Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › Die besten Tracks › Die Besten von Joe Cocker
-
AutorBeiträge
-
Zappa1Ja, die Version vom Debut liebe ich auch.
Bei der Recherche vorhin fiel mir auf, dass Joe so manches Lied in seiner langen Karriere zweimal aufgenommen hat.
--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' RollHighlights von Rolling-Stone.de„I Put A Spell On You“ von Screamin‘ Jay Hawkins: Horror-Heuler
Queen: Darum war ihr Live-Aid-Konzert nicht wirklich spektakulär
25 Jahre „Parachutes“ von Coldplay: Traurige Zuversicht
Paul McCartney kostete „Wetten dass..?“-Moderator Wolfgang Lippert den Job
Xavier Naidoo: Das „Ich bin Rassist“-Interview in voller Länge
Die 75 schönsten Hochzeitslieder – für Kirche, Standesamt und Feier
WerbungBullittDas ist dann aber eine Generationenfrage. Das Video dazu lief damals auf MTV in heavy rotation und ich kenne nicht wenige, die das bis heute für einen Cocker-Song halten, sofern sie zeitgleich bei „Stirb langsam 3“ nicht so ganz genau aufgepasst haben.
Das sind dann die, die „Behind Blue Eyes“ für einen Limp Bizkit-Song halten…
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102Zappa1Das sind dann die, die „Behind Blue Eyes“ für einen Limp Bizkit-Song halten…
Ihr dürft jetzt nicht e bissi überheblich werden, Leudde!!;-)
--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Rollj.w.Das kannte ich nicht. Ja, schlimm. Ich bezog mich auf die Version von seinem Debütalbum, die ich ganz und gar großartig finde:
Das ist wirklich gut!
Könnte in meine Liste wandern!--
dr.musicBei der Recherche vorhin fiel mir auf, dass Joe so manches Lied in seiner langen Karriere zweimal aufgenommen hat.
Welche denn noch?
--
Staring at a grey sky, try to paint it blue - Teenage Bluej.w.Welche denn noch?
…auf dieser „Greatest Hits“:
http://en.wikipedia.org/wiki/Greatest_Hits_%28Joe_Cocker_album%29
von ’98 z.B. sind auch die älteren Hits, mit seiner, zu dem Zeitpunkt aktuellen Band/Musikern, neu aufgenommen wurden.
Ich habe diese Versionen mal mit den „original“-Aufnahmen, von einem älteren Sampler, verglichen – die sind alle neu aufgelegt/teilweise, wie schon bei „Don’t Let Me Be Misunderstood“ gemerkt, auch teils komplett neu arrangiert…--
Zappa1Das sind dann die, die „Behind Blue Eyes“ für einen Limp Bizkit-Song halten…
Die gibt’s vermutlich auch :lol:. Aber da sind ja weder das Original noch das Cover solche Dauerbrenner wie Cockers „Summer in The City“, das ja so etwas wie Allgemeingut geworden ist, weil es bis heute zur passenden Jahreszeit fest im Formatradio programmiert wird. Das „Last Christmas“ des Sommers sozusagen.
Ich kann an seiner Version übrigens nichts „Schlimmes“ erkennen…
--
j.w.Wirst wohl nicht der einzige gewesen sein, dem das gefallen hat, war ja sogar ein Radiohit damals. Ich fand die Nummer immer schlimm – und das Original von Lovin‘ Spoonful liebe ich!
Kann ich nur bestätigen.
--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.j.w.Welche denn noch?
Nun, ich habe mal nachgeschaut: Neben dem bereits erwähnten „Don’t let me be misunderstood“ dann noch „Delta Lady“, „You are so beautiful“, „Many rivers to cross“ und You can leave your hat on“ (fast alle auf der 92er „Organic“ nochmal drauf) .Irgendwie muss es auch noch zwei Versionen von „Ruby Lee“ geben (die eine ist volle drei Minuten länger).
--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' RollOkay, danke. Kennst Du diese Neuversionen? Ist eine davon Deiner Meinung nach besser als das Original?
--
Staring at a grey sky, try to paint it blue - Teenage Blue
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Das Beste, was ich jemals von Joe Cocker gehört habe war:
With A Little Help From My Friends
auf dem spontanen Konzert zur Maueröffnung am 12.11.1989, Berlin, Deutschlandhalle.
Ich war recht erstaunt, ihn so kurzfristig auf der Setlist zu finden.
--
Mit den meisten älteren Cockersongs kann ich wenig anfangen, sie waren vielleicht zu ihrer Zeit gut, aber vor allem mit dem Material auf Fire It Up können sie kaum mithalten. Deshalb hier meine neue Liste:
N’oubliez Jamais
With A Little Help From My Friends
Fire It Up
I’ll Walk In The Sunshine Again
Younger
Hard Knocks
Get On
Eye On The Prize
I Come In Peace--
RockingRollMit den meisten älteren Cockersongs kann ich wenig anfangen, sie waren vielleicht zu ihrer Zeit gut, aber vor allem mit dem Material auf Fire It Up können sie kaum mithalten…
Mir fällt auf, dass Du bei vielen Acts die weitaus spätere Phase deutlich bevorzugst (siehe noch Genesis oder Michael Jackson).
--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' RollBei Stevie Wonder ist es anders, da ist alles sehr hochwertig, von den Anfängen bis zu A Time To Love.
--
Ich bin zwar kein Moderator mehr, aber ich finde trotzdem, das sollten wir in einem McCartney-Thread diskutieren und nicht in einem Cocker-Thread. Ansonsten beteilige ich mich auch gern an der Diskussion, denn ich habe im Fahrwasser des Uncut Ulitmate Music Guide-Special zu Macca auch viel McCartney in letzter Zeit gehört und gelesen.
--
Staring at a grey sky, try to paint it blue - Teenage Blue -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.