Die grandiosesten Filmenden

Startseite Foren Fave Raves: Die definitiven Listen Die besten Filme Die grandiosesten Filmenden

Ansicht von 15 Beiträgen - 16 bis 30 (von insgesamt 43)
  • Autor
    Beiträge
  • #2652891  | PERMALINK

    dagobert

    Registriert seit: 09.07.2002

    Beiträge: 8,584

    JimMacPhisto
    Das Leben nach dem Tod in Denver

    guter film. kann mich leider nicht mehr an das ende erinnern. schau ich mir mal wieder an :)

    jimmacSieben, Die Verurteilten

    ja, die auch. wobei der schluss von „sieben“ wirklich zu den besseren gehört. „die verurteilten“ ist insgesamt einfach ein guter film.

    zu dämon: weiss nicht (mehr), ob er spannend war. aber das ende war auf jedenfall stark!

    zu cast away: ich habe ein happy end in erinnerung. oder bringe ich da was durcheinander? er liefert doch noch das päckchen aus…

    aber, was laber ich. das grandioseste ende eines films überhaupt, ist das originale ende von bruce lees game of death (zu sehen in „a warrior’s journey“).

    --

    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #2652893  | PERMALINK

    hamburger-schueler

    Registriert seit: 04.03.2005

    Beiträge: 156

    The Who muss sein!

    --

    [HTML] [/HTML] generiert von Sloganizer [HTML][/HTML] [/font][/color][/color]
    #2652895  | PERMALINK

    davidv

    Registriert seit: 28.02.2005

    Beiträge: 37

    Ich fand das ende von SAW, trotz einer logischer schwächen(wie kann man so eine körperhaltung so lange durchhalten, wie hat er die stromstöße ausgelöst etc.), ziemlich gut und vor allem unvorhersehbar. „das Spiel geht weiter“ …

    --

    #2652897  | PERMALINK

    krautathaus

    Registriert seit: 18.09.2004

    Beiträge: 26,166

    davidvIch fand das ende von SAW, trotz einer logischer schwächen(wie kann man so eine körperhaltung so lange durchhalten, wie hat er die stromstöße ausgelöst etc.), ziemlich gut und vor allem unvorhersehbar. „das Spiel geht weiter“ …

    Diese Schwächen (über die ganze Filmlänge) haben mir leider nie ermöglicht in den Film einzutauchen und ihn als spannend zu empfinden…schade, die Idee an sich war gut.

    --

    “It's much harder to be a liberal than a conservative. Why? Because it is easier to give someone the finger than a helping hand.” — Mike Royko
    #2652899  | PERMALINK

    krautathaus

    Registriert seit: 18.09.2004

    Beiträge: 26,166

    Ein Filmende, das mir immer wieder einen Schauder den Rücken runterlaufen läßt, ist die letzte Szene in Magnolia, wenn das drogensüchtige Mädchen direkt in die Kamera schaut, also den Zuschauer ansieht.

    --

    “It's much harder to be a liberal than a conservative. Why? Because it is easier to give someone the finger than a helping hand.” — Mike Royko
    #2652901  | PERMALINK

    futterhoernchen

    Registriert seit: 29.04.2003

    Beiträge: 2,976

    Das verblüffendste Filmende für mich bisher war das in „The Sixth Sense“.

    Das in „Die üblichen Verdächtigen“ ist auch toll, aber da wusste ich dummerweise, dass es ein verblüffendes Ende gibt, und obwohl ich keine Einzelheiten wusste, war der Film damit für mich gelaufen.

    --

    #2652903  | PERMALINK

    futterhoernchen

    Registriert seit: 29.04.2003

    Beiträge: 2,976

    pipe-bowlvielleicht nicht das grandioseste Filmende, aber zumindest einen Schauder verursachend, ist jenes aus „Spurlos verschwunden“ von George Sluizer, das dann im Hollywood-Remake völlig plattgebügelt wurde.

    Das ist schon grandios. Das Gefühl, das einem danach bleibt ist nicht angenehm, eher dumpf und bedrückend, aber davon abgesehen – toll gemacht.

    --

    #2652905  | PERMALINK

    donlope

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 325

    – Aguirre, der Zorn Gottes ( Herzog / Kinski ) – einfach grossartig, und dann diese Musik von Florian Fricke…
    – Ring ( Japan) – beim 1. Mal sehen ein echter Schockeffekt
    – About Schmidt – Nicholson´s Gesicht – unvorstellbar…
    – Dancer in the dark ( Lars von Trier / Björk) – Oh, mein Gott, dieses Ende hat mir wirklich den Boden unter den Füssen weggezogen…
    – Lost highway ( David Lynch) – natürlich…
    – Lohn der Angst ( mit Yves Montand ) – alles umsonst …

    --

    das ist alles, was ich für dich tun kann...
    #2652907  | PERMALINK

    oldboy

    Registriert seit: 12.10.2004

    Beiträge: 7,593

    Hanna-Bi
    Lost in Translation
    Fight Club

    --

    sent via personal computer - bitte entschuldigen sie eventuelle INSZENIERUNGEN
    #2652909  | PERMALINK

    scorechaser

    Registriert seit: 02.05.2003

    Beiträge: 46,551

    Das mit „Titanic“ war natürlich nur ein Scherz;)

    --

    "Film is a disease. And the only antidote to film is more film." - Frank Capra
    #2652911  | PERMALINK

    jimmacphisto

    Registriert seit: 25.11.2004

    Beiträge: 850

    Habe The Game vergessen.
    Und natürlich Spurlos verschwunden

    --

    I need some release, release, release We need Love and peace Love and peace
    #2652913  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    SkywalkerDas mit „Titanic“ war natürlich nur ein Scherz;)

    fällt aber zwischen den anderen Scherzen hier absolut nicht auf!

    --

    #2652915  | PERMALINK

    realman

    Registriert seit: 06.03.2004

    Beiträge: 3,594

    Eben Barton Fink gesehen und das Schlussbild ist wirklich wunderbar surreal und rätselhaft.

    --

    #2652917  | PERMALINK

    blackjack

    Registriert seit: 09.03.2003

    Beiträge: 2,352

    Das Leben das David Gayle (es werde sicher die Filmkritiker hier wieder motzen… ;) )

    Finde ich deshalb klasse, weil der Film ein paar Minuten vor dem Ende eine Wendung erfährt und das Rätsel aufklärt. Man ist zufrieden und wundert sich, wieso es noch weitergeht. 20 Sekunden vor Schluß gibt es dann erneut eine Wendung, die die vorherige auf den Kopf stellt. Toll gemacht, wie ich finde.

    --

    "After four hundread years, we made it!" Coleman said. "You don't think it was too soon?" Duke asked.
    #2652919  | PERMALINK

    latho
    No pretty face

    Registriert seit: 04.05.2003

    Beiträge: 37,711

    MelodyNelson
    […]
    City Lights [mein liebstes Ende überhaupt]

    […]

    :liebe:

    Außerdem: The Fabulous Baker Boys

    --

    If you talk bad about country music, it's like saying bad things about my momma. Them's fightin' words.
Ansicht von 15 Beiträgen - 16 bis 30 (von insgesamt 43)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.