem mit Breaking Bad ist, dass ab ca. Mitte der 3. Staffel die Luft raus ist (auch wenn es eigentlich spannend ist) und mehrere Charaktere irgendwann nur noch nerven (besonders Frau und Kind).
Das kann ich nun beim besten Willen nicht nachvollziehen. Und gerade Skylar dreht doch in der vierten Staffel auf.
--
TheMagneticFieldSpencer, Em, Aria und Hanna gleichwertig. Wobei Spencer durch kleine Gesten, Blicke (die Augen) unheimlich viel Sex-Appeal austrahlt. Übrigens ein Paradebeispiel für den Unterschied Serie (bewegtes Bild)/Foto. Die Fotos von Troian Bellisario sind durch die Bank fad (sonst hätte es schon längst einen Avatar-Wechsel gegeben ;-)) Hat die eigentlich was mit diesem u.a. Magnum Schreiber zu tun?
Keine Ahnung, aber wer sein Kind „Troian“ nennt, beweist einen gewissen grimmigen Humor.
--
If you talk bad about country music, it's like saying bad things about my momma. Them's fightin' words.Ist dann wohl mal wieder ein Familienunternehmen
Troian Bellisario ist Tochter des Fernsehproduzenten Donald Bellisario und der Schauspielerin Deborah Pratt. Sie ist die Schwester von Nicholas Dante Bellisario und die Halbschwester der Schauspieler Michael Bellisario, Sean Murray und der Produzenten David Bellisario, Julie B. Watson und Chad W. Murray.
--
"Man kann nicht verhindern, dass man verletzt wird, aber man kann mitbestimmen von wem. Was berührt, das bleibt!
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Verteilt über die letzten Wochen:
It’s Always Sunny In Philadelphia S01-S07E05
Manchmal lohnt es sich, ein wenig zu warten und dann gleich einen unüberwindbar zu scheinenden Berg an Material vor sich zu haben. Bester Running Gag: Charlies Legasthenie („You think a pirate lives there?“).
Außerdem:
Community S03E04
Auch in der dritten Staffel braucht Community wieder ein paar Folgen, um Geschwindigkeit aufzunehmen. Aber, wie in den Staffeln davor, geben sie dann auch Vollgas…blablabla irgendwas mit streets ahead.
--
one.be.loDas kann ich nun beim besten Willen nicht nachvollziehen. Und gerade Skylar dreht doch in der vierten Staffel auf.
Ich habe von der vierten Staffel nur die ersten beiden Folgen gesehen und kann nur meinen Eindruck ihrer Entwicklung wiedergeben, die mich zunehmend genervt hat.
Ich würde noch nicht mal sagen, dass die Spannung signifikant nachlassen würde, aber es packt mich einfach überhaupt nicht mehr.--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
30 Rock 5.05
Musste erstmals in dieser Staffel herzlich lachen, dank „Frajer“.
--
Bodacious CowboyIch habe von der vierten Staffel nur die ersten beiden Folgen gesehen und kann nur meinen Eindruck ihrer Entwicklung wiedergeben, die mich zunehmend genervt hat.
Im Verlauf der Staffel hat sie in jedem Fall noch einige Szenen, die ich durchaus erfrischend fand, weil sie dort mal etwas aus dem „Trott“ ausbrechen darf; generell spielt sie ja ziemlich zurückgenommen, um nicht zu sagen: langweilig.
--
"This is a present from a small, distant world, a token of our sounds, our science, our images, our music, our thoughts and our feelings. We are attempting to survive our time so we may live into yours." Voyager Golden RecordCommunity Season 1 – hat ein paar Episoden gebraucht, aber dann wirds sehr toll!
--
Arise now, ye Tarnished/Ye dead, who yet live/ The call of long-lost grace speaks to us all -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.