Die besten Slowcore Alben

Startseite Foren Fave Raves: Die definitiven Listen Die besten Alben Die besten Slowcore Alben

Ansicht von 15 Beiträgen - 1 bis 15 (von insgesamt 19)
  • Autor
    Beiträge
  • #12509713  | PERMALINK

    hurley

    Registriert seit: 20.04.2019

    Beiträge: 2,161

    Es ist Sommer“ Genau der richtige Zeitpunkt für ein paar Slowcore Alben. Nichts für ewige Frohnaturen—-oder vielleicht gerade deshalb doch? Ein wenig Summertime Sadness. Was sind euere liebsten Slowcore Alben? Definitionen gibt es zuhauf. Ich glaube auch, dass jeder hier im Gro versteht was darunter gemeint ist. Meine Top 50:

    01. NINA NASTASIA- The Blackened Air
    02. SONGS:OHIA- Didn’t It Rain
    03. MIDNIGHT CHOIR- Amsterdam Stranded
    04. RED HOUSE PAINTERS- Down Coloful Hill
    05. MOVIETONE- The Blossom Filled Streets
    06. NINA NASTASIA- Run To Ruin
    07. SONGS:OHIA- Ghost Tropic
    08. STINA NORDENSTAM- Dynamite
    09. RED HOUSE PAINTERS- Ocean Beach
    10. VINCENT GALLO- When
    11. SONGS:OHIA- Mi Sei Apparso Come Un Fantasma
    12. GRAVENHUSRT- The Western Lands
    13. SOPHIA- The Infinite Circle
    14. MOVIETONE- The Sand And The Stars
    15. GALAXIE 500- This Is Our Music
    16. RED HOUSE PAINTERS- Rollercoaster
    17. BEDHEAD- Transaction de Novo
    18. MIDNIGHT CHOIR- Unsung Heroine
    19. CAT POWER- Moon Pix
    20. SOULED AMERICAN- Notes Campfire
    21. THE BLACK HEART PROCESSION- I
    22. THE BLACK HEART PROCESSION- II
    23. THE BLACK HEART PROCESSION- Three
    24. MOJAVE 3- Excuses For Travellers
    25. GALAXIE 500- On Fire
    26. MOVIETONE- Movietone
    27. DAKOTA SUITE- Songs For A Barbed Wire Fence
    28. THALIA ZEDEK- Been Here And Gone
    29. SOPHIA- Fixed Water
    30. ACETONE- Acetone
    31. MOVIETONE- Day And Night
    32. VIC CHESNUTT- North Star Deserter
    33. SONGS:OHIA- The Lioness
    34. JOANNA ROBERTSON & DEAN BLUNT- Wahalla
    35. VIC CHESNUTT- About To Choke
    36. THE GOALIE’S ANIEXTY AT THE PENALTY KICK- Ways Of Hearing
    37. RED HOUSE PAINTERS- Bridge
    38. GALAXIE 500- Today
    39. STINA NORDENSTAM- This Is Stina Nordenstam
    40. SOULED AMERICAN- Around The Horn
    41. MJ LENDERMAN- MJ Lenderman
    42. VIC CHESNUTT- Is The Actor Happy?
    43. DUSTER- Starosphere
    44. SONGS:OHIA- Impala
    45. MATT ELLIOTT- Drinking Songs
    46. ACETONE- If You Only Knew
    47. DAKOTA SUITE- Signal Hill
    48. BEDHEAD- What Fun Life Was
    49. JULIEN BAKER- Sprained Ankle
    50. REX- C

    --

    Well...you like flowers and I like liqour
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #12509737  | PERMALINK

    irrlicht
    Nihil

    Registriert seit: 08.07.2007

    Beiträge: 31,448

    Sehr viele schöne Sachen. Falls nicht mitbekommen (ich habs auch die Tage erst gesehen): Nina hat letzten Monat ein neues Album veröffentlicht.

    --

    Hold on Magnolia to that great highway moon
    #12509867  | PERMALINK

    hurley

    Registriert seit: 20.04.2019

    Beiträge: 2,161

    irrlichtSehr viele schöne Sachen. Falls nicht mitbekommen (ich habs auch die Tage erst gesehen): Nina hat letzten Monat ein neues Album veröffentlicht.

    Danke. Ich hatte die Nachricht auch bekommen und auch kurz reingehört. Leider kommt wohl kein Vinyl Release, was für mich immer Teil des Spiels ist der beglückt.

    --

    Well...you like flowers and I like liqour
    #12510245  | PERMALINK

    lattenschuss

    Registriert seit: 06.06.2011

    Beiträge: 12,664

    Galaxie 500 müsste so 1988/1989/1990 gewesen sein. „Today“ (1988) und „On Fire“ (1989) waren damals schon im Regal.

    Ein Jahr später kam dann noch „This is our Music“ (1990). Habe ich damals viel gehört. Mit ähnlichen Bands wie Mazzy Star (und auch Hope Sandoval mit ähnlichen Projekten)

    --

    #12510259  | PERMALINK

    hurley

    Registriert seit: 20.04.2019

    Beiträge: 2,161

    lattenschussGalaxie 500 müsste so 1988/1989/1990 gewesen sein. „Today“ (1988) und „On Fire“ (1989) waren damals schon im Regal. Ein Jahr später kam dann noch „This is our Music“ (1990). Habe ich damals viel gehört. Mit ähnlichen Bands wie Mazzy Star (und auch Hope Sandoval mit ähnlichen Projekten)

    Sehr cool. Ich hatte Galaxie 500 erst so um 1994 kennen gelernt. Da waren sie also schon Geschichte.  Hast Du sie noch live erlebt @lattenschuss? Andere Acts wie Mazzy Star , Scout Niblett oder Low,  letztere gelten ja oft als Erfindung dieser Gattung, wären später auch in meiner Liste vorgekommen. Andere Acts wie Codeine, Idaho oder American Analog Set eher nicht. Vielleicht hat ja noch jemand Lust eine Liste zu erstellen. Muss ja nicht gleich ne Top 50 sein.

    --

    Well...you like flowers and I like liqour
    #12510271  | PERMALINK

    krauspop
    Oo and Drums

    Registriert seit: 01.05.2004

    Beiträge: 3,442

    Wenn ich dazu komme, erstelle ich eine… Passt mir im Sommer aber tatsächlich nicht so gut, da höre ich lieber Twee-Pop… :-)

    --

    (We Don't Need This) Fascist Groove Thang
    #12510365  | PERMALINK

    hurley

    Registriert seit: 20.04.2019

    Beiträge: 2,161

    krauspopWenn ich dazu komme, erstelle ich eine… Passt mir im Sommer aber tatsächlich nicht so gut, da höre ich lieber Twee-Pop…

    Eine Twee-Pop Liste wäre allerdings auch sehr interessant

    --

    Well...you like flowers and I like liqour
    #12510423  | PERMALINK

    lattenschuss

    Registriert seit: 06.06.2011

    Beiträge: 12,664

    Dean Wareham, einst Mitbegründer von Galaxie 500, ist auch mit über 60 noch unterwegs. Nach dem Bandprojekt Luna hatte ich ihn für sehr viele Jahre aus den Augen verloren.

    Ganz aktuell im März 2025 erschienen. That’s the Price of Loving Me“. Den Aufnahmen hört man die Nähe zu Galaxie 500 an. Auch wenn es nach mehr als 35 Jahren nicht mehr so schrammelig klingt. 

     

    --

    #12510427  | PERMALINK

    hurley

    Registriert seit: 20.04.2019

    Beiträge: 2,161

    Selbst kenne ich sein Dean & Britta Projekt mit Britta Phillips, die ja auch bei Luna war. Beide veröffentlichen heute auch noch Alben und besonders ihr Debüt „L’Avventura“ halte ich für sehr gut.

    Schade ist, dass eine Band wie Duster auf Plattformen wie RYM und jüngerer Hörerschaft als der Maßstab für Slowcore angesehen werden. „Stratosphere“ ist freilich ein sehr gutes Album und scheinbar beziehen sich viele jüngere Acts auch auf ihren Output aber eine große Rolle haben sie damals nicht gespielt. Da waren andere Bands wie Red House Painters, Songs:Ohia oder Bedhead deutlich bedeutender damals.

    --

    Well...you like flowers and I like liqour
    #12510467  | PERMALINK

    krauspop
    Oo and Drums

    Registriert seit: 01.05.2004

    Beiträge: 3,442

    hurley

    krauspopWenn ich dazu komme, erstelle ich eine… Passt mir im Sommer aber tatsächlich nicht so gut, da höre ich lieber Twee-Pop…

    Eine Twee-Pop Liste wäre allerdings auch sehr interessant

    Da ist die Definition ähnlich unklar bis strittig… 😁

    --

    (We Don't Need This) Fascist Groove Thang
    #12510481  | PERMALINK

    hurley

    Registriert seit: 20.04.2019

    Beiträge: 2,161

    krauspop

    hurley

    krauspopWenn ich dazu komme, erstelle ich eine… Passt mir im Sommer aber tatsächlich nicht so gut, da höre ich lieber Twee-Pop…

    Eine Twee-Pop Liste wäre allerdings auch sehr interessant

    Da ist die Definition ähnlich unklar bis strittig… 😁

    Yep. Twee und Slowcore kommen selten allein. Aber alles unter Indie-Pop/Rock einzuordnen ist halt auch zu fad und nicht der Weisheit letzter Schluß.

    --

    Well...you like flowers and I like liqour
    #12510495  | PERMALINK

    atom
    Moderator

    Registriert seit: 10.09.2003

    Beiträge: 21,881

    Schöne Idee und feine Liste, @hurley mit einigen Anregungen zum Nach- und Wiederhören. Gerade wenn die Genregrenzen wie im Fall von Slowcore verschwimmen, macht es umso mehr Spaß, sich die persönliche Auswahl im Detail anzuschauen. Meine Top 30 (alle mit mindestens ★★★★) steht im Wesentlichen – nur die hinteren Plätze brauchen noch etwas Feinschliff.

    --

    Hey man, why don't we make a tune... just playin' the melody, not play the solos...
    #12510553  | PERMALINK

    hurley

    Registriert seit: 20.04.2019

    Beiträge: 2,161

    Danke und ich bin gespannt auf deine Liste. Meine Rating sieht wie folgt aus:

    #1 – #4 * * * * *

    #5- #18 * * * * 1/2

    #19-#50 * * * *

    --

    Well...you like flowers and I like liqour
    #12510613  | PERMALINK

    krauspop
    Oo and Drums

    Registriert seit: 01.05.2004

    Beiträge: 3,442

    ich mache jetzt mal einen Schnellschuss, ohne noch mal gegengehört zu haben, damit ich mich wieder dem JanglePop widmen kann…

    1. Souled American – Around the Horn
    2. Souled American – Sonny
    3. Galaxie 500 – On Fire
    4. Cowboy Junkies – Trinity Sessions
    5. Palace Brothers – There Is No-One What Will Take Care of You
    6. Codeine – Frigid Stars LP
    7. Mojave 3 – Ask Me Tomorrow
    8. Galaxie 500 – This Is Our Music
    9. Mazzy Star – She Hangs Brightly
    10. U.S. Sauce – Tender Places Come From Nothing
    11. Drunk – To Corner Wounds
    12. Mazzy Star – So Tonight That I Might See
    13. Red House Painters – Red House Painters I
    14. U.S. Saucer – My Company Is Misery
    15. Spokane – Measurement
    16. Acetone – If You Only Knew
    17. Bedhead – WhatFunLifeWas
    18. Carissa’s Wierd – Songs About Leaving
    19. Spain – The Blue Moods of Spain
    20. Brick Layer Cake – Tragedy, Tragedy

    --

    (We Don't Need This) Fascist Groove Thang
    #12510619  | PERMALINK

    hurley

    Registriert seit: 20.04.2019

    Beiträge: 2,161

    Sehr fein @krauspop. Schöne Liste Nur #20 kenne ich nicht und die LPs von Carissa’s Weird hätte ich gern in meiner Sammlung, die wären sonst nämlich auch dabei gewesen. Und wegen Slowcore und dem Sommer: lebe ja mittlerweile an der Küste und Red House Painters oder Movietone am Strand zu hören hat durchaus was befreiendes. :-)

    --

    Well...you like flowers and I like liqour
Ansicht von 15 Beiträgen - 1 bis 15 (von insgesamt 19)

Schlagwörter: 

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.