Die Besten von Joe Cocker

Startseite Foren Fave Raves: Die definitiven Listen Die besten Tracks Die Besten von Joe Cocker

Ansicht von 15 Beiträgen - 16 bis 30 (von insgesamt 77)
  • Autor
    Beiträge
  • #9452467  | PERMALINK

    stormy-monday
    Natural Sinner

    Registriert seit: 26.12.2007

    Beiträge: 22,701

    dr.music1. „I come in piece“ muss ich noch mehrmals hören, denn den kannte ich nicht.

    Da fehlt ein „s“ ;)

    --

    His profession's his religion, his sin is his lifelessness                         Contre la guerre    
    Highlights von Rolling-Stone.de
      Werbung
      #9452469  | PERMALINK

      j-w
      Moderator
      maximum rhythm & blues

      Registriert seit: 09.07.2002

      Beiträge: 40,676

      1. With a little help from my friends
      2. The letter
      3. Feelin‘ alright
      4. Hitchcock railway
      5. Don’t let me be misunderstood
      6. Delta lady
      7. Up where we belong
      8. High time we went
      9. Guilty
      10. Talkin‘ back to the night
      11. Civilized man
      12. You can leave your hat on
      13. I can stand a little rain
      14. Many rivers to cross
      15. When the night comes
      16. Tempted
      17. Two wrongs
      18. Just to keep from drowning
      19. Unchain my heart
      20. Another mind gone

      --

      Staring at a grey sky, try to paint it blue - Teenage Blue
      #9452471  | PERMALINK

      dr-music

      Registriert seit: 08.07.2002

      Beiträge: 70,283

      Stormy MondayDa fehlt ein „s“ ;)

      Stimmt, ich gelobe Besserung.;-)

      --

      Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Roll
      #9452473  | PERMALINK

      zappa1
      Yellow Shark

      Registriert seit: 08.07.2002

      Beiträge: 87,458

      dr.music
      2. Oh, das werden viele noch behaupten bei dem ollen Cover-Sänger. Heute behauptete schon der Tomses, dass ja gerade „The letter“ im Ori………………….:lol:

      Das Original von „The Letter“ wird bei mir nie an die Cocker-Version rankommen. Liegt sicher auch daran, dass ich Cockers Version seit Beginn der 70er kenne und liebe, ist ja auch meine Nr.1 von Cocker, das Original habe ich erst sehr viel später kennengelernt.

      --

      „Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102  
      #9452475  | PERMALINK

      dr-music

      Registriert seit: 08.07.2002

      Beiträge: 70,283

      Zappa, das fantastisch Gute an Joes Version ist ja, dass er daraus (genau wie schon beim beatlesschen Help) ein ganz neues Lied hervor zaubert. Das war u. a. seine hohe Kunst.

      --

      Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Roll
      #9452477  | PERMALINK

      zappa1
      Yellow Shark

      Registriert seit: 08.07.2002

      Beiträge: 87,458

      dr.musicZappa, das fantastisch Gute an Joes Version ist ja, dass er daraus (genau wie schon beim beatlesschen Help) ein ganz neues Lied hervor zaubert. Das war u. a. seine hohe Kunst.

      Ja, das stimmt. Und „The Letter“ begeistet mich in seiner Version wirklich immer wieder. Das ist ganz ganz groß!

      --

      „Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102  
      #9452479  | PERMALINK

      j-w
      Moderator
      maximum rhythm & blues

      Registriert seit: 09.07.2002

      Beiträge: 40,676

      Zappa1Das Original von „The Letter“ wird bei mir nie an die Cocker-Version rankommen.

      dr.musicZappa, das fantastisch Gute an Joes Version ist ja, dass er daraus (genau wie schon beim beatlesschen Help) ein ganz neues Lied hervor zaubert. Das war u. a. seine hohe Kunst.

      :bier:

      Habe gerade mal im Stream seine „Hymn for my soul“ gehört. Da hat mir einiges gefallen!

      --

      Staring at a grey sky, try to paint it blue - Teenage Blue
      #9452481  | PERMALINK

      zappa1
      Yellow Shark

      Registriert seit: 08.07.2002

      Beiträge: 87,458

      j.w.:bier:

      Habe gerade mal im Stream seine „Hymn for my soul“ gehört. Da hat mir einiges gefallen!

      :bier:

      Du hast ja „Many Rivers To Cross“ in deiner Liste. Die mag ich wiederum gar nicht. Aber da mag ich im Grunde gar kein Cover, das ist mir einfach viel zu sehr mit Jimmy Cliff und dem Film verbunden.

      --

      „Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102  
      #9452483  | PERMALINK

      j-w
      Moderator
      maximum rhythm & blues

      Registriert seit: 09.07.2002

      Beiträge: 40,676

      Das kenne ich nur gut von Cocker. Die Jimmy Cliff-Version habe ich gar nicht, habe sie aber wohl mal gehört. Aber für mich ist die Cocker-Version halt die, die mich geprägt hat. Was ich von ihm übrigens gar nicht so gern mag ist sein „You are so beautiful“. Live das Lied zum Bier holen…

      --

      Staring at a grey sky, try to paint it blue - Teenage Blue
      #9452485  | PERMALINK

      mortimer

      Registriert seit: 11.07.2002

      Beiträge: 387

      @j.w.
      Unchain my heart so weit hinten? :-(

      --

      #9452487  | PERMALINK

      zappa1
      Yellow Shark

      Registriert seit: 08.07.2002

      Beiträge: 87,458

      j.w.Das kenne ich nur gut von Cocker. Die Jimmy Cliff-Version habe ich gar nicht, habe sie aber wohl mal gehört. Aber für mich ist die Cocker-Version halt die, die mich geprägt hat. Was ich von ihm übrigens gar nicht so gern mag ist sein „You are so beautiful“. Live das Lied zum Bier holen…

      Klar, das ist ja oft so. „You are so beautiful“ finde ich auch nicht so doll.

      --

      „Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102  
      #9452489  | PERMALINK

      j-w
      Moderator
      maximum rhythm & blues

      Registriert seit: 09.07.2002

      Beiträge: 40,676

      mortimer@j.w.
      Unchain my heart so weit hinten? :-(

      Es ist in den Top-20 von vielleicht 120 Cockersongs, die ich kenne. Das ist doch nicht soo schecht, oder?

      --

      Staring at a grey sky, try to paint it blue - Teenage Blue
      #9452491  | PERMALINK

      stormy-monday
      Natural Sinner

      Registriert seit: 26.12.2007

      Beiträge: 22,701

      Zappa1Klar, das ist ja oft so. „You are so beautiful“ finde ich auch nicht so doll.

      Es gibt diese zwei Cockers. Der eine ganz gross, der andere unhörbar.

      --

      His profession's his religion, his sin is his lifelessness                         Contre la guerre    
      #9452493  | PERMALINK

      dr-music

      Registriert seit: 08.07.2002

      Beiträge: 70,283

      Stormy MondayEs gibt diese zwei Cockers. Der eine ganz groß, der andere unhörbar.

      Willst Du damit insinuieren, dass das großartige „You are so beautiful“ unhörbar sei!??

      --

      Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Roll
      #9452495  | PERMALINK

      stormy-monday
      Natural Sinner

      Registriert seit: 26.12.2007

      Beiträge: 22,701

      Ja. Vor allem das Gepiepse am Schluss.

      Ich habe „insinuieren“ jetzt mal durchkonjugiert. Tolles Wort. Trotz meines hohen Alters müsste ich jetzt googeln, aber ich vermute, ich werde das Wort doch nie gebrauchen.

      --

      His profession's his religion, his sin is his lifelessness                         Contre la guerre    
    Ansicht von 15 Beiträgen - 16 bis 30 (von insgesamt 77)

    Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.