Startseite › Foren › Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat › Das Vinyl-Forum › Die erste Maxi Single
-
AutorBeiträge
-
MistadobalinaEnde der Siebziger, als die 12″ Singles aufkamen, redeten die meisten Leute von Maxis, stand auch oft auf dn Hüllen drauf.
Ach Mista, sie sprach doch von den 90ern. Kannst Du auch nicht lesen?
--
Highlights von Rolling-Stone.deWerbung
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
MikkoIm englischsprachigen Raum nennt man (…)
Richtig, und jetzt schauen wir mal kurz aus dem Fenster und entdecken: boah, wir sind im deutschsprachigen Raum und haben ein metrisches System. Und hier sagte niemand 12 Inch oder Quarterpounder, hier hieß das Ding „Maxi-Single“ oder verkürzt schlicht „Maxi“.
--
Mick67Ach Mista, sie sprach doch von den 90ern. Kannst Du auch nicht lesen?
Oh Mist, ich dachte, es geht um die ersten Maxi-Singles.
--
When I hear music, I fear no danger. I am invulnerable. I see no foe. I am related to the earliest time, and to the latest. Henry David Thoreau, Journals (1857)Man könnte ja auch 12 Zoll-Platte sagen…
Der Gas-Wasser-Bereich ist diesbezüglich ja auch heute noch sozusagen angloamerikanisch besetzt.--
?Mick67Ach Mista, sie sprach doch von den 90ern. Kannst Du auch nicht lesen?
sie kann lesen. deine aussage und ihre sind ein himmelweiter unterschied. wer lesen kann, mick, … ich kanns bei dir heut gar nicht oft genug sagen. brille nicht auf?
--
I'm forever blowing bubbles, pretty bubbles in the air... Girls, go home! ...verdammt gut schaut er aus!Ist ja wie im Kolloquium hier, da diskutiert man auch lieber über Begriffe als über Fakten.:-) Mich würde schon interessieren, was die „amtlich anerkannte“ erste 12“- oder Maxisingle in Deutschland oder überhaupt war.
--
popkidsie kann lesen. deine aussage und ihre sind ein himmelweiter unterschied. wer lesen kann, mick, … ich kanns bei dir heut gar nicht oft genug sagen. brille nicht auf?
Stimmt, Mista sprach von „Ende der 70er“, ich von den 80ern. Ein himmelweiter Unterschied.
--
Herr RossiIst ja wie im Kolloquium hier, da diskutiert man auch lieber über Begriffe als über Fakten.:-) Mich würde schon interessieren, was die „amtlich anerkannte“ erste 12“- oder Maxisingle in Deutschland oder überhaupt war.
Ich habe gerade gelesen, dass Metronome die erste Maxi bzw. 12 “ im Frühjahr 1976 präsentierte. Leider stand nicht dabei, was es war.
--
When I hear music, I fear no danger. I am invulnerable. I see no foe. I am related to the earliest time, and to the latest. Henry David Thoreau, Journals (1857)Mick67Stimmt, Mista sprach von „Ende der 70er“, ich von den 80ern. Ein himmelweiter Unterschied.
mista erzählte ein wenig über die 70er, du über die 80er, ich über die 90er. jeder so, wie er es kennt. du allerdings hast meine aussage zitiert und erstmal „quatsch“ drunter gepinselt. den unterschied merkst du wahrscheinlich immer noch nicht.
zudem bewege ich mich in kreisen, in denen sich die meisten mit vinyl beschäftigen und wo begriffe wie 12-inch, 10-inch und 7-inch durchaus gängige bezeichnungen sind. maxi-singles hingegen benutzt niemand. aber das ist mein persönliches, privates umfeld.
--
I'm forever blowing bubbles, pretty bubbles in the air... Girls, go home! ...verdammt gut schaut er aus!Die erste Stones Maxi war „Miss You“ 1978
--
Die erste „Special Disco Version 45 rpm“ (so steht’s drauf) von ABBA stammt von 1979 und ist nur in Deutschland erschienen – „Chiquitita / Lovelight“. Es sind aber keine speziellen Mixe enthalten.
--
popkidzudem bewege ich mich in kreisen, in denen sich die meisten mit vinyl beschäftigen und wo begriffe wie 12-inch, 10-inch und 7-inch durchaus gängige bezeichnungen sind. maxi-singles hingegen benutzt niemand. aber das ist mein persönliches, privates umfeld.
So ähnlich geht es auch mir. Von mir aus können Bender, Mick und wer sonst so Lust dazu hat von Maxis reden. Hauptsache wir verstehen einander trotzdem, falls es mal nötig ist. So lange Ihr wisst was ich meine, wenn ich „12 Zöller“ schreibe, ist ja alles in Butter.
--
Twang-Bang-Wah-Wah-Zoing! - Die nächste Guitars Galore Rundfunk Übertragung ist am Donnerstag, 19. September 2019 von 20-21 Uhr auf der Berliner UKW Frequenz 91,0 Mhz, im Berliner Kabel 92,6 Mhz oder als Livestream über www.alex-berlin.de mit neuen Schallplatten und Konzert Tipps! - Die nächste Guitars Galore Sendung auf radio stone.fm ist am Dienstag, 17. September 2019 von 20 - 21 Uhr mit US Garage & Psychedelic Sounds der Sixties!Berlin ist in gewisser Weise doch immer noch eine Insel.
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
MikkoSo lange Ihr wisst was ich meine, wenn ich „12 Zöller“ schreibe, ist ja alles in Butter.
John Holmes?
--
pinchJohn Holmes?
:lol: ich wußte, daß sowas kommt. Ein netter Fori hat mich schon per PN auf die Idee gebracht. Nun denn:
„12-inch Single“ versehentlich in einer Kontaktanzeige könnte ganz andere Begehrlichkeiten wecken, insbesondere mit einem Komma an der richtigen Stelle.
:director: OOOOO’Maaa!
--
-
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.