Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › Sonstige Bestenlisten › Die besten Sänger aller Zeiten
-
AutorBeiträge
-
Percy ThrillingtonTolle Liste, Franz! Ich dachte allerdings, dass Leo Sayer erst später bekannt geworden ist?
Meine Liste mit 14 (1980):
1. Francis Rossi
2. Paul McCartney
3. Gene Simmons
4. David Lee Roth
5. Rory GallagherPuh, irgendwie ziemlich rocklastig damals
Alter Rocker…;-)
Leo Sayer war schon 1973 mit „The Show Must Go On“, spätestens als er als Pierrot verkleidet damit in Disco und der BBC auftrat, war ich Fan, dann kamen 1974 noch „One Man Band“ und meine liebste Single „Long Tall Glasses (I Can Dance). Doch, da war ich 1974 großer Fan und bin es noch heute.
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102Highlights von Rolling-Stone.deNeu auf Disney+: Die Film- und Serien-Highlights im August
Amazon Prime Video: Die wichtigsten Neuerscheinungen im August
Neu auf Netflix: Die Serien-Highlights im August 2025
Netflix: Das sind die besten Netflix-Serien aller Zeiten
Neu auf Netflix: Die wichtigsten Filme im August 2025
Sting im Interview: „Trump spricht kein Englisch. Er redet Nonsens“
WerbungMinos Wobei Elvis allerdings immer eine Art Sonderstatus hatte, auch bei Jugendlichen. Damals jedenfalls.
Bei uns nicht, der kam im Grunde gar nicht vor. Bei mir bis heute nicht.
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102Zappa1Bei uns nicht, der kam im Grunde gar nicht vor. Bei mir bis heute nicht.
Ahnungslöse Münchner…..
--
http://www.radiostonefm.de/ Wenn es um Menschenleben geht, ist es zweitrangig, dass der Dax einbricht und das Bruttoinlandsprodukt schrumpft.August RamoneAhnungslöse Münchner…..
Ja, so ist das halt…;-)
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102Ihr habt mit 14 schon Listen über eure liebsten Sänger geführt?
In diesem Alter war mir noch nicht einmal klar, ob ich überhaupt eine Lieblingsband habe. Zumindest hatte ich darüber nie nachgedacht. Ein Ranking der dümmsten Schulfächer hätte ich hingegen wohl liefern können.--
RosebloodIhr habt mit 14 schon Listen über eure liebsten Sänger geführt?
In diesem Alter war mir noch nicht einmal klar, ob ich überhaupt eine Lieblingsband habe. Zumindest hatte ich darüber nie nachgedacht. Ein Ranking der dümmsten Schulfächer hätte ich hingegen wohl liefern können.Listen habe ich keine geführt, aber ich weiß halt, was 1974 meine Favoriten waren. Meine erste Lieblingsband hatte ich mit 10, das waren CCR…;-)
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
j.w.Meine Liste mit 14 (1983) wäre:
01. Elvis
02. Robert Plant
03. Roger Daltrey
04. John Lennon
05. Mick Jagger
06. Paul Mc Cartney
07. Paul Weller
08. Bob Dylan
09. Buddy Holly
10. Brian SetzerHm … entweder ist das ein Scherz, oder mir stellt sich die Frage, welcher strenge Lehrer einen 1983 vierzehnjährigen mit strenger Knute in/durch dieses Oldschoolprogramm geprügelt hat?
--
Nein. Kein Scherz. „uncool“ schreibt gar einer, der hier „Tomses“ genannt wird. Und natürlich habe ich mit 14 keine solche Listen gemacht, sondern rekapituliert, was ich damals wohl als die besten Sänger gelistet hätte. Ich kam durch das Rock’a’billy-Revival Anfang der 80s zum Rock’n’Roll, den ich bis heute liebe. Danach kam für mich die British-Invasion der 60s bis einschl. Led Zep dran. Setzer und Weller waren die jungen Sänger damals für mich. Der Mainstream hörte New romantics, NDW, Supertramp, Phil Collins oder AC/DC. Bon Scott war cool aber nicht in meiner Top-10. Knopfler spielte toll Gitarre aber war und ist für mich kein großer Sänger.
Jetzt Du, Tomses. Wie uncool warst Du?--
Staring at a grey sky, try to paint it blue - Teenage Blue
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Ähm, j.w., du bringst da wohl gerade etwas durcheinander. Ich schrieb weder „uncool“ noch heiße ich Onkel Tom, war über deine Liste aber dennoch verwundert. Wenn du sie aber aus der Rückbesinnung gelistet hast, ist alles geklärt!
Zappa1Meine Liste mit 14 (1974)
1. Marc Bolan
2. John Fogerty
3. Ian Gillan
4. Robert Plant
5. Brian Connolly
6. Noddy Holder
7. Bryan Ferry
8. David Bowie
9. Leo Sayer
10. Peter GabrielDiese hier würde der meinen als vierzehnjähriger (1975) mit einigen kleinen Änderungen weitestgehend entsprechen!
David Byron
Dan McCafferty
Roger Waters
Ozzy Osbournewären einzubauen …
--
talking head
Diese hier würde der meinen als vierzehnjähriger (1975) mit einigen kleinen Änderungen weitestgehend entsprechen!
David Byron
Dan McCafferty
Roger Waters
Ozzy Osbournewären einzubauen …
Da wäre rückblickend Ozzy noch am nähesten an der Top 10 gewesen. Von Heep hatte ich mich nach Sweet Freedom mehr oder weniger verabschiedet, Nazareth spielten ne Nebenrolle, obwohl ich „This Flight Tonight“ auch heute noch weitaus besser als das Original finde. Waters, ja, ich höre ihn gerne singen, hätte ich damals aber nicht in einer Liste der größten Sänger gehabt.
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
… und dann kratzte ja schon Russell Mael an der Tür :lol:
--
percy-thrillington "If you don't feel it, don't play it"Registriert seit: 04.02.2008
Beiträge: 2,050
Zappa1Alter Rocker…;-)
Naja, nicht wirklich
… Vermutlich eher Pubertäts-Revolte
Zappa1Leo Sayer war schon 1973 mit „The Show Must Go On“, spätestens als er als Pierrot verkleidet damit in Disco und der BBC auftrat, war ich Fan, dann kamen 1974 noch „One Man Band“ und meine liebste Single „Long Tall Glasses (I Can Dance). Doch, da war ich 1974 großer Fan und bin es noch heute.
Nicht unbedingt mein Fall, aber sicherlich ein außergewöhnlicher Musiker …
--
*** Konsens-Heini der Umfrage "Die 20 besten Tracks der Talking Heads" ***talking head… und dann kratzte ja schon Russell Mael an der Tür :lol:
Der war eigentlich schon da, den hatte ich gestern bei meiner spontanen Liste irgendwie nicht auf dem Schirm. Skandalös eigentlich, glaube, da muss ich noch umbauen. Klar, 1974 war natürlich das große Jahr der Sparks.
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102Percy ThrillingtonNaja, nicht wirklich
… Vermutlich eher Pubertäts-Revolte
Nicht unbedingt mein Fall, aber sicherlich ein außergewöhnlicher Musiker …
Leo war halt auch irgendwie ein verrückter Kerl, so was hat mir immer schon gefallen…;-)
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102Dann will ich auch mal, mit 14 (1971)
Ian Anderson
David Byron
Ian Gillan
Noddy Holder
Alice Cooper
John Fogerty
Ray Davies
Ozzy OsbourneHätte ich damals vor den Freunden aber nicht zugegeben:
Tom Jones
Tony Christie--
Savage bed foot-warmer of purest feline ancestry -
Schlagwörter: abBias
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.