Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › Sonstige Bestenlisten › die besten rocksänger aller zeiten
-
AutorBeiträge
-
Der Liste drück ich den Stempel „genehmigt“ auf!
Nur die Überschrift stört, wie wärs mit:
25 schlechtere Rocksänger als RW???
:PWill damit sagen, ich hätt kein Problem Robbie in die Liste aufzunehmen!
--
[indent] Life is Art. Art is Life. But have you met my wife? (Robert Forster) [/indent][/color]Highlights von Rolling-Stone.deNeu auf Disney+: Die Film- und Serien-Highlights im August
Amazon Prime Video: Die wichtigsten Neuerscheinungen im August
Neu auf Netflix: Die Serien-Highlights im August 2025
Netflix: Das sind die besten Netflix-Serien aller Zeiten
Neu auf Netflix: Die wichtigsten Filme im August 2025
Sting im Interview: „Trump spricht kein Englisch. Er redet Nonsens“
WerbungDie besten Rock-und Pop-Sänger aller Zeiten
1 Paul McCartney
2 John Lennon
3 Jim Morrison
4 Elvis Presley
5 Mick Jagger
6 Roger Daltrey
7 Freddie Mercury
8 Peter Gabriel
9 Jon Bon Jovi
10 David Bowie
11 Ian Gillan
12 Frank Sinatra
13 Anthony Kiedis
14 Eric Burdon
15 Raymond Douglas Davies
16 Bono
17 Martin Turner
18 Paul Simon
19 Art Garfunkel
20 Otis Redding
21 Paul Rodgers
22 Robert Plant
23 Allan Clarke
24 Bruce Springsteen
25 Robbie Williams
26 Marvin Gaye
27 Scott Walker
28 Bob Marley
29 Rod Stewart
30 Campino
31 John Wetton
32 Sam Cooke
33 Gene Clark
34 Carl Wilson
35 Van Morrison
36 Justin Hayward
37 Martin Griffiths
38 Smokey Robinson
39 Stevie Wonder
40 Steven Tyler
41 Eddie Vedder
42 Nick Cave
43 Ian Astbury
44 Cat Stevens
45 Johnny Cash
46 Greg Lake
47 Phil Collins
48 John C. Fogerty
49 Marc Bolan
50 Steve MarriottAnmerkung: Ich halte mich an den „Maintream“ und die allermeisten Rock- und Popmusiklexika“, die den Begriff des Rocksängers längst nicht soooo eng auslegen wie manche hier im Forum…
Rock kommt von Rock' n Roll und meint heute fast immer die gesamte Geschichte der poulären Musik der letzten 50 Jahre. Lest doch bitte mal nur z. B. den längeren Einleitungsartikel im berühmten dt. „Rock-Lexikon“ von Graves/ Schmidt-Joos/Halbscheffel!!!--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' RollOriginally posted by dr.music@4 Apr 2004, 15:57
Anmerkung: Ich halte mich an den „Maintream“ und die allermeisten Rock- und Popmusiklexika“, die den Begriff des Rocksängers längst nicht soooo eng auslegen wie manche hier im Forum…
Rock kommt von Rock' n Roll und meint heute fast immer die gesamte Geschichte der poulären Musik der letzten 50 Jahre. Lest doch bitte mal nur z. B. den längeren Einleitungsartikel im berühmten dt. „Rock-Lexikon“ von Graves/ Schmidt-Joos/Halbscheffel!!!Ach Doc, jetzt lass doch mal gut sein und leb damit, dass jeder seine eigenen Maßstäbe für den Begriff „Rocksänger“ hat. Das artet ja bald zu einer seelenheilbestimmenden Glaubensfrage aus
Muss nicht sein, oder?
Ach ja, in deiner Liste fehlt Trent Reznor. Wenn schon, denn schon :lol:
--
@ dr.music:
Hast Du Anthony Kiedis schon mal live gehört? Er mag ein interessanter Rapper sein und im Studio wird sein Stimmchen auch gut aufgeblasen, aber er ist ein sehr schwacher Sänger. Gar nicht mal so gut. Und er trifft auch gar nicht mal so gut die Töne. Dafür macht er ordentlich Show.--
Staring at a grey sky, try to paint it blue - Teenage BlueOriginally posted by dr.music@3 Apr 2004, 22:38
Und: Können denn rein subjektive, nur gefühlte Empfindungen den Ausschlag geben? Fast alle Lexika führen R. W. als Rock-Sänger, da gehört auch der Begriff „POP“ schon mit dazu. Aber es wird ja wenig über Rock- und Pop-Musik gelesen, aber viel gemeint hier. :)denkfehler: rock- und pop-bücher werden von denen geschrieben, die das meinen zum beruf gemacht haben. und nu? ;)
--
but I did not.Originally posted by soulster@4 Apr 2004, 20:46
denkfehler: rock- und pop-bücher werden von denen geschrieben, die das meinen zum beruf gemacht haben. und nu? ;)Jetzt mache mä erst einmal ä liste von rock und popbuchschreibern
--
Di. & Do. ab 20.00 Uhr, Sa. von 20.30 Uhr Infos unter: [/COLOR][/SIZE]http://www.radiostonefm.deOriginally posted by MitchRyder@4 Apr 2004, 19:49
Jetzt mache mä erst einmal ä liste von rock und popbuchschreibernMitchy, das wäre sicherlich nicht das Schlechteste. Da hätten hier einige viel nachzulesen. :)
--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' RollOriginally posted by dr.music@4 Apr 2004, 19:52
Mitchy, das wäre sicherlich nicht das Schlechteste. Da hätten hier einige viel nachzulesen. :)Musik hör ich aber lieber :P
--
Originally posted by Mongolom@4 Apr 2004, 20:53
Musik hör ich aber lieber :PJa… man sollte sie hören und nicht schreiben :P :lol:
--
Di. & Do. ab 20.00 Uhr, Sa. von 20.30 Uhr Infos unter: [/COLOR][/SIZE]http://www.radiostonefm.deOriginally posted by Mongolom@4 Apr 2004, 16:14
Ach Doc, jetzt lass doch mal gut sein und leb damit, dass jeder seine eigenen Maßstäbe für den Begriff „Rocksänger“ hat. Das artet ja bald zu einer seelenheilbestimmenden Glaubensfrage aus@ mongolom
Weil Du gerade drin bist:
1. Meine Anmerkung war und ist wichtig, um Missverständnissen, sich wiederholende Kommentare, etc. die Luft raus zu nehmen.
2. Du übertreibst nicht schlecht. Das habe ich vielleicht 3-4mal in 2 Jahren geschrieben. Das ist ganz sicherlich nicht gebetsmühlenhaft. So habe ich mich z. B. aus den 13 Seiten „Was ist Rock“ ja auch schön heraus gehalten. Wäre normal mein „Fachgebiet“/Terrain.
3. Du scheinst unsere kleine Auseinandersetzung über den Pete Townshend nicht gut verkraftet zu haben. :)
4. Du kannst natürlich hören oder auch nicht lesen, was Du willst. Ich merke dafür aber, dass dann begrifflich/historisch nix da ist.
Für mich ist die Sache erst einmal erledigt.
--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Rolldie aufführung sinatras in einer rocksängerliste dagegen ist natürlich begrifflich/historisch festestens fundiert. fehlt dann aber noch walther von der vogelweide.
--
but I did not.Originally posted by soulster@4 Apr 2004, 20:14
die aufführung sinatras in einer rocksängerliste dagegen ist natürlich begrifflich/historisch festestens fundiert. fehlt dann aber noch walther von der vogelweide.@ soulster
1. Siehe Anmerkung.
2. Wolltest Du Dich nicht bei mir heraus halten? Hat doch lange ganz gut geklappt. Ich kann es noch. Aber sticheln ist doch besser? ;)
--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Roll@ Dr. Music
zu 2.: Zumindest mir ist dein Buchglaube erst vor kurzem aufgefallen. Und wie.
zu 3.: Ich habe eher ein Problem, das fehlende „h“ zu verkraften. Schreibt man ihn denn in deinen schlauen Büchern auch so? :rolleyes:
zu 4.: Deine Überheblichkeit darfst du dir gerne sparen. Ich hab auch ohne zig Musiklexika Spass an der Musik. Auch ohne zu wissen, auf welchem Baumwollfeld wann welcher Rhythmus erfunden wurde.
--
Originally posted by soulster@4 Apr 2004, 19:14
die aufführung sinatras in einer rocksängerliste dagegen ist natürlich begrifflich/historisch festestens fundiert. fehlt dann aber noch walther von der vogelweide.Das wollte ich auch schon bemängeln. Aber der Dr. hat „Pop“ mit dazugeschrieben. Sinatra lasse ich gern als Pop durchgehen.
Ich möchte aber anmerken, dass es nicht verkehrt ist, dem Rocklexikon von Graves/Schmidt-Joos kritisch gegenüber zu stehen. Zumindest ind er alten Ausgabe, die ich habe, fehlt zB Gram Parsons.
--
If you talk bad about country music, it's like saying bad things about my momma. Them's fightin' words.Originally posted by dr.music@4 Apr 2004, 20:18
Aber sticheln ist doch besser? ;)du wirst das selbst am besten wissen, nicht wahr.
1. Siehe Anmerkung.
dann fehlt aber auch roy black (wenn schon campino mit rein darf).
--
but I did not. -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.