Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › Die besten Alben › Die eingängisten Bob Dylan Alben
-
AutorBeiträge
-
Starte bald in die Highlands. Dort werden wir uns finden.. :lol:
--
If you try acting sad, you'll only make me glad.Highlights von Rolling-Stone.deMichael Stipe im Interview: „Alles was ich sehe, ist wundervoll. Moment. Tote Vögel würde ich nicht fotografieren“
Die perfekten Baby-Namen für Menschen, die Musik lieben
Die 100 besten Schlagzeuger aller Zeiten: Charlie Watts, The Rolling Stones
Benny Andersson im Interview: Alle Infos zu „Piano“, der ABBA-Hologramm-Tour und „Mamma Mia 2“
Die 100 größten Musiker aller Zeiten: Nirvana – Essay von Vernon Reid
Studie: Dies sind die beliebtesten Schallplatten
WerbungEinsteigern empfehle ich immer „Blonde on Blonde“ (mit dem Album habe ich damals auch meine Bob-Forschung begonnen) – wer damit nichts anfangen kann, sollte sich von dem ganzen Rest wahrscheinlich besser fernhalten…
Von wegen „eingängig“ würde ich meinen, daß „Nashville Skyline“ und „New Morning“ am ehesten ins Ohr des Durchschnittshörers gehen, wobei da ja vor allem erstere Platte eher untypisch für Herrn Dylan ist, von daher wenig aussagekräftig für jemanden, der vorhat, von dort aus das Gesamt-Oeuvre von His Bobness zu erkunden. Von daher schwierig…--
„Kreuzberg ist so hart, dass sogar die Steine sagen: Wir sind zu weich für die Strasse. So hart ist Kreuzberg.“ (Catee)Für Einsteiger absolut zu empfehlen das Dreier-Set „Bringing it all back home“/“Highway 61 Revisited“/“Blonde on Blonde“, kriegt man bei Amazon und Zweitausendeins für unter 20 Euro. :)
--
If I'd lived my life by what others were thinkin', the heart inside me would've died.[/FONT] [/SIZE][/FONT][/COLOR]Originally posted by Moontear@27 Jun 2004, 15:48
Für Einsteiger absolut zu empfehlen das Dreier-Set „Bringing it all back home“/“Highway 61 Revisited“/“Blonde on Blonde“, kriegt man bei Amazon und Zweitausendeins für unter 20 Euro. :)Das sind aber alte CDs. Dann doch lieber in Remaster-Einzelausgaben für je 6,99 € bei Zweitausendeins – macht zusammen 20,97€.
--
Lately I've been seeing things / They look like they float at the back of my head room[/B] [/SIZE][/FONT]Originally posted by muffkimuffki@27 Jun 2004, 17:11
Das sind aber alte CDs. Dann doch lieber in Remaster-Einzelausgaben für je 6,99 € bei Zweitausendeins – macht zusammen 20,97€.Oder auch so…
--
If I'd lived my life by what others were thinkin', the heart inside me would've died.[/FONT] [/SIZE][/FONT][/COLOR]natürlich sind das die besten von Dylan (+bott+toom) aber die am eingängisten sind für ungeübtes dylan-ohr…ich empfehl dann weiterhin planet waves und john wesley h.
--
and now we rise and we are everywhereOriginally posted by nikodemus@27 Jun 2004, 19:39
natürlich sind das die besten von Dylan (+bott+toom) aber die am eingängisten sind für ungeübtes dylan-ohr…ich empfehl dann weiterhin planet waves und john wesley h.Wobei, „John Wesley Harding“ ist dann vielleicht sogar schon eine Spur ZU eingängig – weil das dann so durchrauscht (um nicht zu sagen: durchplätschert) und beim Dylan-ungewohnten Hörer keine weiteren Spuren (der Begeisterung, des Interesses etc.) hinterläßt… ;)
Muß man ja erst mal wissen, was hinter den ganzen Songs auf dem Album für ne Bedeutung steckt (nach seinem Motorradunfall und alles), bevor man die überhaupt so richtig zu schätzen weiß…--
„Kreuzberg ist so hart, dass sogar die Steine sagen: Wir sind zu weich für die Strasse. So hart ist Kreuzberg.“ (Catee)Originally posted by Hank Williams@28 Jun 2004, 22:52
Muß man ja erst mal wissen, was hinter den ganzen Songs auf dem Album für ne Bedeutung steckt (nach seinem Motorradunfall und alles), bevor man die überhaupt so richtig zu schätzen weiß…Das interessiert mich.
Was steckt denn so hinter den Songs auf JWH?
Kannst Du das etwas ausführen?--
Staring at a grey sky, try to paint it blue - Teenage BlueOriginally posted by Jan Wölfer@28 Jun 2004, 23:28
Das interessiert mich.
Was steckt denn so hinter den Songs auf JWH?
Kannst Du das etwas ausführen?Lese grade die Scaduto-Biographie. Da sagt Dylan über JWH:
„Ehe ich JWH schrieb, war mir etwas klar geworden, über all die Songs, die ich vorher geschrieben hatte. Ich entdeckte, daß wenn ich Worte wie „er“ oder „sie“ benutzte und von anderen Leuten sprach, daß ich in Wirklichkeit von keinem anderen als mir selbst sprach. Mit diesem Bewußtsein ging ich an JWH heran. Verstehst Du, mir war vorher nicht recht klar gewesen, daß ich in all diesen Songs von mir selber gesprochen habe… So ist es gewesen, das ist es was ich durchgemacht habe.“--
If I'd lived my life by what others were thinkin', the heart inside me would've died.[/FONT] [/SIZE][/FONT][/COLOR]Und wie wertest Du diese Aussage in Bezug auf die Texte des Albums?
--
Staring at a grey sky, try to paint it blue - Teenage BlueOriginally posted by Moontear@29 Jun 2004, 06:06
Lese grade die Scaduto-Biographie.Da habe ich auch im großen und ganzen mein Halbwissen über Dylan her – weiß gar nicht, ob das momentan lieferbar ist, aber vielleicht findet's man ja noch irgendwo in 'nem gepflegten Antiquariat… deshalb hier, einfach mal, für alle Interessierten die vollständigen Angaben: „Bob Dylan – Die Biografie“ von Anthony Scaduto, 1976 bei Zweitausendeins erschienen (da am Besten ma fragen), in einer sehr guten Übersetzung von Carl Weissner (aber der Mann ist ja sowieso unerreicht, vgl. hierzu seine Arbeiten für Bukowski, Burroughs etc.). Ich hab meine Erstausgabe davon irgendwann mal im Bücherbasar bei uns an der Uni für 3 Euro oder so aufgetrieben – da kann man nicht meckern… ;)
Möchte mich erst mal ein wenig zurückhalten, was die Deutung von „JWH“ angeht, da draußen im Forum gibt's sicherlich Dylan-Heads, die da mehr von verstehen als ich, ich könnte höchstens bei Bedarf die Track-für-Track-Erklärung von Scaduto aus seinem Buch abtippen und hier reinstellen, aber das bringt's ja nun auch nicht, oder???--
„Kreuzberg ist so hart, dass sogar die Steine sagen: Wir sind zu weich für die Strasse. So hart ist Kreuzberg.“ (Catee)Originally posted by Jan Wölfer@29 Jun 2004, 13:20
Und wie wertest Du diese Aussage in Bezug auf die Texte des Albums?Ich will mir jetzt nicht anmaßen, Dylans Texte zur Erschöpfung zu interpretieren. Aber ein paar Zeilen:
„John Wesley Hardin(g) was a friend to the poor, he travelled with a gun in every hand“
Harding als Robin Hood des Wilden Westens der für die Schwachen kämpft. Vergleich Dylan Anfang der 60er als Protestsänger der für die Unterdrückten und Ausgebeuteten singt.„There must be some way out of here said the Joker to the thief…Business men drink my vine“
Dylan als Hofnarr, der die Leute unterhalten will und dem sein Ruhm selbst zuviel wurde. Die Geschäftemacher übernehmen die Kontrolle.--
If I'd lived my life by what others were thinkin', the heart inside me would've died.[/FONT] [/SIZE][/FONT][/COLOR] -
Schlagwörter: Bob Dylan
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.