Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › Die besten Alben › Die besten Slowcore Alben
-
AutorBeiträge
-
hurleySehr fein @krauspop. Schöne Liste Nur #20 kenne ich nicht und die LPs von Carissa’s Weird hätte ich gern in meiner Sammlung, die wären sonst nämlich auch dabei gewesen. Und wegen Slowcore und dem Sommer: lebe ja mittlerweile an der Küste und Red House Painters oder Movietone am Strand zu hören hat durchaus was befreiendes.
ich bin demnächst in Irland, da werde ich das mal ausprobieren…--
(We Don't Need This) Fascist Groove ThangHighlights von Rolling-Stone.deBob Dylan: Alles, was man über „Like a Rolling Stone“ wissen muss
Von Can bis Novalis: Das ultimative Who’s Who im Krautrock
Mark Knopfler & Dire Straits: Mein Leben in 10 Songs
Pearl-Jam-Sänger Eddie Vedder über seine glühende Liebe zu The Who
Netflix: Das sind die besten Filme ab 18 – garantiert nicht jugendfrei
Nu-Metal: Die 10 besten Songs eines belächelten Genres
Werbung01. SONGS: OHIA – The Lioness
02. SONGS: OHIA – Didn’t It Rain
03. MAZZY STAR – So Tonight That I Might See
04. LOW – Things We Lost in the Fire
05. SONGS: OHIA – Ghost Tropic
06. MOGWAI – Come on Die Young
07. LOW – The Curtain Hits the Cast
08. MOJAVE 3 – Excuses for Travellers
09. GALAXIE 500 – On Fire
10. CAT POWER – Moon Pix
11. LOW – I Could Live in Hope
12. CAT POWER – Dear Sir
13. HOPE SANDOVAL AND THE WARM INVENTIONS – Bavarian Fruit Bread
14. SMOG – Red Apple Falls
15. CAT POWER – Myra Lee
16. SONGS: OHIA – Songs:Ohia
17. NINA NASTASIA – Run to Ruin
18. RED HOUSE PAINTERS – Down Colorful Hill
19. SMOG – Dongs of Sevotion
20. MOJAVE 3 – Out of Tune
21. MAZZY STAR – She Hangs Brightly
22. SONGS: OHIA – Impala
23. PALACE MUSIC – Viva Last Blues
24. LOW – Secret Name
25. GALAXIE 500 – This is Our Music
26. MIDNIGHT CHOIR – Amsterdam Stranded
27. RED HOUSE PAINTERS – Ocean Beach
28. NINA NASTASIA – The Blackened Air
29. GALAXIE 500 – Today
30. RED HOUSE PAINTERS – Red House Painters (Rollercoaster)01. – 15. * * * * 1/2
16. – 30. * * * *--
Hey man, why don't we make a tune... just playin' the melody, not play the solos...Schöne Liste @atom. Einiges was wir im Detail anders hören. Die Omnipräsenz der Songs:Ohia erfreut. Vic Chesnutt hätte ich vielleicht noch vermutet. Smog und Palace Music liebe ich auch, läuft bei mir aber nicht unter Slowcore. Aber interessant, dass dies bei Dir so ist.
--
Well...you like flowers and I like liqourJa, da eine klare Grenze zu ziehen, ist durchaus schwierig – besonders wenn Slowcore nur als Subeinfluss vorliegt. Bei Smog und Palace Music bin ich mir ebenfalls unsicher, da andere Stilelemente dominanter sind. Frühe Alben von Smog wie Julius Caesar oder Wild Love enthalten durchaus einige Stücke, die ich als Slowcore bezeichnen würde. Selbst Red Apple Falls hat noch deutliche Nähe zum Genre. Bei Palace Music trifft das vermutlich weniger zu. Ich überdenke das mal.
--
Hey man, why don't we make a tune... just playin' the melody, not play the solos... -
Schlagwörter: Slowcore
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.