Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › Sonstige Bestenlisten › Die größten Bands der vergangenen Dekaden
-
AutorBeiträge
-
60er – Beach Boys, Beatles, Rolling Stones, Kinks
70er – ELO, Pink Floyd, Genesis, Rolling Stones
80er – REM, Talking Heads, Go-Betweens, U2
90er – Oasis, Blur, NirvanaDanach kommt für mich nichts wirklich Prägendes mehr, eher zeigen alte Helden (Stones, Jeff Lynne, Paul McCartney, REM, Go-Betweens etc.) dass sie es (meistens) draufhaben alle Neutöner zu toppen.
--
l'enfer c'est les autres...Highlights von Rolling-Stone.de7 Bands, die (fast) so gut sind wie Deep Purple
Wieso „Schuld war nur der Bossa Nova“ auf dem Index landete
Die 22 fiesesten „Stromberg“-Sprüche: Büro kann die Hölle sein!
Ranking: Die schlechtesten „The Walking Dead“-Charaktere
Er isst nicht Honig, er kaut Bienen: Die 13 besten Chuck-Norris-Witze
Für „The Dark Knight“ schrieb Heath Ledger ein Joker-Tagebuch
WerbungIch versteh die Intention des Threads vielmehr in die Richtung, dass nach den für euch einflussreichsten Bands der jeweiligen Jahrzehnte gefragt wird, statt persönliche Faves zu ranken. Oder täusche ich mich, Muffin Man?
--
nikodemus60s: The Velvet Underground
70s: Roxy Music
80s: The Smiths
90s: Tindersticks
00s: Wilco
10s: –60s: The Velvet Underground, The Beatles, The Beach Boys
70s: Roxy Music, Joy Division, The Modern Lovers
80s: The Smiths, REM, The Jesus And Mary Chain
90s: Tindersticks, Belle & Sebastian, Radiohead
00s: Wilco, Arcade Fire, The NationalBegleitbands wie Crazy Horse oder Bad Seeds habe ich jetzt mal außen vor gelassen, vermutlich hätten diese auch wenig Chancen.
--
and now we rise and we are everywhereMick67:lol: Ich dachte schon, Karma wollte lustig sein.
Ich werde auch nicht bis 2020 warten. Momentan sehe ich keine Band, die es wert wäre, in den 10ern genannt zu werden.Im Nachhinein scheint meine Frage selbst mir nicht die allerhellste zu sein obwohl ich die Abkürzung nicht kannte, ich schiebe es mal auf meine Frühschicht:-).
Oder meintest du doch die NIN (Nine Inch Nails);-)?--
50s – Miles Davis Quintet
60s – The Beatles
70s – Grateful Dead
80s – The Stone Roses
90s – Oasis
00s – Oasis
10s – Beady Eye--
How does it feel to be one of the beautiful people?50s: The Miles Davis Quintet
60s: The Beatles
70s: The Rolling Stones
80s: The Smiths
90s: Oasis
00s: The White Stripes--
Clau
10s – Beady EyeWitzig.
--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.Clau…
10s – Beady Eye--
60s: The Beatles
70s: The Rolling Stones
80s: Talk Talk
90s: Radiohead
00s: Radiohead--
60er- VU
Jimi Hendrix Experience
The Beatles
The Rolling Stones70er- Bee Gees
Bob Marley & The Wailers
Genesis
ABBA
Led Zeppelin80er- The Cure
Talk Talk
Queen90er- Beastie Boys
Radiohead
The Prodigy
Calexico00er- The Black Keys
Foo Fighters
The Mars Volta
OutKast10er- Bob Dylan and his Band
--
Pause, oder was?
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Hm, jetzt artet es wieder aus. Muffin hat als Threadersteller drei Bands pro Dekade vorgegeben. Man/Frau kann natürlich auch auf zwanzig erhöhen. Da franst das Thema aber dann doch etwas aus.
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Onkel TomWitzig.
Ja, manchmal kann absolutes Fanboytum dann auch mal in der Lächerlichkeit enden! :lol:
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
20s: Paul Whiteman Orchestra
30s: Comedian Harmonists
40s: Duke Ellington Orchestra
50s: Ike Turner & The Kings of Rhythm
60s: The Beatles
70s: The Clash
80s: Associates
90s: Matthew Shipp Trio
00s: Bohren & der Club Of Gore
10s: Warpaint--
Onkel TomWitzig.
Mick67
talking headJa, manchmal kann absolutes Fanboytum dann auch mal in der Lächerlichkeit enden! :lol:
Ihr seid Brüder, oder?
--
How does it feel to be one of the beautiful people?@ Clau
Komm, Beady Eye meinst du doch nicht wirklich ernst, oder?
--
Don't think twice / Shake it on ice -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.