Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › Die besten Tracks › Die besten Songs von Secret Service
-
AutorBeiträge
-
Diese schwedische Formation war keine Albumband. Aber sie waren gut, wenn es um leicht bekömmliche, pure, melodiöse 3 Minuten-Synthpopnummern ging. Ich mag viele Lieder deshalb sehr, auch wenn die Produktion nicht immer erste Sahne ist.
*****
– Ten o’clock Postman
– She Wants Me
– L.A. Goodbye
– Flash In The Night
– Cry Softly
– Destiny of Love****
– Oh Susie
– Hey Johnny
– King And Queen*** 1/2
– Broken Hearts
– If I Try
– When The Dancer …
– Jupiter Sign
– Night Cafe
– When The Night Closes In
– Aux Deux Magots--
Highlights von Rolling-Stone.deZum Heulen zumute: Die traurigsten Filme auf Netflix
Studio-Magier: Die 8 besten Musikproduzenten
So klingen die größten Schlagzeuger ohne ihre Band
So arbeiteten die Beatles am „Weeping Sound“ für das White Album
So lief das erste Konzert der Rolling Stones 1962 im Marquee in London
Robert Miles und „Children“: Sanfte Rettung vor dem Auto-Tod
Werbung1 Cry Softly (Time Is Mourning) ****1/2
2 Oh Susie
3 A Flash In The Night ****
4 Ten O‘ Clock Postman
5 L. A. Goodbye(Klexx? Klexx!! ;-))
--
Herr Rossi
(Klexx? Klexx!! ;-))Bin schon da, Rossi. Kann aber leider nur mit
1. Ten O‘ Clock Postman
2. Oh Susiedienen. Mehr kenn ich nicht und ich bin überrascht dass es doch ’ne Handvoll mehr Songs von ihnen gibt die erwähnenswert sind. Lücken Lücken Lücken…
--
„When the night closes in“ war meine zweite 7-inch überhaupt u. darum auch mein Lieblingsstück von Secret Service.
Softrock im wahrsten Sinne des Wortes!--
"And everything I know is what I need to know and everything I do's been done before."@voyager: Ach, Du hast den Namen gewechselt! Ich dachte immer „Warum hat dieser Voyager Klexxens Discokugel?“
Da muss ich wohl noch ein paar Songs mit drauf packen auf die CDs. Dieses Wochenende, Word!
--
Im Grunde sind die Secret Service-Hits mehrheitlich 60s-Pop im Sound der frühen 80er, ich könnte mir Cry Softly oder Ten O’Clock Postman problemlos von z.B. den Hollies oder Gerry & The Pacemakers interpretiert vorstellen. Wirklich hübscher Teenpop, auch wenn die Band selbst gar nicht mal mehr so jung war.
--
Cry Softly ***** :liebe: (so scheußlich schön)
Oh Susie ****
Flash In The Night ***1/2
Ten O Clock Postman ***Ye-Si-Ca *
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102Zappa1Cry Softly ***** :liebe: (so scheußlich schön)
Schrecklich schön, Franz, schrecklich schön!
Ye-Si-Ca *
Tja, da haben wir uns bislang mit gutem Grund drumrum gemogelt.;-)
--
Hab mir das Video von Cry Softly eben angeschat. Ist schon sehr grenzwertig, aber ich lieb es.
Und Ye Si Ca, das ist wirklich schlimm, das grenzt schon an Körperverletzung…
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102oh dachte die wären ein One Hit Wonder
Kenne nur „When the night closes in“, aber das mag ich gerne ****
Und die andren Songs sind besser?--
"Man kann nicht verhindern, dass man verletzt wird, aber man kann mitbestimmen von wem. Was berührt, das bleibt!Mir ist „When The Night Closes In“ gar nicht so präsent, das war auch so ein nachträglicher Beinahehit (1985), die große Zeit war 1980/81. Hab noch mal nachgehört, mir fehlt da die zündende Melodie. Mehr als *** würde ich nicht geben. Dann doch eher das recht hübsche „Jo-Anne Jo-Anne“ von 1983, was bislang nicht genannt wurde.
PS: Eine komplette Enttäuschung ist leider der mit Agnetha Faltskog aufgenommene Song „The Way You Are“, eine völlig seelenlose Produktion und ein uninspirierter Song.
--
Herr RossiMir ist „When The Night Closes In“ gar nicht so präsent, das war auch so ein nachträglicher Beinahehit (1985), die große Zeit war 1980/81. Hab noch mal nachgehört, mir fehlt da die zündende Melodie. Mehr als *** würde ich nicht geben. Dann doch eher das recht hübsche „Jo-Anne Jo-Anne“ von 1983, was bislang nicht genannt wurde.
PS: Eine komplette Enttäuschung ist leider der mit Agnetha Faltskog aufgenommene Song „The Way You Are“, eine völlig seelenlose Produktion und ein uninspirierter Song.
gibt es da ein Best of?
--
"Man kann nicht verhindern, dass man verletzt wird, aber man kann mitbestimmen von wem. Was berührt, das bleibt!Das, was ich hab, kostet bei Amazon inzwischen 20 Euro („The Very Best Of“), die „Top Secret“ gibt es für’s halbe Geld, da ist auch alles einschlägige drauf.
--
Herr Rossi
PS: Eine komplette Enttäuschung ist leider der mit Agnetha Faltskog aufgenommene Song „The Way You Are“, eine völlig seelenlose Produktion und ein uninspirierter Song.Finde ich auch.
--
TheMagneticFieldgibt es da ein Best of?
Ich habe da eine Best of, auf der noch 2 aus meiner Sicht scheußliche Remixes draufsind. Müßte nachschauen, wie die Kompilation heisst, aber da sind mindestens 20 Titel drauf. Daneben kenne ich alle Originalsongs und besitze auch einige der Alben. Destiny of Love war ein neuer Song für eine Kompilation („Top Secret“, denke ich), so eine kleine Reunion, nachdem es die GRuppe eigentlich seit den späten 80ern nicht mehr gab.
--
-
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.