Startseite › Foren › Kulturgut › Das TV Forum › Die letzte Serie, die ich gesehen habe….
-
AutorBeiträge
-
themagneticfieldKohlrabenschwarz Staffel 1
Wie kam die denn bei dir an? Ich fand diese wilde Mischung aus Krimi, Mystery und Comedy mehr als unterhaltsam. Ich hätte auch Kessler gar nicht zugetraut dass er eine (zumindest teilweise) ernste Rolle spielen kann.
Hoffentlich gibt es da eine weitere Staffel.
--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.Highlights von Rolling-Stone.deLegendäre Konzerte: The Concert For Bangladesh 1971
The Beatles: Wie die Aufnahmen zu „Let It Be“ zum Fiasko wurden
Die besten Gitarristen aller Zeiten: Keith Richards
Immer gegen den Wind: Zum 80. Geburtstag von Bob Seger
Die 50 besten Songs von Willie Nelson
Priscilla Presley über Elvis‘ Tablettensucht: „Er wusste, was er tat“
WerbungDie etwas höheren Erwartungen, die ich nach der ersten Folge hegte, konnten sich leider nicht ganz erfüllen. War mir dann doch durchgehend etwas zu krude und nicht stringent genug (die Erdmann Figur fand ich blöd). Insgesamt aber durchaus unterhaltsam.
Gute ***½--
"Man kann nicht verhindern, dass man verletzt wird, aber man kann mitbestimmen von wem. Was berührt, das bleibt!cleetusDer Greif – Ok, wer von euch hat da den Soundtrack gemacht? Nahezu jede Szene ist vollgepackt mit Musik, welche das ganze Forum Jahr für Jahr abfeiert, nur ich nicht. Abgesehen davon liegt der Vergleich mit Stranger Things natürlich sehr nahe (schon wieder Metal, im Ernst???), hier und da blitzen im Trickdesign ein paar Star Wars- und vor allem Die Unendliche Geschichte-Anleihen durch. Insgesamt war ich durchaus positiv überrascht, das permanent bedrohliche Gefühl, welches ich schon als zu junger Bub beim Lesen der Hohlbein-Bücher hatte, war wieder da, auch geizt man nicht mit Blut und Konsequenzen. Schön auch das altmodische Titeldesign.
Hier jetzt auch
Der Greif
Wirklich unterhaltsam. Ob man jetzt die ein oder andere Figur (auch optisch) so nah an Stranger Things hätte anlehnen müssen, weiß ich nicht, aber im Endeffekt hat’s auch nicht gestört.
Die Musik war gut, aber das ist doch nicht wirklich Musik dieses Forums, oder @cleetus?--
"Man kann nicht verhindern, dass man verletzt wird, aber man kann mitbestimmen von wem. Was berührt, das bleibt!Never Have I Ever – Season 4 (Netflix)
Ein schöner Abschluss ist den Produzenten mit der letzten Staffel gelungen, auch wenn es nicht viel Neues zu berichten gibt. Die Crew bewirbt sich für die Unis und am Ende findet jeder Topf noch seinen Deckel. Vor allem Beziehungstechnisch. Ein bischen Bollywoodtanz gibt’s noch oben drauf, hach wie schön.
--
“It's much harder to be a liberal than a conservative. Why? Because it is easier to give someone the finger than a helping hand.” — Mike RoykoGefällt mir auch.
@Kohlrabenschwarz: Hier sind die Plakatwände dörferweise damit zugepflastert, 99% aller Einwohner glauben aber auch, dass es sich beim Paramount+ um den neuen John Deere mit GPS-Uplink handelt.
Ab einem gewissen Zeitpunkt fragt man sich, wie Tim Seyfi seine Dialoge so bierernst rüberbringen kann („Ich bin ein Schwarzalb vom Stamm der Dwerga Hügofjottnir blablabla“). Naja. Insgesamt nicht was ich erwartet hatte, die ersten zehn Minuten verhießen eher eine Mini-Thrillerserie und das wäre wohl auch eher nach meinem Geschmack gewesen. Bin drangeblieben, weil die Serie hier spielt (tatsächlich ist nur die gezeigte KATHOLISCHE Kirche und das Polizeirevier – mein ehemaliges Gymnasium – in Rosenheim), eine zweite Staffel brauch ich allerdings nicht.@themagneticfield: Black Crows, Pearl Jam, Soundgarden, Radiohead, Smashing Pumpkins, Nirvana etc sind keine Forumsmusik?? Kam mir bisher schon immer so vor.
Zur Serie ist mir noch was eingefallen: Ich bin mir fast sicher, dass die Wüstenszenen im Krater des Teide auf Teneriffa gedreht wurden, eine Stelle kam mir sehr bekannt vor. Überhaupt fand ich diesen Storyabschnitt recht toll, weil das ganze Setting (Staub, Fels, alte Flachssäcke als Kleidung, Dreck, Sklaven, Peitschen etc) sehr nah an gewissen Filmen meiner Kindheit war. Weniger Army of Darkness, eher Beastmaster (die Serie) oder Willow und noch alles andere, was in billigen Kulissen gedreht wurde und auf RTLII lief.
--
Don't be fooled by the rocks that I got - I'm still, I'm still Jenny from the blockcleetusGefällt mir auch. @Kohlrabenschwarz: Hier sind die Plakatwände dörferweise damit zugepflastert, 99% aller Einwohner glauben aber auch, dass es sich beim Paramount+ um den neuen John Deere mit GPS-Uplink handelt. Ab einem gewissen Zeitpunkt fragt man sich, wie Tim Seyfi seine Dialoge so bierernst rüberbringen kann („Ich bin ein Schwarzalb vom Stamm der Dwerga Hügofjottnir blablabla“). Naja. Insgesamt nicht was ich erwartet hatte, die ersten zehn Minuten verhießen eher eine Mini-Thrillerserie und das wäre wohl auch eher nach meinem Geschmack gewesen. Bin drangeblieben, weil die Serie hier spielt (tatsächlich ist nur die gezeigte KATHOLISCHE Kirche und das Polizeirevier – mein ehemaliges Gymnasium – in Rosenheim), eine zweite Staffel brauch ich allerdings nicht. @themagneticfield: Black Crows, Pearl Jam, Soundgarden, Radiohead, Smashing Pumpkins, Nirvana etc sind keine Forumsmusik?? Kam mir bisher schon immer so vor. Zur Serie ist mir noch was eingefallen: Ich bin mir fast sicher, dass die Wüstenszenen im Krater des Teide auf Teneriffa gedreht wurden, eine Stelle kam mir sehr bekannt vor. Überhaupt fand ich diesen Storyabschnitt recht toll, weil das ganze Setting (Staub, Fels, alte Flachssäcke als Kleidung, Dreck, Sklaven, Peitschen etc) sehr nah an gewissen Filmen meiner Kindheit war. Weniger Army of Darkness, eher Beastmasteer die Serie) oder Willow und noch alles andere, was in billigen Kulissen gedreht und auf RTLII lief.
Hätte jetzt die genannten Bands (bei Radiohead war es ja logischerweise nur Creep, also nicht typischer Radiohead-Stuff) jetzt nicht als forumstypische Vorzeige Bands gesehen. Das war hier ja eher nicht so das Grunge/Alternative Rock Forum, wobei sich das, da gebe ich dir Recht, in den letzten Jahren ein bisschen geändert hat.
Das Setting (also das auf der Seite des schwarzen Turms) hat mich auch gar nicht so gestört, wie ich es erwartet hätte. Hatte sogar manchmal fast so ein paar Raumschiff Enterprise Vibes. Und eine Prise Supernatural war mit den Gestaltenwandlern auch drin--
"Man kann nicht verhindern, dass man verletzt wird, aber man kann mitbestimmen von wem. Was berührt, das bleibt!Daisy Jones & The Six
Ja, ich bin late on the train. Aber Leute, das ist eine Sommer-Serie! Und ich finde sie toll. Ich habe mir das dazu produzierte Album heute Vormittag auch mal angehört, aber es klingt anders als erwartet. Entsprechend zur Serie hätte dem Sound etwas mehr Patina und Vintage Anmutung gutgetan.
Die Serie ist aber toll und sei jedem ans Herz gelegt.
--
How does it feel to be one of the beautiful people?BLACK MIRROR Staffel 6
Folge 1 „Joan Is Awful“ * * *
Folge 2 „Loch Henry“ * * * *
Folge 3 „Beyond The Sea“ * * * 1/2
Folge 4 „Mazey Day“ * * 1/2
Folge 5 „Demon 79“ * *
Sehr enttäuschende Staffel. Da hätte ich mehr erwartet.
--
All I Can Do Is Be Me, Whoever That Is.
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
„The Crowded Room“ auf AppleTV …. jemandem hier bekannt …. ?
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)Succession Seasons 1-4: Hat mir alles in allem sehr gut gefallen. Manchmal ein bisschen redundant, aber vom Setting und den Performances her sehenswert. Schon allein wegen Roman Roy hat sich das schauen gelohnt.
--
clau
cleetusIch habe 3 Monate AppleTV geschenkt bekommen, was soll ich, von Ted Lasso abgesehen, sonst noch anschauen? (Eher neuere Sachen, bis vor sechs Monaten war ich regulärer Abonnent.)
@cleetus:
Auf jeden Fall:
„City on Fire“ (heißt im Deutschen aus unerfindlichen Gründen „Fire in the sky“): New York bis zum get no und Punk ist auch dabei. Check: https://www.welt.de/kultur/kino/article245294528/Serie-Fire-in-the-Sky-Die-New-York-Serie-ueberhaupt.htmlKlingt sehr interessant. Bei imdb allerdings für eine Serie äußerst schlecht bewertet (bei relativ wenig Gesamtatimmen), eine Ahnung woran das liegen kann? Sperrige Erzählweise?
zuletzt geändert von opd2--
SILO (auf Apple TV) gefällt uns sehr gut.
„Der Schatten“ (ZDF Neo) war auch recht spannend.
--
opd2
Klingt sehr interessant. Bei imdb allerdings für eine Serie äußerst schlecht bewertet (bei relativ wenig Gesamtatimmen), eine Ahnung woran das liegen kann? Sperrige Erzählweise?
Die Serie insgesamt ist mit 6,3 weit schlechter bewertet als der Mittelwert der Episoden (niedrigste Episodenwertung 6,9).
--
Das ist aber normal, da die Episoden meist von denen bewertet werden, die die Serie an sich so gut finden, dass sie sie auch weiter gucken. Und bei der Serienbewertung musst du dir oftmals die Verteilung anschauen. Über 7% 1-Punkt-Bewertungen, da kannst du schon mal ziemlich sicher sein, dass die fast alle nicht die Serie bewertet haben, sondern Apple gelesen und dann das Knöpfchen gedrückt haben.
Ich würde mir eher 2-3 Rezensionen durchlesen, die sind aussagekräftiger.--
"Man kann nicht verhindern, dass man verletzt wird, aber man kann mitbestimmen von wem. Was berührt, das bleibt!Ach ja selbst:
noch later on the train als clau
Daisy Jones & The Six 1.01 – 1.04
Anna 1.02 -1.04 (ich glaub, ich werde noch kleiner Italien-Serien-Fan)
--
"Man kann nicht verhindern, dass man verletzt wird, aber man kann mitbestimmen von wem. Was berührt, das bleibt! -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.