Die größten Bands der vergangenen Dekaden

Startseite Foren Fave Raves: Die definitiven Listen Sonstige Bestenlisten Die größten Bands der vergangenen Dekaden

Ansicht von 15 Beiträgen - 31 bis 45 (von insgesamt 85)
  • Autor
    Beiträge
  • #9794213  | PERMALINK

    randolph

    Registriert seit: 28.06.2007

    Beiträge: 4,052

    Xerxes..

    80s: DEATH

    Chuck Schuldiner? Wow, hätte ich bei dir nicht erwartet..

    --

    Dead men smell toe nails
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #9794215  | PERMALINK

    pipe-bowl
    Moderator
    Cookie Pusher

    Registriert seit: 17.10.2003

    Beiträge: 74,189

    pipe-bowlDie größten nicht unbedingt, aber die für mich wichtigsten Bands, wobei das in fast jedem Jahrzehnt sehr enge Rennen sind:

    60er: The Beatles
    70er: Led Zeppelin
    80er: R.E.M.
    90er: The Jayhawks
    00er: Wilco

    …und da es sehr enge Rennen sind, hier auch noch mal die nachfolgenden Bands, wobei auch da noch wieder welche folgen, die die Entscheidungen schwer machen.

    60er: 2. The Rolling Stones 3. The Jimi Hendrix Experience
    70er: 2. The Rolling Stones 3. The Clash
    80er: 2. The Jam 3. The Smiths
    90er: 2. Wilco 3. Nirvana
    00er: 2. The Libertines 3. The Go-Betweens

    --

    there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you kill
    #9794217  | PERMALINK

    jjhum

    Registriert seit: 30.08.2007

    Beiträge: 2,394

    Die Go-Betweens als 00er-Band?
    Findest Du die neueren Alben so ausgesprochen gut oder liegt´s an mangelnden Alternativen?

    --

    #9794219  | PERMALINK

    pipe-bowl
    Moderator
    Cookie Pusher

    Registriert seit: 17.10.2003

    Beiträge: 74,189

    Ich fand das Comeback der Band ausgesprochen erfreulich. In einem Alben-Ranking der Band (gibt es übrigens im Bereich „Rank the records“, da müsste ich allerdings mal wieder updaten) wären bei mir zwei Alben der Comeback-Phase, nämlich „The friends of Rachel Worth“ und „Bright yellow, bright orange“ ganz vorne vor allen Alben der ersten Phase, die ich aber auch überwiegend schätze. Und an Alternativen über eine ganze Dekade mangelt es eher nicht. Insofern steht die Band dort aufgrund ihres herausragenden Outputs in den (frühen) Noughties. Leider ist die Band ja durch tragische Umstände Geschichte. Aber Robert Forster überzeugt ja nach wie vor.

    --

    there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you kill
    #9794221  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    60er: Pink Floyd, Canned Heat, Byrds
    70er: Pink Floyd, Genesis, Clash
    80er: Talking Heads, Smiths, R.E.M.
    90er: Oasis, Neutral Milk Hotel, Divine Comedy
    00er: TV On The Radio, Arcade Fire, Felice Brothers
    10er: –

    --

    #9794223  | PERMALINK

    karmacoma
    Spin The Black Circle

    Registriert seit: 25.07.2008

    Beiträge: 7,809

    Mick67
    10er: NN

    Für welche Band steht das NN? Ich komme bei bestem Willen nicht darauf.

    --

    #9794225  | PERMALINK

    august-ramone
    Ich habe fertig!

    Registriert seit: 19.08.2005

    Beiträge: 64,754

    KarmaComaFür welche Band steht das NN? Ich komme bei bestem Willen nicht darauf.

    https://de.wikipedia.org/wiki/Nomen_nominandum

    --

    http://www.radiostonefm.de/ Wenn es um Menschenleben geht, ist es zweitrangig, dass der Dax einbricht und das Bruttoinlandsprodukt schrumpft.
    #9794227  | PERMALINK

    karmacoma
    Spin The Black Circle

    Registriert seit: 25.07.2008

    Beiträge: 7,809

    August Ramonehttps://de.wikipedia.org/wiki/Nomen_nominandum

    Oh, danke dir, habe ich bis jetzt nicht gekannt.

    --

    #9794229  | PERMALINK

    prof-prog

    Registriert seit: 10.02.2016

    Beiträge: 419

    N.N. steht doch im allgemeinen für Nomen Nominandum. Mick67 wird also noch bis zum 1.1.2020 warten wollen.

    --

    thinking he is quite alone, he enters the room, as if it were his own
    #9794231  | PERMALINK

    august-ramone
    Ich habe fertig!

    Registriert seit: 19.08.2005

    Beiträge: 64,754

    KarmaComaOh, danke dir, habe ich bis jetzt nicht gekannt.

    Kein Problem, gerne!

    --

    http://www.radiostonefm.de/ Wenn es um Menschenleben geht, ist es zweitrangig, dass der Dax einbricht und das Bruttoinlandsprodukt schrumpft.
    #9794233  | PERMALINK

    mick67

    Registriert seit: 15.10.2003

    Beiträge: 76,900

    KarmaComaFür welche Band steht das NN? Ich komme bei bestem Willen nicht darauf.

    August Ramonehttps://de.wikipedia.org/wiki/Nomen_nominandum

    :lol: Ich dachte schon, Karma wollte lustig sein.
    Ich werde auch nicht bis 2020 warten. Momentan sehe ich keine Band, die es wert wäre, in den 10ern genannt zu werden.

    --

    #9794235  | PERMALINK

    hat-and-beard
    dial 45-41-000

    Registriert seit: 19.03.2004

    Beiträge: 20,616

    pipe-bowl…und da es sehr enge Rennen sind, hier auch noch mal die nachfolgenden Bands, wobei auch da noch wieder welche folgen, die die Entscheidungen schwer machen…

    Gute Idee.

    Hat and beard60s: THE ROLLING STONES
    70s: THE ROLLING STONES
    80s: THE SMITHS
    90s: PORTISHEAD
    00s: THE DUKE SPIRIT
    10s: VERONICA FALLS

    60s:
    1. THE ROLLING STONES
    2. THE BYRDS
    3. THE WALKER BROTHERS
    70s:
    1. THE ROLLING STONES
    2. STEELY DAN
    3. THE CLASH
    80s:
    1. THE SMITHS
    2. GREEN ON RED
    3. THE FALL
    90s:
    1. PORTISHEAD
    2. OASIS
    3. FREAKWATER
    00s:
    1. THE DUKE SPIRIT
    2. THE FLAMING STARS
    3. TRAVIS
    10s:
    1. VERONICA FALLS
    2. DIE NERVEN
    3. PALM SPRINGS

    --

    God told me to do it.
    #9794237  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    pipe-bowl…und da es sehr enge Rennen sind, hier auch noch mal die nachfolgenden Bands, wobei auch da noch wieder welche folgen, die die Entscheidungen schwer machen.

    Hat and beardGute Idee.

    Hatte doch der Threadersteller auch eigentlich so vorgegeben/gepostet ;-)

    --

    #9794239  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    RandolphChuck Schuldiner? Wow, hätte ich bei dir nicht erwartet..

    Hatte hier schon an anderer Stelle darauf aufmerksam gemacht, dass ich früher viel Death Metal und Gríndcore gehört habe. Und insbesondere Death hatte damals eine enorme Wirkung ausgeübt. Hat ja quasi ein ganzes Genre neu erfunden. Die damaligen Konzerte waren auch immer sehr gut besucht.

    --

    #9794241  | PERMALINK

    prof-prog

    Registriert seit: 10.02.2016

    Beiträge: 419

    Mick67Momentan sehe ich keine Band, die es wert wäre, in den 10ern genannt zu werden.

    Nichtmals The Circle?

    --

    thinking he is quite alone, he enters the room, as if it were his own
Ansicht von 15 Beiträgen - 31 bis 45 (von insgesamt 85)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.