Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › Sonstige Bestenlisten › Die besten Sängerinnen
-
AutorBeiträge
-
kantnerslickGrace Slick
Janis Joplin
Alanis Morissette
Joan Baez
Joni Mitchell
Aretha Franklin
Sandy Denny
Maggie Bellhey, kantnerslick, großer beifall: die gute grace ist heute fast völlig vergessen, dabei war ihr eisiges nebelhorn mit das aufwühlendste (neben der tollen optik), was ich in meiner pubertät zwischen die ohren bekommen habe…
und überhaupt, vieles, was die auch nach der airplane-zeit gemacht haben, ist bei weitem nicht so schlecht, wie es heute gerne gemacht wird. „we built this city“ kam ja erst ende der 80er…
--
Highlights von Rolling-Stone.deSyd Barrett: Genie und Tod des Pink-Floyd-Gründers
Die 100 besten Debütsingles aller Zeiten
„Ghostbusters“: Uniformierte Dienstleister mit trockenem Humor
Queen: Was macht eigentlich Bassist John Deacon?
Wie gut kennen Sie Queen-Sänger Freddie Mercury?
ROLLING-STONE-Guide: Alle Alben von Radiohead im Check
WerbungDer Hofacker“we built this city“ kam ja erst ende der 80er…
1985. Die nächsten US-No.1s waren „Sarah“ (86) und „Nothing’s Gonna Stop Us Now“ (87). Fand ich damals alles gar nicht soooo schlecht, aber kann ich mir heute auch nicht mehr gut anhören.
Ich seh aber gerade, dass sie von 1975 bis 1984 US-Hits als „Jefferson Starship“ hatten, zuerst „Miracles“, zuletzt „No Way Out“. Da kenne ich aber keinen von.--
Herr Rossi1985. Die nächsten US-No.1s waren „Sarah“ (86) und „Nothing’s Gonna Stop Us Now“ (87). Fand ich damals alles gar nicht soooo schlecht, aber kann ich mir heute auch nicht mehr gut anhören.
Ich seh aber gerade, dass sie von 1975 bis 1984 US-Hits als „Jefferson Starship“ hatten, zuerst „Miracles“, zuletzt „No Way Out“. Da kenne ich aber keinen von.Solltest du nachholen, Rossi. „Miracles“ ist toll, wie auch das gesamte Album „Red Octopus“.
Für mich ist Grace Slick eine der besten Sängerinnen überhaupt, (wiewohl „Miracles“ von Marty Balin gesungen wird.)
--
When I hear music, I fear no danger. I am invulnerable. I see no foe. I am related to the earliest time, and to the latest. Henry David Thoreau, Journals (1857)@Mista: Danke für den Hinweis!
--
wenn ich da mal eben meinen senf hinzugeben darf:
baron von tollboth & the chrome nun, dragon fly, red octopus, spitfire und earth (alle vor einigen jahren bei der bmg wieder aufgelegt) sind allesamt sehr, sehr feine westcoast-rockalben, die um klassen besser sind als alles, was die dame mit den herren dann später so zuwege gebracht hat. im grunde also bis 1978. obwohl das natürlich was sehr anderes ist als die klassischen airplane-sachen. und auch nicht alles und jedes stück ist supertoll – aber ein ehrenwerter und bis heute sehr unterschätzter katalog isses allemal.
und baron von tollboth ist klar primus inter pares. für mich locker ****einhalb, wenn nicht mehr.
--
Der Hofackerbaron von tollboth & the chrome nun
Das ist zumindest schon mal ein denkwürdiger Albumtitel.:-) Ich bin gespannt.
--
Herr RossiDas ist zumindest schon mal ein denkwürdiger Albumtitel.:-) Ich bin gespannt.
was glaubst du, warum ich den mal eben so aus dem stand komplett runterbeten kann? :lach:
übrigens bezieht sich der titel auf die damaligen spitznamen von grace slick und paul kantner, die ja zu dieser zeit liiert waren und ein töchterchen mit dem schönen namen china (ursprünglich: god) in die welt gesetzt haben. sag mal einer, die hätten nix gutes zu rauchen gehabt…
--
Der Hofackerund baron von tollboth ist klar primus inter pares. für mich locker ****einhalb, wenn nicht mehr.
stimmt! Habe mich auch gerade wieder mit dem Werk von Jefferson Airplane und Ablegern beschäftigt, da meine Tochter gerade ihre Jahresarbeit in Amerikanistik zum Thema „Politik und gesellschaftliche Veränderungen in der Popmusik der USA am Beispiel Jefferson Airplane“ (Arbeitstitel) schreibt.
--
Twang-Bang-Wah-Wah-Zoing! - Die nächste Guitars Galore Rundfunk Übertragung ist am Donnerstag, 19. September 2019 von 20-21 Uhr auf der Berliner UKW Frequenz 91,0 Mhz, im Berliner Kabel 92,6 Mhz oder als Livestream über www.alex-berlin.de mit neuen Schallplatten und Konzert Tipps! - Die nächste Guitars Galore Sendung auf radio stone.fm ist am Dienstag, 17. September 2019 von 20 - 21 Uhr mit US Garage & Psychedelic Sounds der Sixties!Ella Fitzgerald
Aretha Franklin
Mahalia Jackson
Joan Baez
Mary Black
Loreena McKennitt
Emmylou Harris
Joni Mitchel
Tina Turner
Patti Smith
Moya Brennan--
Keep on Rocking!Mikko …da meine Tochter gerade ihre Jahresarbeit in Amerikanistik zum Thema „Politik und gesellschaftliche Veränderungen in der Popmusik der USA am Beispiel Jefferson Airplane“ (Arbeitstitel) schreibt.
geil! der nachwuchs lebt!
und schön zu sehen, wie segensreich väter offenbar wirken können! :bier:
da freut sich der althippie!--
Margo Timmins
Emmylou Harris
Kate Bush
Tori Amos
Janis Joplin
Cassandra Wilson
Maria McKee
Grey DeLisle
Beth Hart
Sheryl CrowGruss,
ZUFO--
To be a rock and not a rollBjörk & Kate Bush
--
Up The Irons! R.I.P. Ronnie James Dio http://www.cool-layouts.net/comments/cat/Horror/Devil_Sign.gifZUFOMargo Timmins
Emmylou Harris
Kate Bush
Tori Amos
Janis Joplin
Cassandra Wilson
Maria McKee
Grey DeLisle
Beth Hart
Sheryl CrowGruss,
ZUFOBeth Hart kenne ich nicht, Joplin und Bush mag ich nicht so sehr, aber der Rest passt sehr wohl.
--
If you talk bad about country music, it's like saying bad things about my momma. Them's fightin' words.Hey, Der Hofacker, volle Zustimmung, da aber unsere Radiostationen fast nur „Somebody To Love“ und „White Rabbit“ nebst den erwähnten Starship-Hits spielen, ist es nicht weiter verwunderlich. Nicht zu vergessen sind auch die Alben Paul Kantner/Grace Slick – Sunfighter *****,Grace Slick/The Great Society – Conspicuous Only In Its Absence, Grace Slick/The Great Society – How It Was, und natürlich ihre Solo-Alben: Grace Slick – Welcome To The Wrecking Ball, Grace Slick – Software, Grace Slick – Dreams und das überragende Album Grace Slick – Manhole *****.
--
lathoBeth Hart kenne ich nicht, Joplin und Bush mag ich nicht so sehr, aber der Rest passt sehr wohl.
Deine Liste hätte ich mit leichten Änderungen auch unterschreiben können :bier: . Case und Sandoval kenn ich noch nicht, Denny & Moorer kämen irgendwo zwischen 11 und 15.
Gruss,
ZUFO--
To be a rock and not a roll -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.