Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › Sonstige Bestenlisten › Die besten Sängerinnen
-
AutorBeiträge
-
Hallo Amadeus !
Das Problem liegt eher darin, eine bestimmte Reihenfolge zu wählen Platz 1 und dann abwärts.
Dann kommt es noch auf den Stil an, der gesungen wird. Bei Jazzgesang mag ich noch lange nicht alles und darum käme Diana Krall bei mir nicht so gut weg. Obwohl sie eine recht gute Stimme hat.
Whitney Houston kann ich nicht hören.
Bei Sara K. die ich ja auch in der Liste habe, bin ich mir sicher, sie würde recht weit unten landen. Da gibt es viel bessere Stimmen. Bei ihr gefällt mir mehr ihr Stil, weniger die Stimme.Aber was ist mit Tracy Chapman
Eva Cassidy
Julie Miller
Judy Collins Folklady wie Joan Baez
Sarah Vaughan macht wunderbaren Jazzgesang
Mahalia Jackson Klasse Gospelstimme
Cher ?
Christiane McVie von Fleetwood Mac
Bady Assad
Rebecca Pidgeon (mir zu verhalten, andere finden sie klasse)
Ana Caram (kann ich nicht hören, mein Mann mag ihre Stimme)
Marianne Faithfull
Ronnie Gilbert von The WeaversUnd und und
Bei so vielen guten oder für einige mittelmäßigen Stimmen sich zu entscheiden ist sehr schwierig. Darum würde man mit jeder Reihenfolge automatisch auf Widerspruch stoßen. So wie es Dr. Music geht.
Es gibt so viele Künsterinnen die man nicht kennt oder auch einfach nicht gut findet.
Andere wieder klasse !!!
Ich kenne Leute die haben sämtliche CDs von Celine Dion oder Nena. Ich finde beide eine Katastrophe :blink:--
Schöne Grüsse FolkfreakHighlights von Rolling-Stone.deWerbung@ folkfreak
Danke für Deinen hilfreichen Beitrag. :)
Ich habe von allen von Dir genannten mehr oder weniger Platten. Ich gebe zu, dass ich bei allen bis auf Joan Baez und Loreena McKennitt mit der Überlegung mehr als gespielt habe. Sarah war sogar bis 5 Minuten vor Schluss noch drin!
Bei Joan Baez bin ich aber meist nach 30 min erschöpft – und würde Probleme mit dem guten beatle kriegen. Loreena muss ich mal wieder nach einigen Jahren hören – da bin ich rausgekommen. Also, ich bleibe bei Deinen Vorschlägen mal dran.
Und: Diese meine Liste ist der erste große Entwurf. Mir ist klar, dass sie noch evaluiert werden muss… :)--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' RollOriginally posted by folkfreak@26 Mar 2004, 15:15
Hallo Amadeus !Aber was ist mit Tracy Chapman
Eva Cassidy
Julie Miller
Judy Collins Folklady wie Joan Baez
Sarah Vaughan macht wunderbaren Jazzgesang
Mahalia Jackson Klasse Gospelstimme
Cher ?
Christiane McVie von Fleetwood Mac
Bady Assad
Rebecca Pidgeon (mir zu verhalten, andere finden sie klasse)
Ana Caram (kann ich nicht hören, mein Mann mag ihre Stimme)
Marianne Faithfull
Ronnie Gilbert von The WeaversIch kenne Leute die haben sämtliche CDs von Celin Dion oder Nena. Ich finde beide eine Katastrophe :blink:
Hallo Folkfreak,
kann es sein, dass wir uns von einem anderen Forum her kennen?
Meine Liste beinhaltete Namen, die ich in der Liste von dr. music vemisste hatte.
In meiner Liste sind auf alle Fälle auch Tracy Chapman, Mahalia Jackson, Annie Lennox, Patti Smith und Tina Turner ( :rolleyes: ) enthalten.Christine McVie von FleetwoodMac find ich auch gut, aber Stevie Nicks fast noch besser. Cher gefällt mir durchaus, auch Judy Collins.
Gerade im Folk gibt es viele tolle, relativ unbekannte Sängerinnen. Maire Brennan von Clannad find ich sehr stark
p.s von Celine Dion hab ich auch 2 CDs. Sicher kann man über sie diskutieren, aber als Sängerin ist sie schon gut. Nur von Nena hab ich nix… :D
--
Keep on Rocking!Originally posted by dr.music@26 Mar 2004, 15:50
Ich habe von allen von Dir genannten mehr oder weniger Platten. Ich gebe zu, dass ich bei allen bis auf Joan Baez und Loreena McKennitt mit der Überlegung mehr als gespielt habe. Sarah war sogar bis 5 Minuten vor Schluss noch drin!Bei Joan Baez bin ich aber meist nach 30 min erschöpft – und würde Probleme mit dem guten beatle kriegen. Loreena muss ich mal wieder nach einigen Jahren hören – da bin ich rausgekommen.
Loreena McKennitt kann ich definitiv sehr empfehlen. Nicht nur wegen ihre glasklaren Stimme, auch wegen der traumhaft schönen Musik. Es ist sicher auch eine Frage der Stimmung, aber bei passender Gelegenheit geht sie schon unter die Haut.
Joan Baez hatte ich mal live gehört. Ihr Stimmvolumen ist schon gewaltig.
--
Keep on Rocking!Originally posted by Oompa@20 Mar 2004, 21:22
Desweiteren favorisiere ich :
Alannah Myles
Muß mich da korrigieren. Sie hat eine zu dünne Stimme und zu viele Ausfälle.
Dafür schiebe ich Dionne Warwick nach: Exquisite Stimme, große Ausdruckskraft.--
11 Monate und keine ZähneOriginally posted by dr.music@21 Mar 2004, 11:05
3 Grace Slick
6 Carole King
7 Aretha Franklin
8 Debbie Harry
9 Janis Joplin
10 Dusty Springfield
11 Patti Smith
12 Shirley Manson
13 Chrissie Hynde
14 Joni Mitchell
15 Aimee Mann
17 Mariska Veres
21 Emmylou Harris
28 Kate Bush
30 Petula Clark
32 Nina Hagen
34 Sandy Denny
35 Nina Simone
39 Tori Amos
40 Julie Driscoll
43 Inga Rumpf50 Tarja Turunen
Also die hier kann ich unterschreiben – nicht notwendigerweise in dieser Reihenfolge, aber grundsätzlich schon.
Bei Tarja Turunen musst Du mir mal auf die Sprünge helfen, Dr. Music. Ist mir ja peinlich, aber ich komm grad nicht drauf…
Aus aktuellem Anlass bitte ich um dringende Aufnahme in die All-Time-Favourites der Vokalistinnen für Sharon Tandy. Hört euch mal das gerade erschiene Re-issue auf Big Beat / Ace an! :D
--
Twang-Bang-Wah-Wah-Zoing! - Die nächste Guitars Galore Rundfunk Übertragung ist am Donnerstag, 19. September 2019 von 20-21 Uhr auf der Berliner UKW Frequenz 91,0 Mhz, im Berliner Kabel 92,6 Mhz oder als Livestream über www.alex-berlin.de mit neuen Schallplatten und Konzert Tipps! - Die nächste Guitars Galore Sendung auf radio stone.fm ist am Dienstag, 17. September 2019 von 20 - 21 Uhr mit US Garage & Psychedelic Sounds der Sixties!Ok, ich hab nachgesehen. Tarja ist die finnische Opernsängerin von Nightwish.
Ist jebongt! ;)--
Twang-Bang-Wah-Wah-Zoing! - Die nächste Guitars Galore Rundfunk Übertragung ist am Donnerstag, 19. September 2019 von 20-21 Uhr auf der Berliner UKW Frequenz 91,0 Mhz, im Berliner Kabel 92,6 Mhz oder als Livestream über www.alex-berlin.de mit neuen Schallplatten und Konzert Tipps! - Die nächste Guitars Galore Sendung auf radio stone.fm ist am Dienstag, 17. September 2019 von 20 - 21 Uhr mit US Garage & Psychedelic Sounds der Sixties!@ mikko
Da bin ich ja mit Deiner „Bewertung“ mehr als zufrieden. Ist ja fast die Hälfte. :)
--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' RollHmm…
– Hope sandoval
– Björk
– Nina Hagen ??? tja…--
das ist alles, was ich für dich tun kann...Eindeutig Joni Mitchell – und das nicht nur wegen der Vorreiterrolle, die sie für viele ihrer Geschlechtsgenossinnen (schweres Wort) übernommen hat… auch wenn ihr Laura Nyro mit einigen Sachen, vor allem in Richtung dieser Tori-Amos-mäßigen „weibliche Introspektive am Piano“ etwa, noch um zwei, drei Jahre voraus war – deren (also Lauras) Gesang ist mir auf die Dauer aber immer zu anstrengend gewesen!
Und Yma Sumac hatte natürlich auch so ihre Momente, was die reine Gesangsleistung anbelangt…
--
„Kreuzberg ist so hart, dass sogar die Steine sagen: Wir sind zu weich für die Strasse. So hart ist Kreuzberg.“ (Catee)mittlerweile weiß ich ja, dass ich nichts weiß. ein vorzug des alters in diese bewusstseinschichten vorzudringen. demenz ist dann die krönung.
aber je länger man sich beschäftigt, desto verschämter muss man gestehen, nicht annähernd auch nur viel zu wissen/kennen.so geht es mir mit candi staton. eine lp vor einiger zeit ergattert. jetzt die neue cd mit ihren alten fame-sachen.
einfach nur wunderbar.
sicher fehlt der stimme ein wenig die weichheit und variabilität, die z.b. eine ella washington haben kann oder eine aretha. aber unglaublich geschmackvoll arrangierte songs, klasse vocals. kein geschrei, was mir die tina so oft so problematisch macht.
was mag es noch alles geben?--
FAVOURITESOriginally posted by otis@21 Apr 2004, 00:12
mittlerweile weiß ich ja, dass ich nichts weiß. ein vorzug des alters in diese bewusstseinschichten vorzudringen. demenz ist dann die krönung.
aber je länger man sich beschäftigt, desto verschämter muss man gestehen, nicht annähernd auch nur viel zu wissen/kennen.so geht es mir mit candi staton.
eine weisse einsicht… der ich mich anschließen kann.
bei mir Eleni Mandell . Eine Stimme zum verlieben….
--
Di. & Do. ab 20.00 Uhr, Sa. von 20.30 Uhr Infos unter: [/COLOR][/SIZE]http://www.radiostonefm.demeintest du weiße oder weise einsicht :D
beides würde wohl stimmen. :lol:--
FAVOURITESOriginally posted by otis@21 Apr 2004, 00:46
meintest du weiße oder weise einsicht :D
beides würde wohl stimmen. :lol:ach was weiß weis weiss ich :lol:
--
Di. & Do. ab 20.00 Uhr, Sa. von 20.30 Uhr Infos unter: [/COLOR][/SIZE]http://www.radiostonefm.deIch weiß nicht, ob sie schon genannt wurde, aber für mich DIE Entdeckung des Jahres: Katie Melua.
Stimmlich erinnert sie mich an Norah Jones, und ihr Album „Call of the search“ hat mich nach erstem Anhören bereits begeistert.
Kurzbschreibung:
In England ist es bereits bekannt: Die 19 jährige Katie Melua ist die erste große Entdeckung des Jahres 2004. Fast 1 Million Albumkäufer attestierten der ursprünglich aus Georgien stammenden Sängerin bereits ihre Klasse und lassen sie nun schon in der 8. Woche die Spitzenposition der englischen Charts behaupten. Lediglich die musikalisch verwandte Norah Jones durfte zwischenzeitlich für 1 Woche ihr neues Album an der Spitze platzieren. Das Talent Katies großartiger Stimme wurde per Zufall entdeckt von Mike Batt („Bright Eyes“), der eigentlich NUR eine Sängerin für seine Jazz und Blues Kompositionen suchte. In enger Zusammenarbeit wurden 12 wunderschöne Songs aufgenommen, auf denen Katie das ganze Spektrum ihres Könnens zeigen kann. Ob Jazz oder Blues, Soul oder Pop, es ist bemerkenswert mit welcher Leichtigkeit Katie Melua die Stücke mit ihrer Stimme verzaubert. Die zumeist nur spärlich mit Streichern, Bläsern oder Piano instrumentierten Stücke begleitet sie selbst mit Gitarre und Gesang und verleiht ihnen schon jetzt eine so eigene Note, daß sie voller Optimismus in eine erfolgreiche Zukunft schauen kann.
--
Keep on Rocking! -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.