Die besten Schlager

Ansicht von 15 Beiträgen - 571 bis 585 (von insgesamt 586)
  • Autor
    Beiträge
  • #11624331  | PERMALINK

    herr-rossi
    Moderator
    -

    Registriert seit: 15.05.2005

    Beiträge: 81,556

    Gitte – Happy End (1976)

    Immer schon einer meiner liebsten Gitte-Songs. Was ich damals nicht wusste:

    Arranged By – Sven-Olof Walldoff
    Producer – Björn Ulvaeus & Benny Andersson
    Producer, Technician – Michael B. Tretow

    Und man hört im Backing schon ein paar Ideen raus, die vier Jahre später auf „The Winner Takes It All“ wiederkehren sollten …

    --

    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #11631107  | PERMALINK

    punchline
    no idea

    Registriert seit: 15.12.2019

    Beiträge: 3,765

    Manuela – Schuld war nur der Bossa Nova

    --

    Früher war mehr Party!
    #11631197  | PERMALINK

    wenzel

    Registriert seit: 25.01.2008

    Beiträge: 5,106

    Heiner Pudelko – So was Schönes

    --

    #11633465  | PERMALINK

    cleetus

    Registriert seit: 29.06.2006

    Beiträge: 16,869

    --

    Don't be fooled by the rocks that I got - I'm still, I'm still Jenny from the block
    #11634121  | PERMALINK

    punchline
    no idea

    Registriert seit: 15.12.2019

    Beiträge: 3,765

    Georg Kreissler – Der Musikkritiker

    --

    Früher war mehr Party!
    #11637243  | PERMALINK

    punchline
    no idea

    Registriert seit: 15.12.2019

    Beiträge: 3,765

    Udo Jürgens – Immer wieder geht die Sonne auf
    Wie wahr, wie wahr :-)

    --

    Früher war mehr Party!
    #11637391  | PERMALINK

    herr-rossi
    Moderator
    -

    Registriert seit: 15.05.2005

    Beiträge: 81,556

    Zum Tod von Ted Herold:

    Man erinnert sich natürlich vor allem an seine zwei großen Hits Ich bin ein Mann und Moonlight von 1959/1960. Aus dieser Zeit stammt auch:

    „Carolin“ (B-Seite von „Ich bin ein Mann“), aus dem Film „Kein Mann zum Heiraten“, 1959

    Das deutsche Schlagersystem hat das Phänomen Rock’n’Roll erstaunlich geschmeidig vereinnahmt – oder vielleicht auch weniger erstaunlich, denn es fehlte der kulturelle und gesellschaftliche Kontext. Die Konkurrenz des „wilden“ Ted Herold mit „Schwiegermutterliebling“ Peter Kraus war reine Inszenierung, für die Aufnahmen beider zeichnete vor allem Werner Scharfenberger als Produzent, Orchesterleiter sowie gemeinsam mit Texterin Fini Busch als Autor verantwortlich (meist Eingedeutschtes, „Carolin“ war aber ein Original)

    Es gibt überraschend wenig Footage aus dieser Zeit, außer dem genannten finde ich nur noch diesen einminütigen Ausschnitt aus dem Film „Schlagerparade“:

    „Oh so sweet“ (1961)

    Ted Herolds früher Erfolg basierte auf Singles, er hat damals nur ein einziges Album veröffentlicht:

    Auch mit nachlassendem Erfolg hat er bis zum Ende der 60er noch etliche Singles veröffentlicht, die z.T. durchaus interessant sind:

    Die gefährlichen Jahre (1966)

    Nach Grüne Augen, Froschnatur von 1969 war dann erst mal zehn Jahre Schicht und Ted sattelte auf Radio- und Fernseh-Techniker um …

    Mit freundlicher Unterstützung von Udo Lindenberg und dem Rock’n’Roll-Revival der Spät-70er und Früh-80er erlebte Ted ab 1979 ein Comeback, ich erinnere mich noch an seine „ZDF-Hitparade“- und „Disco“-Auftritte jener Zeit wie z.B. diesen:

    „Die besten sterben jung“ („Running Scared“), 1981

    --

    #11637403  | PERMALINK

    wolfgang

    Registriert seit: 19.07.2007

    Beiträge: 20,754

    Ja, Ted hat sogar auf dem Lindenberg Album Panische Nächte von 1977 mit Teddi einen Gastauftritt, habe ich letztens noch gehört.

    --

    Savage bed foot-warmer of purest feline ancestry
    #11637527  | PERMALINK

    zappa1
    Yellow Shark

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 85,827

    Er war ja auch ein alter Held von Lindenberg und er hat ihn ja sogar auf die „Panische Nächte“-Tour mitgenommen. War ziemlich großartig, was die da zusammen abgezogen haben.

    --

    „Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand" #91, 02.03.2023, 22.00 Uhr auf RadioStoneFM https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/7846-230302-allerhand-durcheinand-91         ungen/7441-220602-ad-86
    #11835147  | PERMALINK

    plattensammler
    Dabble In Om - More Oomph! Charmebolzen

    Registriert seit: 11.05.2019

    Beiträge: 3,934

    Nicki – Servus Machs guat

     

     

     

    --

    My V is for Vendetta Thought that I'd feel better But now I got a bellyache
    #11838629  | PERMALINK

    plattensammler
    Dabble In Om - More Oomph! Charmebolzen

    Registriert seit: 11.05.2019

    Beiträge: 3,934

     

    Warum nicht mal ein aktueller Schlager.

    --

    My V is for Vendetta Thought that I'd feel better But now I got a bellyache
    #11845901  | PERMALINK

    punchline
    no idea

    Registriert seit: 15.12.2019

    Beiträge: 3,765

    Ray Miller (bürgerlich Rainer Müller)

    Caroline 1970

    Din-A-Sex im Büro 1970

    Gina (Mit den roten Haaren) 1969

    --

    Früher war mehr Party!
    #11845911  | PERMALINK

    punchline
    no idea

    Registriert seit: 15.12.2019

    Beiträge: 3,765

    Ehe ich es vergesse:

    22. Juli: Bon Anniversaire Mireille Mathieu!

    An einem Sonntag in Avignon

    (Avignon ist ihre Geburtsstadt)

    Martin

    Hinter den Kulissen von Paris

    --

    Früher war mehr Party!
    #11845935  | PERMALINK

    childintime

    Registriert seit: 18.05.2007

    Beiträge: 15,826

    punchlineEhe ich es vergesse: 22. Juli: Bon Anniversaire Mireille Mathieu! An einem Sonntag in Avignon <iframe title=“Mireille Mathieu An einem Sonntag in Avignon (1970)“ src=“https://www.youtube.com/embed/4G_yHktVZ84?feature=oembed“ width=“500″ height=“281″ frameborder=“0″ allowfullscreen=“allowfullscreen“></iframe> (Avignon ist ihre Geburtsstadt) Martin <iframe title=“Martin – Mireille Mathieu 1969″ src=“https://www.youtube.com/embed/jGOilkGKNJ8?feature=oembed“ width=“500″ height=“375″ frameborder=“0″ allowfullscreen=“allowfullscreen“></iframe> Hinter den Kulissen von Paris <iframe title=“Mireille Mathieu – Hinter Den Kulissen Von Paris“ src=“https://www.youtube.com/embed/3mY-2acmKr0?feature=oembed“ width=“500″ height=“375″ frameborder=“0″ allowfullscreen=“allowfullscreen“></iframe>

    :heart:

    --

    I scream, you scream, we all scream for ice cream.
    #11845963  | PERMALINK

    herr-rossi
    Moderator
    -

    Registriert seit: 15.05.2005

    Beiträge: 81,556

    Vergesst nicht dieses Kleinod.:)

    Und dieses denkwürdige Duett.;)

    --

Ansicht von 15 Beiträgen - 571 bis 585 (von insgesamt 586)

Schlagwörter: 

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.