Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › Die besten Alben › Die düstersten Alben
-
AutorBeiträge
-
VoyagerWas ist mit Jedi Mind Tricks‘ „Violent by Design“? Eins der düstersten Hip-Hop Alben die ich kenne. Oder „Absence“ von Dälek…
Beide Alben besitze ich leider noch nicht, habe aber gerade von Violent By Design schon viel Gutes gehört, sodass ich die Liste mit Sicherheit bald um die Scheibe ergänzen kann.
Weiterhin kommt mir noch Necro mit „Death Rap“ in den Sinn, wobei das nur streckenweise wirklich düster ist (z.B. der letzte Track „Portrait Of A Death Rapper). Größtenteils geht das (wenn es ein Film wäre) mehr in die Splatter-Richtung und beinhaltet beschäftigt sich im Grunde doch eher humoristisch mit den „Themen“, ähnlich wie Moondawn es schon in Bezug auf die Band Death angesprochen hat.--
Highlights von Rolling-Stone.dePriscilla Presley über Elvis‘ Tablettensucht: „Er wusste, was er tat“
„Blind Faith“ von Blind Faith: Supergroup, aber kein Super-Album
Diese berühmten Persönlichkeiten haben (angeblich) das Asperger-Syndrom
Haben Sie die schon? 10 Schallplatten für die nächste Plattenjagd
Interview über Toten Hosen: „Es ist kein Verrat, nüchtern auf die Bühne zu gehen“
Musikalische Orgasmen: 6 Sex-Songs voller Höhepunkte
WerbungCities Last Broadcast – The Cancelled Earth
Apokalyptischer Dark Ambient aus Schweden.
--
:lol:
Voyager haut hier Sachen raus, die saugen einem jegliche Freude aus dem Hirn. Straight From Hell.--
Das habe ich ganz vergessen:
Deine Lakaien – Forest Enter Exit
Kashmodia ist auch ziemlich düster, müsste ich die Stimmung mit einem Adjektiv beschreiben, würde ich aber eher so etwas wie „sehnsüchtig“ oder auch wieder „schwermütig“ sagen.
--
Die sind nicht düster, das sind schwarze Löcher:
Bohren & Der Club Of Gore : Black Earth
Cathedral : The Ethereal Mirror
Fields Of The Nephilim : Elyzium
Bilocate : Sudden Death Syndrome--
So mister D. J. ...play just one for me. You know the one...with the crashin' and the screams.[/FONT][/FONT]Harry RagDie sind nicht nur unter dem Düster-Aspekt empfehlenswert. Falls du es noch nicht kennst, gib dir unbedingt mal „Come My Fanatics…“!
Das Album kenne ich tatsächlich noch nicht, danke für den Tipp!
--
PORTISHEAD Portishead * * * * *
R.E.M. Fabels Of The Reconstruction * * * * *
LEONARD COHEN Songs Of Love And Hate * * * * *
BOB DYLAN Time Out Of Mind * * * * 1/2
THIS MORTAL COIL It’ll End In Tears * * * *„Düster“ natürlich im Pop-Kontext betrachtet, da ich keine Gothic-Musik oder Vergleichbares kenne/höre. Die (späten) Scott-Walker-Alben wurden ja schon genannt, insofern lasse ich sie aus. Die Wertungen beziehen sich nicht auf den Grad der Düsternis, sondern „nur“ auf die musikalische Umsetzung bzw. den „Inhalt“.
--
Latürnich mein ich Tuxedomoon, what else..
Hatte zur Zeit des Postings wohl zu viel Bier drin--
Ich hab ja noch The Drift von Scott Walker da. Da muss man schon Nerven für haben. Zieht einen wie ein schweres schwarzes Loch in den Abgrund.
--
AntonyIch hab ja noch The Drift von Scott Walker da. Da muss man schon Nerven für haben. Zieht einen wie ein schweres schwarzes Loch in den Abgrund.
„Sonny boy, such a sonny boy…“
schon finster…
--
-
Schlagwörter: I love you but I've chosen darkness
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.