Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › Die besten Tracks › Die besten Selbstmord-Songs
-
AutorBeiträge
-
MongolomSo?
Sorry, es überkam mich von schräg links hinten… :angel:
um sich ein bissi von seinen suizidgedanken abzulenken, könnte man aber auch mal wieder einen schönen ausflug machen am wochenende. nach südfrankreich oder so…. :teufel:
http://www.rp-online.de/public/article/nachrichten/journal/katastrophe/ausland/74978--
ich verhandle nicht mit psychopathen[/b]Highlights von Rolling-Stone.deMusikalische Orgasmen: 6 Sex-Songs voller Höhepunkte
Neu auf Netflix: Die wichtigsten Filme im Mai 2025
Neu auf Netflix: Die Serien-Highlights im Mai 2025
Amazon Prime Video: Die wichtigsten Neuerscheinungen im Mai
Neu auf Disney+: Die Film- und Serien-Highlights im Mai
Netflix: Das sind die besten Netflix-Serien aller Zeiten
WerbungWat fies
--
„Jumpers“ von Sleater-Kinney dreht sich um Selbstmord (durch Sprung von der Golden Gate Bridge in San Francisco). Der Song stammt vom Album The Woods, es gibt ihn seit kurzem aber auch als Single.
Edit: Man kann allerdings nicht sagen, dass der Freitod darin „glorifiziert“ würde, wie es hier im Eingangsposting gefordert wird.--
To Hell with PovertyMarius Müller-Westernhagen – Spring doch schon
Nick Cave – Death Is Not The End--
Das fiel mir ein als ich ausstieg.Für mich definitiv FADE TO BLACK von METALLICA. Sollte man besser nicht hören, wenn man deprimiert ist……
Greetz, Donnie
--
Grad zum ersten mal gehört und prompt für erwähnenswürdig befunden:
Rammstein – Spring
Schön fies :teufel:
--
Sonic JuiceErbauliche Grafik, Mongolom!
Mir fällt gerade noch ein: River Runs Red – Life Of Agony.
Aber da die bislang genannten Sachen ja eigentlich alle zu spannend sind, um sich dann gleich umzubringen, würde ichs eher mal mit irgendwas von Oli P oder Blue System versuchen (auch wenn da wahrscheinlich keine versteckten Botschaften drauf sind)…
Sehr feine Sache das! Ein Konzeptalbum über die letzten Stunden eines jugendlichen Selbstmörders – ein großes Album!
Terry Jacks „Seasons in the sun“, wo es um einen todkranken jungen Mann geht, der sich nicht die Kugel gibt, weil er sowieso dahingerafft wird, ist aber schon ein Grund auf den Dachfirst zu klettern! Das Original von Jacques Brel ist da nicht nur um Klassen besser.
A propos Dachfirst: Da war doch was? Richtig:
The Ballad of Lucy Jordan
– egal in welcher Fassung!
--
Say yes, at least say hello.Mir fällt auch nur das M*A*S*H-Theme „Suicide Is Painless“ ein, und das ist auch noch ein verdamter Ohrwurm.
--
Leonhard Cohen : Dress Rehearsal Rag
Mir wird jedesmal ganz anders, wenn ich diesen Song höre.
--
so little is funBobby Goldsboro – Honey
--
von den the 5,6,7,8’s – Woo hoo
hör dir nur diesen einen song den ganzen Tag an, der Rest erledigt sich von selbst…
dann noch von Arcade Fire – Neighboorhood 2 (laika)
--
UDWLeonhard Cohen : Dress Rehearsal Rag
Mir wird jedesmal ganz anders, wenn ich diesen Song höre.
Vor allem wenn er sich an seine große Liebe erinnert und dann kommt dieses verzweifelte: „That’s a hard one to remember/it makes you clench your fist/ and then the veins stand out like highways all along your wrist“
--
The basis of optimism is sheer terror. Oscar Wildemy immortal- evanescence
lieber nicht bei depristimmung hören!!!
--
fairy!my immortal- evanescence
lieber nicht bei depristimmung hören!!!
am besten gar nicht hören.
--
TRINKEN WIE GEORGE BEST UND FUSSBALL SPIELEN WIE MARADONAfairy!my immortal- evanescence
lieber nicht bei depristimmung hören!!!
:lach: :haue:
--
pavor nocturnus -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.