Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › My Playlist › Die letzte Kompilation, die ich gebrannt habe
-
AutorBeiträge
-
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
ClauWie wär’s mit dem Status „Ehemalige Bekannte“?
Belassen wir es bei „ehemalige“
--
Highlights von Rolling-Stone.deWerbungsongbirdBelassen wir es bei „ehemalige“
Ja, gut. Nebenan machen wir schon 70er-Listen. Ich muß mich aber noch ein wenig sammeln, bis ich meine anfangen kann. Je mehr 70er-Listen allerdings gepostet werden, desto mehr weiß ich, welche Lieder nicht in meine Liste kommen.
Hast Du Deine Miles-Davis-Hausaufgaben gemacht?
--
How does it feel to be one of the beautiful people?
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
ClauJa, gut. Nebenan machen wir schon 70er-Listen. Ich muß mich aber noch ein wenig sammeln, bis ich meine anfangen kann. Je mehr 70er-Listen allerdings gepostet werden, desto mehr weiß ich, welche Lieder nicht in meine Liste kommen.
Hast Du Deine Miles-Davis-Hausaufgaben gemacht?
Ich würde keine 100 songs aus den 70ern zusammenbringen. Ausser die Sachen, die die Beatles und Stones im Jahr 1970 aufgenommen haben, und VU, und natürlich die Flamin Groovies, und The Clash, Jam…
Miles Davis noch nicht. Bin noch unschlüssig.
--
songbird
Bin noch unschlüssig.
Unschlüssig, wie Du das Thema angehen sollst oder ob Du das Thema angehen sollst?
--
How does it feel to be one of the beautiful people?
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
ClauUnschlüssig, wie Du das Thema angehen sollst oder ob Du das Thema angehen sollst?
Ersteres.
So, war mal kurz bei den 70ern nebenan. Diskussionen über Abba, Harpo, Slade und Maffay. Sorry, das ist nicht meine Welt, eher schneide ich mir die Ohren ab.
Viel Spass aber dabei. Ich denke, für Dich ist das wie vorgezogener Karneval.
--
Afrika-Sampler für mich selbst
1. Bembeya Jazz National: Beni Barale
2. M’Bilia Bel: Lizanga Bambanda
3. Orchestre Baobab: Autorail
4. Alemayehu Eschete: Eskegizew Bertchi
5. Boubacar Traoré: Horonia
6. The Four Brothers: Zuro Chisara
7. Mulugen Mellesse: Wetetie Mare
8. Pops Mohamed: Mbira Shuffle
9. Super Cercul: Adelina
10. Tinariwen: Chet Boghassa
11. Konono No. 1: Ditshe Tshiekutala
12. Tarika: Ankoay
13. The Dancehall Masters: Serigne Touba
14. Djelimady Tounkara: Téguindo
15. Mando Negro Kwala-Kwa: Massamba M.J.
16. Kante Manfila: Agne AnkoHoffe, ich habe alles richtig geschrieben.
--
„Kreuzberg ist so hart, dass sogar die Steine sagen: Wir sind zu weich für die Strasse. So hart ist Kreuzberg.“ (Catee)Olga@klienicum
Hey Danke, hier wird einem wirklich geholfenDDR-Mucke
Teil4
Die Zöllner – Immer einer
Die Zöllner – Käfer auf dem Blatt
Karat – Märchenzeit
Karat – Schwanenkönig
Karat – Wilder Mohn
Keimzeit – Kling Klang
Phudys – Schattenreiter
Puhdys – Das Buch
Puhdys – Die Glocke Zweitausend
Puhdys – Leck mich am Arsch
Rockhaus – Disko in der U-Bahn
Rockhaus – I.L.D.
Rockhaus – Nur aus Liebe
Silly – 1000 Augen (1984 verboten)
Silly – Bye bye
Silly – Ein Lied Für Die Menschen
Silly – Wo Bist Du
Stefan Diestelmann – Django„Das Buch“ von den Puhdys. Wenn ich mich recht entsinne, musste ich das erste Mal heulen, als ich den Song hörte… wirklich schön.
--
Hank WilliamsAfrika-Sampler für mich selbst
1. Bembeya Jazz National: Beni Barale
2. M’Bilia Bel: Lizanga Bambanda
3. Orchestre Baobab: Autorail
4. Alemayehu Eschete: Eskegizew Bertchi
5. Boubacar Traoré: Horonia
6. The Four Brothers: Zuro Chisara
7. Mulugen Mellesse: Wetetie Mare
8. Pops Mohamed: Mbira Shuffle
9. Super Cercul: Adelina
10. Tinariwen: Chet Boghassa
11. Konono No. 1: Ditshe Tshiekutala
12. Tarika: Ankoay
13. The Dancehall Masters: Serigne Touba
14. Djelimady Tounkara: Téguindo
15. Mando Negro Kwala-Kwa: Massamba M.J.
16. Kante Manfila: Agne AnkoHoffe, ich habe alles richtig geschrieben.
Mensch – da kenne ich ja überhaupt nix, noch nicht mal von den Bands, deren Namen ich aussprechen kann. Wie ist denn die Musik so? Ruhig, rockig, traditionell? Und woher kennst du nur all die Bands?
--
Denk nicht zuviel. Das macht die anderen Primaten nervös.Die letzte Kombilation, die ich gebrannt habe, war meine traditionelle Weihnachts-CD für einige ausgewählte Freunde
The Cure – Lovecats
Siouxie and the Banshees – The Passenger
Kasabian – Club Foot
Patti Smith – Rock ’n‘ Roll Nigger
Green Day – American Idiot
Steve Earle – Condi, Condi
Coldplay – Speed of Sound
Francoiz Breut – Over all
Bettye LaVette – Down to Zero
Ryan Adams – Let it ride
Laura Veirs – Through the glow
Babyshambles – La belle et la bete
Stereophonics – Dakota
Neighborhood #2 (Laika) – Arcade Fire
Them or us – ScumbucketWild und besinnlich – genau so, wie Weihnachten sein sollte…
--
Denk nicht zuviel. Das macht die anderen Primaten nervös.George GoodnightMensch – da kenne ich ja überhaupt nix, noch nicht mal von den Bands, deren Namen ich aussprechen kann. Wie ist denn die Musik so? Ruhig, rockig, traditionell? Und woher kennst du nur all die Bands?
Afrikanische Pop-Musik, wenn man so will. Das ist auch nicht so viel anders, als daß, was man so aus der westlichen Welt kennt. Eschete hat zum Teil fabelhaften 60’s Soul gemacht, die Dancehall Masters machen das, was man sonst auch auf Jamaika hören könnte, bei Konono wird mehr traditionell getrommelt, sie sind aber trotzdem auch (wie Baobab) ein erstklassiges Tanzorchester, Kante Manfila singt zur akustischen Gitarre – da ist für jeden was dabei.
Zum Einstieg in die Materie eignet sich der ein oder andere Weblog zum Thema World Music.
Führend auf diesem Gebiet ist in Sachen Afrika http://mattgy.net/music/Eine ganze Reihe weiterer toller Links (unter anderem zu türkischer oder auch Hindi-Musik) findet sich (einfach mal scrollen bis „WORLD“) am rechten Bildrand bei http://tofuhut.blogspot.com/
--
„Kreuzberg ist so hart, dass sogar die Steine sagen: Wir sind zu weich für die Strasse. So hart ist Kreuzberg.“ (Catee)Hank WilliamsAfrikanische Pop-Musik, wenn man so will. Das ist auch nicht so viel anders, als daß, was man so aus der westlichen Welt kennt. Eschete hat zum Teil fabelhaften 60’s Soul gemacht, die Dancehall Masters machen das, was man sonst auch auf Jamaika hören könnte, bei Konono wird mehr traditionell getrommelt, sie sind aber trotzdem auch (wie Baobab) ein erstklassiges Tanzorchester, Kante Manfila singt zur akustischen Gitarre – da ist für jeden was dabei.
Zum Einstieg in die Materie eignet sich der ein oder andere Weblog zum Thema World Music.
Führend auf diesem Gebiet ist in Sachen Afrika http://mattgy.net/music/Eine ganze Reihe weiterer toller Links (unter anderem zu türkischer oder auch Hindi-Musik) findet sich (einfach mal scrollen bis „WORLD“) am rechten Bildrand bei http://tofuhut.blogspot.com/
Hey, danke für die Tipps. Werde mich die Tage mal umschauen. Bis vor kurzem habe ich ja kaum „Weltmusik“ gehört, aber ein Konzert mit Hubert von Goisern hat mich auf den Geschmack gebracht, mal über den Tellerrand hinauszuschauen.
--
Denk nicht zuviel. Das macht die anderen Primaten nervös.Hab für ne Freundin ein Mixtape von Scott Walker gemacht, nur die Solosachen, und nur was für ungeübte Ohren zu verkraften ist…
1. Prologue
2. Little Things
3. Get Behind Me
4. Someone Who Cared
5. If You Go Away
6. Big Louise
7. Jackie
8. Plastic Palace People
9. Montague Terrace
10. The Old Man’s Back Again
11. Cowboy
12. Til The Band Comes In
13. The Lady Comes From Baltimore
14. Such A Small Love
15. The Bridge
16. The War Is Over (Epilogue)
17. Rosary--
and now we rise and we are everywhereSo die Februrar WG-CD Nummer 7 für meine Freunde ist schon fertig, nur das Artwork fehlt noch.
1. Tocotronic – Pure Vernunft Darf Niemals Siegen
2. Wilco – At Least That’s What You Said
3. Royal City – She Will Come
4. Low – Monkey
5. Radiohead – Paranoid Android
6. Mark Lanegan – No Easy Action
7. Gorillaz – Latin Simone
8. Super 700 – Elephant
9. Lucky Jim – Our Troubles End Tonight
10. My Morning Jacket – Dondante--
The Good Times Are Killing MeFür einen Freund zum Geburtstag:
01 The Broken Beats ∙ Pairs
02 Silje Nergaard ∙ This Is Not America
03 Donna Regina ∙ How Beautiful
04 Acid House Kings ∙ 7 Days
05 Of Montreal ∙ So Begins Our Alabee
06 Judith Juillerat ∙ Slack Time
07 Masha Qrella ∙ Destination Vertikal
08 Stars ∙ One More Night
09 Sparks ∙ Metaphor
10 Orenda Fink ∙ Bloodlines
11 Neko Case ∙ Deep Red Bells
12 The Shortwave Set ∙ Is It Any Wonder
13 Maria Taylor ∙ Song Beneath The Song
14 Regina Spektor ∙ Ode To Divorce
15 Hanne Hukkelberg ∙ Ease
16 Isobel Campbell feat. Mark Lanegan ∙ Revolver
17 Black Box Recorder ∙ It’s Only The End Of The World
18 Yann Tiersen feat. Elizabeth Fraser ∙ Kala
19 The Dust Dive ∙ Sirens In The Park At 11--
-
Schlagwörter: Mixtape
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.