Die besten Sänger aller Zeiten

Startseite Foren Fave Raves: Die definitiven Listen Sonstige Bestenlisten Die besten Sänger aller Zeiten

Ansicht von 15 Beiträgen - 736 bis 750 (von insgesamt 1,122)
  • Autor
    Beiträge
  • #371331  | PERMALINK

    wahr

    Registriert seit: 18.04.2004

    Beiträge: 15,224

    grünschnabelManchmal merkt man halt ganz direkt, wie lohnenswert der Austausch in einem solchen Forum sein kann, wenn man sich aufeinander einlässt und nicht nur Schwanzvergleichsrhetorik verfällt.

    Dem kann ich aus vollem Herzen zustimmen. Das sind mit die wertvollsten Augenblicke und Anregungen, die ein Forum bieten kann.

    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #371333  | PERMALINK

    sharkattack

    Registriert seit: 02.06.2006

    Beiträge: 2,334

    RetroEbenfalls The Great Pretender Mr. Mercury.
    Axl Rose trug des öfteren nur eine Unterhose auf der Bühne.

    …hast du damals noch selbst erlebt, oder gesehen…also zu der Zeit, wo das aktuell war, ne;-)

    --

    #371335  | PERMALINK

    retro

    Registriert seit: 10.08.2014

    Beiträge: 966

    RetroFreddie Mercury-
    David Gilmour-
    Brian Johnson-
    Phil Collins-
    George Michael-
    David Bowie-
    Elvis Presley-
    Bon Scott-
    Paul McCartney-
    Roger Daltrey-
    Axl Rose-
    John Lennon-
    Mick Jagger-

    Ich versuch trotzdem eine Platzierung hinzubekommen:

    1. Freddie Mercury
    2. Phil Collins
    3. David Bowie
    4. Brian Johnson
    5. Roger Daltrey

    6. Mark Knopfler
    7. Bon Scott
    8. George Michael
    9. David Gilmour
    10. Sting

    11. Elvis Presley
    12. John Lennon
    11. Bob Geldof
    14. Paul McCartney
    15. Axl Rose
    16. Mick Jagger

    --

    Meine Beiträge stellen lediglich meine eigene/persönliche Meinung dar (solange nicht anders beschrieben) und sind nicht zu verallgemeinern.
    #371337  | PERMALINK

    clau
    Coffee Bar Cat

    Registriert seit: 18.03.2005

    Beiträge: 92,237

    Retro
    1. Freddie Mercury
    2. Phil Collins

    :zitter:

    --

    How does it feel to be one of the beautiful people?
    #371339  | PERMALINK

    j-w
    Moderator
    maximum rhythm & blues

    Registriert seit: 09.07.2002

    Beiträge: 40,483

    Clau:zitter:

    Ja. Ist schlimm. Ich behaupte, ich hätte mit 14 eine bessere Liste hinbekommen.

    --

    Staring at a grey sky, try to paint it blue - Teenage Blue
    #371341  | PERMALINK

    zappa1
    Yellow Shark

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 87,195

    An Freddie Mercury auf 1 ist überhaupt nichts schlimm.

    --

    „Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102  
    #371343  | PERMALINK

    sparch
    MaggotBrain

    Registriert seit: 10.07.2002

    Beiträge: 36,855

    Der eigentliche Kracher ist ja Brian Johnson auf #4 (und auch noch vor Bon Scott), den würde ich noch nicht mal als Sänger einstufen.

    --

    Wann kommt Horst Lichter mit dem Händlerkärtchen und knallt mich ab?
    #371345  | PERMALINK

    j-w
    Moderator
    maximum rhythm & blues

    Registriert seit: 09.07.2002

    Beiträge: 40,483

    Meine Liste mit 14 (1983) wäre:
    01. Elvis
    02. Robert Plant
    03. Roger Daltrey
    04. John Lennon
    05. Mick Jagger
    06. Paul Mc Cartney
    07. Paul Weller
    08. Bob Dylan
    09. Buddy Holly
    10. Brian Setzer

    --

    Staring at a grey sky, try to paint it blue - Teenage Blue
    #371347  | PERMALINK

    blossom-toe
    Vena Lausam Oris, Pax, Drux, Goris.

    Registriert seit: 07.08.2007

    Beiträge: 4,198

    --

    I was born with a plastic spoon in my mouth
    #371349  | PERMALINK

    zappa1
    Yellow Shark

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 87,195

    Meine Liste mit 14 (1974)

    1. Marc Bolan
    2. John Fogerty
    3. Ian Gillan
    4. Robert Plant
    5. Brian Connolly
    6. Noddy Holder
    7. Bryan Ferry
    8. David Bowie
    9. Leo Sayer
    10. Peter Gabriel

    --

    „Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102  
    #371351  | PERMALINK

    onkel-tom

    Registriert seit: 23.02.2007

    Beiträge: 43,923

    j.w.Meine Liste mit 14 (1983) wäre:
    01. Elvis
    09. Buddy Holly

    Ganz schön uncool für einen 14jährigen.

    --

    Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.
    #371353  | PERMALINK

    minos

    Registriert seit: 02.06.2008

    Beiträge: 10,745

    Onkel TomGanz schön uncool für einen 14jährigen.

    Nicht nur die beiden. Wobei Elvis allerdings immer eine Art Sonderstatus hatte, auch bei Jugendlichen. Damals jedenfalls.

    Ich schreibe lieber nicht, wen ich damals vermutlich alles genannte hätte (j.w. und ich scheinen ungefähr gleichalt zu sein). Wäre zu peinlich.

    --

    #371355  | PERMALINK

    blitzkrieg-bettina

    Registriert seit: 27.01.2009

    Beiträge: 11,779

    Minos
    Ich schreibe lieber nicht, wen ich damals vermutlich alles genannte hätte (j.w. und ich scheinen ungefähr gleichalt zu sein). Wäre zu peinlich.

    Dito. Freddie Mercury wäre bei mir allerdings damals wie heute ganz weit oben.

    --

    Man hatte uns als Kindern das Ende der Welt versprochen, und dann bekamen wir es nicht.
    #371357  | PERMALINK

    retro

    Registriert seit: 10.08.2014

    Beiträge: 966

    Clau:zitter:

    Ich habe hier auch ein wenig die Bühnenpräsenz einfließen lassen. Und da Mercury ja schließlich jeden Frontman bei vielen Konzerten schlägt ist der erste Platz berechtigt. Und Collins ist ein genialer Sänger und Songwriter. Ich bin nicht der einzige hier in der Umgebung der Collins für eine Gabe Gottes hält :sonne: :lol:

    --

    Meine Beiträge stellen lediglich meine eigene/persönliche Meinung dar (solange nicht anders beschrieben) und sind nicht zu verallgemeinern.
    #371359  | PERMALINK

    percy-thrillington
    "If you don't feel it, don't play it"

    Registriert seit: 04.02.2008

    Beiträge: 2,050

    Zappa1Meine Liste mit 14 (1974)

    1. Marc Bolan
    2. John Fogerty
    3. Ian Gillan
    4. Robert Plant
    5. Brian Connolly
    6. Noddy Holder
    7. Bryan Ferry
    8. David Bowie
    9. Leo Sayer
    10. Peter Gabriel

    Tolle Liste, Franz! Ich dachte allerdings, dass Leo Sayer erst später bekannt geworden ist?

    Meine Liste mit 14 (1980):
    1. Francis Rossi
    2. Paul McCartney
    3. Gene Simmons
    4. David Lee Roth
    5. Rory Gallagher

    Puh, irgendwie ziemlich rocklastig damals ;-)

    --

    *** Konsens-Heini der Umfrage "Die 20 besten Tracks der Talking Heads" ***
Ansicht von 15 Beiträgen - 736 bis 750 (von insgesamt 1,122)

Schlagwörter: 

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.