Startseite › Foren › Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat › Aktuelle Platten › Die Heiterkeit – Was passiert ist (VÖ: 01.03.2019)
-
AutorBeiträge
-
Die Heiterkeit – Was passiert ist
Nie klang Die Heiterkeit leichter und popglänzender, nie waren ihre Lieder tröstender, eine warme Umarmung in bitterkalter Zeit. Und nie klang diese immer auch ein bisschen mysteriöse, kühl-coole Band nahbarer und persönlicher. Nimmermüde Vergleichsfrettchen können sich neben ihr doppelt und dreifach unterstrichenes, langsam schon reichlich angegilbtes »Nico« eine neue Verweis-Vergleichsidee ins Vokabelheftchen malen: Der vierte Heiterkeit-Wurf, abermals produziert von Moses Schneider, ist ein zeitloses Glanzwerk, elegant und ewig gültig wie »Pet Sounds«.
Geht’s auch ne Nummer kleiner?
Noch mehr Lobhudelei findet sich hier: https://www.jpc.de/jpcng/poprock/detail/-/art/die-heiterkeit-was-passiert-ist/hnum/8885571
Am 01.030.2019 ist Erscheinugstag.
--
Highlights von Rolling-Stone.deWie schön, dass du geboren bist: Die 50 besten Geburtstagslieder
Neu auf Disney+: Die Film- und Serien-Highlights im April
Amazon Prime Video: Die wichtigsten Neuerscheinungen im April
Netflix: Das sind die besten Netflix-Serien aller Zeiten
Neu auf Netflix: Die wichtigsten Filme im April 2025
Neu auf Netflix: Die Serien-Highlights im April 2025
Werbung--
Es ist Breitling, scheiß auf deine Aldi-Uhr / Auf meinem nächstem Cover halt ich das ExcaliburQueen! :)
Aber auch wenn mir die beiden Tracks durchaus Lust auf das neue Album machen, habe ich nicht die Erwartung, dass es die Magie von „Pop & Tod“ entfalten wird.
--
Man ertappt sich dabei, wie man zum 80s Sound von Nino de Angelo (oder doch eher Drafi Deutscher) schwelgt und wieder jedes Wort von Bella Stella aufsaugt: „Ich bin kaputt, doch noch zu kleben…“ Puh, der Pop ist jetzt XXL, der Fokus ganz auf der Hauptprotagonistin und Schrammelgitarren „No Way“: Ich liebe es.
Da ertrage ich auch die Frostbeulen besser, die ich mir diese Woche beim Versuch eines angedeuteten Small Talk nach ihrem Solo-Auftritt bei einer Anja Rützel Lesung zugezogen habe. Ihre Soloversion von „Moonriver“ war an diesem Abend „Jenseits von Jedem“. Und so schließt sich der Kreis zu Nino de Angelo (und Blumfeld).
zuletzt geändert von dennis-blandford--
"And everything I know is what I need to know and everything I do's been done before."Seit ich aus Münster weg bin, war ich auf keinem einzigen Pop-Konzert mehr, aber der Königin muss ich zum Tourstart an meiner alten Wirkensstätte huldigen. Habe mich gerade mit einem Freund dafür verabredet. Hier kommt die Kälte!
--
In Karlsruhe spielt sie in einer Mini-Location und in Frankfurt im geräumigen, neu gestalteten Mousonturm. Beides nicht optimal für mich, denn „Dort wo ich wohne ist es immer kalt.“
zuletzt geändert von dennis-blandford--
"And everything I know is what I need to know and everything I do's been done before."Der Song erinnert mich tatsächlich an Nico. So gefallen mir Die Heiterkeit. Als Tococopy brauche ich sie eher nicht.
--
„Jeder Tag ist ein kleines Jahrhundert“
--
Es ist Breitling, scheiß auf deine Aldi-Uhr / Auf meinem nächstem Cover halt ich das Excalibur10,0 in der Spiegel Kolumne Abgehört von Borcholte. Wow.
--
and now we rise and we are everywhere<3
--
Hold on Magnolia to that great highway moonIch krieg Puls …
--
Sehr schön!
--
Ich auch. Ich glaub, das Album kaufe ich mir fortan einfach blind.
--
Hold on Magnolia to that great highway moonUnd dann nimm endlich „Pop & Tod“ mit dazu.;-)
--
herr-rossiUnd dann nimm endlich „Pop & Tod“ mit dazu.;-)
Ich habs nicht vergessen
--
Hold on Magnolia to that great highway moon -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.