Die besten Songs mit Geige

Startseite Foren Fave Raves: Die definitiven Listen Die besten Tracks Die besten Songs mit Geige

Ansicht von 15 Beiträgen - 61 bis 75 (von insgesamt 91)
  • Autor
    Beiträge
  • #4114293  | PERMALINK

    harry-hartmann

    Registriert seit: 13.01.2007

    Beiträge: 3,097

    dr.musicJa ja, dieser Teufelsgeiger!:angel:

    Gude doc,

    musste mal erwähnt werden…

    gabs übrigens auch ( ähnlich ) von Toy-Dolls, und natürlich von Lonzo.

    CU
    Harry

    --

    Real Guitars Have Wings
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #4114295  | PERMALINK

    dr-music

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 70,283

    Harry HartmannGude doc,

    musste mal erwähnt werden…

    gabs übrigens auch ( ähnlich ) von Toy-Dolls, und natürlich von Lonzo.

    Lonzo kenne ich noch von 1979, aber Toy Dolls nicht.

    --

    Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Roll
    #4114297  | PERMALINK

    asdfjkloe

    Registriert seit: 07.07.2006

    Beiträge: 6,894

    NesJean Luc Ponty – Mirage.

    Ansich alles auf der Enigmatic Ocean ist toll.

    Da gibt es von mir volle Zustimmung.

    Und – wer Songs mit Geige sucht, kann sicher zu aller erst bei Geigern komplett fündig werden.

    Neben Ponty sollte man sich Michal Urbaniak unbedingt antun, Jerry Goodman ist hier bereits genannt worden (allerdings in Gestalt der Gruppe THE FLOCK, in der er geigte), Sugarcane Harris ebenfalls (Solo bei Zappa’s „Willie the pimp“).

    Ein Hit, der mir damals nicht aus dem Kopf ging, war ja wohl jener von Dexy’s Midnight Runners, mit „Too-Rye-Ay“. (1982) Auch hier wurde fein gegeigt….

    --

    #4114299  | PERMALINK

    krautathaus

    Registriert seit: 18.09.2004

    Beiträge: 26,166

    Kennt jemand The Who? Who’s next? Baba O‘ Riley? :-)

    --

    “It's much harder to be a liberal than a conservative. Why? Because it is easier to give someone the finger than a helping hand.” — Mike Royko
    #4114301  | PERMALINK

    krautathaus

    Registriert seit: 18.09.2004

    Beiträge: 26,166

    Jean Luc-Ponty’s Solo auf „Fifty-Fifty“ (Frank Zappa – Over-Nite Sensation) ist auch klasse.

    --

    “It's much harder to be a liberal than a conservative. Why? Because it is easier to give someone the finger than a helping hand.” — Mike Royko
    #4114303  | PERMALINK

    harry-hartmann

    Registriert seit: 13.01.2007

    Beiträge: 3,097

    KrautathausKennt jemand The Who? Who’s next? Baba O‘ Riley? :-)

    Ob das ne echte Geige ist ? Immerhin hamm die Junx damals schwer mit nem Synthy geübt.

    --

    Real Guitars Have Wings
    #4114305  | PERMALINK

    krautathaus

    Registriert seit: 18.09.2004

    Beiträge: 26,166

    Harry HartmannOb das ne echte Geige ist ? Immerhin hamm die Junx damals schwer mit nem Synthy geübt.

    http://de.wikipedia.org/wiki/Baba_O’Riley

    „Nach der Einleitung sind neben dem Synthesizer-Loop Klavier, Gesang, Schlagzeug und Bass zu hören. Die Gitarre steigt erst nach der ersten Strophe mit einem Riff ein. Als Besonderheit steht am Ende des Stücks ein folkloristischer Teil, bei dem eine irische Geige, gespielt von [COLOR=#0000ff]Dave Arbus, im Mittelpunkt steht.“

    --

    “It's much harder to be a liberal than a conservative. Why? Because it is easier to give someone the finger than a helping hand.” — Mike Royko
    #4114307  | PERMALINK

    coleporter

    Registriert seit: 23.02.2007

    Beiträge: 4,085

    Harry HartmannOb das ne echte Geige ist ? Immerhin hamm die Junx damals schwer mit nem Synthy geübt.

    Zumindest laut Booklet: „Special thanks to […] Dave Arbus who played violin on ‚Baba O’Riley‘.“

    --

    Es ist viel leichter in dem Werke eines großen Geistes die Fehler und Irrthümer nachzuweisen, als von dem Werthe desselben eine deutliche und vollständige Entwickelung zu geben. (Arthur Schopenhauer, Die Welt als Wille und Vorstellung, Zürich 1988, S.531)
    #4114309  | PERMALINK

    harry-hartmann

    Registriert seit: 13.01.2007

    Beiträge: 3,097

    @krautathaus, coleporter

    … konnte auf die schnelle nicht nachschauen, wegen Arbeit und so ..

    Danke !

    --

    Real Guitars Have Wings
    #4114311  | PERMALINK

    coleporter

    Registriert seit: 23.02.2007

    Beiträge: 4,085

    Harry Hartmann[…] wegen Arbeit und so ..

    Ja, bei sowas ist es schön, wenn man zuhause arbeiten kann… :-)

    --

    Es ist viel leichter in dem Werke eines großen Geistes die Fehler und Irrthümer nachzuweisen, als von dem Werthe desselben eine deutliche und vollständige Entwickelung zu geben. (Arthur Schopenhauer, Die Welt als Wille und Vorstellung, Zürich 1988, S.531)
    #4114313  | PERMALINK

    onkel-tom

    Registriert seit: 23.02.2007

    Beiträge: 43,923

    The Style Council – A stone´s throw away
    East of Eden – Jig-a-jig
    Electric Light Orchestra – Showdown

    --

    Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.
    #4114315  | PERMALINK

    skylord

    Registriert seit: 27.12.2002

    Beiträge: 3,321

    zählt da auch eine elektrische Violine !

    Also die englische Band „Doctors of Madness“ (75-79) hat dieses Instrument sehr stark in ihren Glam/Punk/Rock Sound einbezogen
    bedient wurden sie von Urban Blitz der die Violine auf jeder der 3 Lp’s zum Einsatz brachte. Auf Myspace sollte eigentlich diese Band zu finden sein.
    Hatten in diesem Jahr auch ein paar Reunion Gigs (mit Violine)

    --

    Ich bin ein Arbeiter der Liebe, ich habe immer Vollbeschäftigung
    #4114317  | PERMALINK

    cleetus

    Registriert seit: 29.06.2006

    Beiträge: 17,574

    Flogging Molly – Devil’s Dancefloor

    --

    Don't be fooled by the rocks that I got - I'm still, I'm still Jenny from the block
    #4114319  | PERMALINK

    reznors-trent

    Registriert seit: 17.03.2007

    Beiträge: 1,153

    Bin mir nicht sicher ob Geige oder ein anderes Streichinstrument, aber:

    Wu-Tang Clan – Reunited

    --

    relativ happy
    #4114321  | PERMALINK

    santander

    Registriert seit: 22.09.2005

    Beiträge: 1,654

    „Am Fenster“ von City natürlich: „Ein Volltreffer […], der Schwermütigkeit einer osteuropäischen Volksweise zu geheimnisvollen Lyrikchiffren und einem dynamisch großzügig abgestuften Rock-Beat addierte“ (Barry Graves). Immerhin weltweit mehr als 10 Millionen Mal verkauft.

    --

Ansicht von 15 Beiträgen - 61 bis 75 (von insgesamt 91)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.