Die Jahresbestenlisten der Musikmagazine 2005

Startseite Foren Fave Raves: Die definitiven Listen Die besten Alben Die Jahresbestenlisten der Musikmagazine 2005

Ansicht von 15 Beiträgen - 46 bis 60 (von insgesamt 233)
  • Autor
    Beiträge
  • #3863937  | PERMALINK

    art-vandelay

    Registriert seit: 07.10.2005

    Beiträge: 3,382

    Danke!

    --

    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #3863939  | PERMALINK

    mixtape

    Registriert seit: 10.10.2005

    Beiträge: 75

    Zwar kein Musikmagazin, aber vielleicht trotzdem interessant: Spiegel-Online mit seiner Top 10 startet heute mit der ersten Hälfte. Den Spruch „Mehr braucht man nicht“ finde ich zwar enwas anmaßend, die Auswahl dafür teilweise umso mutiger.

    http://www.spiegel.de/kultur/musik/0,1518,389929,00.html

    --

    #3863941  | PERMALINK

    krauspop
    Oo and Drums

    Registriert seit: 01.05.2004

    Beiträge: 3,442

    die Nominierung von ‚Wir sind Helden‘ ist in der Tat… mutig…

    --

    #3863943  | PERMALINK

    sokrates
    Bound By Beauty

    Registriert seit: 18.01.2003

    Beiträge: 19,111

    Wigger und Borcholte waren bisher durchaus interessante Hinweisgeber, lagen dieses Jahr aber oft krass daneben.

    Das zeigt sich auch in der Jahresendauswahl: Franz Ferdinand und Wir sind Helden haben solide Alben gemacht, aber beide gehören da nicht hin. Bei beiden war das Vorgängeralbum besser, und es hätte diverse andere Künstler gegeben, die dieses Jahr gelungere CDs vorgelegt haben.

    Zugegeben gibt es in einer solchen Auswahl immer ein subjektives Element, aber bei diesen Alben handelt es sich um ziemlich offensichtliche Fehleinschätzung.

    --

    „Weniger, aber besser.“ D. Rams
    #3863945  | PERMALINK

    thomlahn

    Registriert seit: 11.11.2003

    Beiträge: 8,143

    Also ich finde die neue FF wesentlich besser als die alte.

    --

    ?
    #3863947  | PERMALINK

    sokrates
    Bound By Beauty

    Registriert seit: 18.01.2003

    Beiträge: 19,111

    thomlahnAlso ich finde die neue FF wesentlich besser als die alte.

    Meinetwegen, aber dann gehört sie immer noch nicht in eine Liste der Jahresbesten.

    --

    „Weniger, aber besser.“ D. Rams
    #3863949  | PERMALINK

    thomlahn

    Registriert seit: 11.11.2003

    Beiträge: 8,143

    Kai BargmannMeinetwegen, aber dann gehört sie immer noch nicht in eine Liste der Jahresbesten.

    Da hast Du recht.

    --

    ?
    #3863951  | PERMALINK

    mistadobalina

    Registriert seit: 29.08.2004

    Beiträge: 20,833

    Die Jahreslisten von Q und Mojo bergen auch einige Überraschungen. Wobei die Q die Nummer Eins hat, die ich auch befürchtet hatte in dieser Publikation. Für Mojo gilt aber das Gleiche. :wirr:

    --

    When I hear music, I fear no danger. I am invulnerable. I see no foe. I am related to the earliest time, and to the latest. Henry David Thoreau, Journals (1857)
    #3863953  | PERMALINK

    krautathaus

    Registriert seit: 18.09.2004

    Beiträge: 26,166

    Kai BargmannWigger und Borcholte waren bisher durchaus interessante Hinweisgeber, lagen dieses Jahr aber oft krass daneben.

    Und die Art Brut kann Wigger erst einmal gehört haben…anders kann ich mir diese Begeisterung nicht vorstellen.

    Hätten Art Brut einen Geniestreich wie I am kloot hingelegt, könnte ich die Einschätzung teilen.

    --

    “It's much harder to be a liberal than a conservative. Why? Because it is easier to give someone the finger than a helping hand.” — Mike Royko
    #3863955  | PERMALINK

    mistadobalina

    Registriert seit: 29.08.2004

    Beiträge: 20,833

    KrautathausUnd die Art Brut kann Wigger erst einmal gehört haben…anders kann ich mir diese Begeisterung nicht vorstellen.

    Hätten Art Brut einen Geniestreich wie I am kloot hingelegt, könnte ich die Einschätzung teilen.

    Im NME Yearbook steht bei Art Brut: „Big in Germany“. Das sagt wieder mal alles!

    --

    When I hear music, I fear no danger. I am invulnerable. I see no foe. I am related to the earliest time, and to the latest. Henry David Thoreau, Journals (1857)
    #3863957  | PERMALINK

    sokrates
    Bound By Beauty

    Registriert seit: 18.01.2003

    Beiträge: 19,111

    MistadobalinaIm NME Yearbook steht bei Art Brut: „Big in Germany“. Das sagt wieder mal alles!

    Also das Adam-Green-Syndrom. ;-)

    --

    „Weniger, aber besser.“ D. Rams
    #3863959  | PERMALINK

    krauspop
    Oo and Drums

    Registriert seit: 01.05.2004

    Beiträge: 3,442

    KrautathausUnd die Art Brut kann Wigger erst einmal gehört haben…anders kann ich mir diese Begeisterung nicht vorstellen.

    Ich bin ja wohl einer der wenigen, dem die Art Brut Scheibe immer noch so viel Spaß macht wie beim ersten Mal…!? schade eigentlich…. ;-)

    --

    #3863961  | PERMALINK

    krauspop
    Oo and Drums

    Registriert seit: 01.05.2004

    Beiträge: 3,442

    MistadobalinaIm NME Yearbook steht bei Art Brut: „Big in Germany“. Das sagt wieder mal alles!

    na, so ‚Big‘ ja wohl auch wieder nicht, die Konzerte waren ja nicht mal annähernd ausverkauft…..

    --

    #3863963  | PERMALINK

    observer

    Registriert seit: 27.03.2003

    Beiträge: 6,709

    Die Top100 von Rough Trade.

    --

    Wake up! It`s t-shirt weather.
    #3863965  | PERMALINK

    krauspop
    Oo and Drums

    Registriert seit: 01.05.2004

    Beiträge: 3,442

    observerDie Top100 von Rough Trade.

    Ja, die ist doch mal interessant…!

    1 brakes give – blood
    2 black mountain – black mountain
    3 stevens, sufjan – illinoise
    4 m.i.a. – arular
    5 lcd soundsystem – lcd soundsystem
    6 antony and the johnsons – i am a bird now
    7 king creosote – kc rules ok
    8 the boy least likely to – the best party ever
    9 swift, richard – the novelist / walking without effort
    10 gonzalez, jose – veneer

    --

Ansicht von 15 Beiträgen - 46 bis 60 (von insgesamt 233)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.