Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › Sonstige Bestenlisten › Die besten Sänger aller Zeiten
-
AutorBeiträge
-
@ Some Velvet Morning
Die drei von dir gerankten Sänger wären bei mir auch alle in der Top 10.
Ich denke, diese drei Künstler haben unbestreitbare Stärken im Gesang.Es ist unglaublich schwierig, zu begründen bzw. zu beschreiben, warum man eine Gesangstimme schätzt und andere weniger.
--
Lord I tried to see it through / But it was too much for meHighlights von Rolling-Stone.deSyd Barrett: Genie und Tod des Pink-Floyd-Gründers
Die 100 besten Debütsingles aller Zeiten
„Ghostbusters“: Uniformierte Dienstleister mit trockenem Humor
Queen: Was macht eigentlich Bassist John Deacon?
Wie gut kennen Sie Queen-Sänger Freddie Mercury?
ROLLING-STONE-Guide: Alle Alben von Radiohead im Check
WerbungGefährlicheBohnenIch hätte gern eine stilistische Definition: Was ist ein torch-Sänger ?
Den Begriff habe ich von Marc Almond. Damit meint er wohl die eher melancholischen, leidenden Sänger. Es ist aber kein gängiger Begriff. Ich hätte ihn gar nicht erwähnen sollen.
--
Mozza@ Some Velvet Morning
Die drei von dir gerankten Sänger wären bei mir auch alle in der Top 10.
Ich denke, diese drei Künstler haben unbestreitbare Stärken im Gesang.Es ist unglaublich schwierig, zu begründen bzw. zu beschreiben, warum man eine Gesangstimme schätzt und andere weniger.
Wie sind Deine Top 10 Mozza?
--
Some Velvet MorningWie sind Deine Top 10 Mozza?
Noch habe ich keine feste Top 10, nur Kandidaten für diese Liste.
Auf jeden Fall drin wären:
Roy Orbison, Elvis, Scott Walker, Sam Cooke, Elton John, Morrissey.
Dann weitere Kandidaten:
Townes van Zandt, Leonard Cohen, Mark Hollis, Liam Gallagher, Paul McCartney, Rod Stewart, Paul Simon, Brian Wilson, James Taylor….
Wie siehts bei dir aus?
--
Lord I tried to see it through / But it was too much for meSome Velvet MorningDen Begriff habe ich von Marc Almond. Damit meint er wohl die eher melancholischen, leidenden Sänger. Es ist aber kein gängiger Begriff. Ich hätte ihn gar nicht erwähnen sollen.
Nun, ich habe es schon öfter gelesen und mir nicht so Recht eine Vorstellung machen können. Aber es paßt ja ganz gut.
to carry a torch for so. bedeutet nach jem.schmachten.--
Some Velvet MorningDen Begriff habe ich von Marc Almond. Damit meint er wohl die eher melancholischen, leidenden Sänger. Es ist aber kein gängiger Begriff. Ich hätte ihn gar nicht erwähnen sollen.
Doch, torch singer war in den USA der 40er Jahre sehr wohl ein weit verbreiteter Begriff. U.a. auf Billie Holiday anzuwenden und damit auch schon so gut wie definiert.
--
God told me to do it.Hat and beardDoch, torch singer war in den USA der 40er Jahre sehr wohl ein weit verbreiteter Begriff. U.a. auf Billie Holiday anzuwenden und damit auch schon so gut wie definiert.
Kannst Du es bitte für mich näher umschreiben ? Gilt das für beide Geschlechter ?
--
MozzaNoch habe ich keine feste Top 10, nur Kandidaten für diese Liste.
Auf jeden Fall drin wären:
Roy Orbison, Elvis, Scott Walker, Sam Cooke, Elton John, Morrissey.
Dann weitere Kandidaten:
Townes van Zandt, Leonard Cohen, Mark Hollis, Liam Gallagher, Paul McCartney, Rod Stewart, Paul Simon, Brian Wilson, James Taylor….
Wie siehts bei dir aus?
Ich habe eine Top 5:
4. Billy Mackenzie
5. Marc Almond (in jungen Jahren)Zu Deinen anderen Kanditaten: Ja, Townes Van Zandt, Johnny Cash (sollte doch in die Top 10 wegen der „Wahrhaftigkeit),…. Nur mit Liam Gallagher kann ich wenig anfangen, aber das ist Geschmackssache.
--
Hat and beardDoch, torch singer war in den USA der 40er Jahre sehr wohl ein weit verbreiteter Begriff. U.a. auf Billie Holiday anzuwenden und damit auch schon so gut wie definiert.
Also doch ein gängiger Begriff. Interessant. Ich hatte ihn bei Marc Almond aufgeschnappt wie so Vieles: Elvis Presley, Gene Pitney, Scott Walker….- was ich ihm als gerade bezüglich guten Sängern zu verdanken habe, werde ich ihm immer hoch anrechnen. Es gab mal ein Music Special in den Neunzigern mit ihm, wo er seine Favoriten spielen sollte. Er sagte, dass er mehr für die „alten“ Songs übrig hätte. Elvis sei in seiner ganzen Lebensphase großartig gewesen. So folgten nur Schwarz-Weiß Clips. Billy Holliday hat er auch sehr geschätzt.
--
Some Velvet Morning Geschmackssache.
Gefähhrliches Wort, ya know.
--
Some Velvet MorningAlso doch ein gängiger Begriff. Interessant.
Aber man findet sehr wenig dazu.
--
Some Velvet Morning
Zu Deinen anderen Kanditaten: Ja, Townes Van Zandt, Johnny Cash (sollte doch in die Top 10 wegen der „Wahrhaftigkeit),…. Nur mit Liam Gallagher kann ich wenig anfangen, aber das ist Geschmackssache.Aufgrund des Spätwerks hat Cash auch sehr gute Chancen in meine Top 10 zu kommen. Seine Interpretation von „Desperado“ beispielsweise ist unglaublich bewegend, wie er die Zeile „The sky won’t snow, the sun won’t shine“ singt, ist unbeschreiblich.
--
Lord I tried to see it through / But it was too much for meJa, das Spätwerk und sein Versionen zeigen, wie einzigartig seine Stimme ist. „if you could read my mind“ ist nicht besser gesungen als Gordon Lightfoot, aber ich habe das Gefühl, er stirbt jeden Moment bei dem Song. Johnny Cash zeigt ganz gut, dass eine Stimme reifen kann, wie ein guter Wein. Auch wenn die Popwelt vielleicht der Jugend gehört. Die Stimme kann sich im späteren Leben ihre ganze Reife bekommen.
--
Some Velvet MorningJa, das Spätwerk und sein Versionen zeigen, wie einzigartig seine Stimme ist. „if you could read my mind“ ist nicht besser gesungen als Gordon Lightfoot, aber ich habe das Gefühl, er stirbt jeden Moment bei dem Song. Johnny Cash zeigt ganz gut, dass eine Stimme reifen kann, wie ein guter Wein. Auch wenn die Popwelt vielleicht der Jugend gehört. Die Stimme kann sich im späteren Leben ihre ganze Reife bekommen.
Ja, das sehe ich ähnlich. Ich habe seine fünf von Rubin produzierten Alben und es gibt nicht viel, was mich dermaßen berührt wie Cashs Gesang.
Das von dir angesprochene „if you could read my mind“ ist bewegend, aber „I’m free from the chain gang now“ ist überwältigend.
--
Lord I tried to see it through / But it was too much for me„Hurt“ von Johnny Cash ist auf jeden Fall auch so ein Gänsehaut Stück. Was er aus dem für mich eher unauffälligen Nine Inch Nails Song gemacht hat, ist überbewältigend. Als das Album rauskam, hat DJ Hell es anfänglich in Club aufgelegt neben Electro und House, am Besten ganz am Ende.
--
-
Schlagwörter: abBias
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.