Die besten Rockmusik-Filme

Startseite Foren Fave Raves: Die definitiven Listen Die besten Filme Die besten Rockmusik-Filme

Ansicht von 15 Beiträgen - 61 bis 75 (von insgesamt 79)
  • Autor
    Beiträge
  • #1236343  | PERMALINK

    krautathaus

    Registriert seit: 18.09.2004

    Beiträge: 26,193

    @Pinch:

    Es werden ja auch eine Menge Klischees in dieser Story aneinandergereiht. Insofern hast Du natürlich recht. Weil sich der Film nicht übermäßig ernst nimmt, geht das für mich in Ordnung.

    Die Charaktere sind relativ jung und unerfahren. Da können auch schlecht tief gezeichnete Charakterstudien rauskommen.

    Herausheben möchte ich:

    Frances Mc. Dormand als Bily`s Mutter
    Kate Hudson als Penny
    P.S. Hoffman als Lester Bangs

    --

    “It's much harder to be a liberal than a conservative. Why? Because it is easier to give someone the finger than a helping hand.” — Mike Royko
    Highlights von Rolling-Stone.de
      Werbung
      #1236345  | PERMALINK

      allman

      Registriert seit: 10.10.2005

      Beiträge: 2,343

      hat schon mal jemand „Velvet Goldmine“ gesehen?

      --

      #1236347  | PERMALINK

      Anonym
      Inaktiv

      Registriert seit: 01.01.1970

      Beiträge: 0

      KrautathausDie Charaktere sind relativ jung und unerfahren. Da können auch schlecht tief gezeichnete Charakterstudien rauskommen.

      das eine muss das andere aber nicht ausschließen.

      ach, keine ahnung. hatte von cameron crowe einfach mehr erwartet, also so eine lahme revuenummer, zumal mir „say anything“ und „jerry maguire“ gut gefallen haben („singles“ fand ich eher doof).

      --

      #1236349  | PERMALINK

      wa
      The Horst of all Horsts

      Registriert seit: 18.06.2003

      Beiträge: 24,887

      Whole Lotta PeteHängt ganz von deiner WAhrnehmung ab

      Abschlußarbeit an der Hochschule für angewandtes Kalauern?

      --

      What's a sweetheart like me doing in a dump like this?
      #1236351  | PERMALINK

      alex8529

      Registriert seit: 12.03.2005

      Beiträge: 4,753

      – Doors
      – Spinal Tap
      – Tommy

      --

      Wenn einem die Argumente ausgehen, sollte man zur Beleidigung greifen (A.Schopenhauer) Hilfe gibbed hier: http://www.amazon.de/beleidigen-Kleines-Brevier-sprachlicher-Grobheiten/dp/3406511252
      #1236353  | PERMALINK

      whole-lotta-pete

      Registriert seit: 19.05.2003

      Beiträge: 17,435

      waAbschlußarbeit an der Hochschule für angewandtes Kalauern?

      Na, aber mit Master sogar!

      Ich meine…der einem nimmt Rockstarfilme so wahr, der andere SO. Und wenn Rockstars aus Amerika kommen, sollte sie der Blitz sowieso beim Scheißen treffen. Weil, das gotteslästerliche Leben wird bibelgetreu bestraft. Und siehe, es stimmt!!!:

      Hallelujah! :teufel:

      --

      RadioStoneFm.de[/URL][/SIZE][/COLOR][/SIZE]
      #1236355  | PERMALINK

      whole-lotta-pete

      Registriert seit: 19.05.2003

      Beiträge: 17,435

      In dem Zusammenhang könnte man eine Bibelstelle auslegen mit „Wer mit dem Rock lebt wird durch den Rock sterben“. In dem Zusammenhang empfehle ich auch den Slayer Song „Die by the sword“. Als Sekundärhörproben bitte:

      – Slayer „Show no mercy“ (Album)
      – AC/DC „Highway to Hell“ (Album)
      – Black Sabbath (alles mit Ozzy aus den 70ern)

      --

      RadioStoneFm.de[/URL][/SIZE][/COLOR][/SIZE]
      #1236357  | PERMALINK

      allman

      Registriert seit: 10.10.2005

      Beiträge: 2,343

      oder >St.Way To Heaven< rückwärts angehört....

      --

      #1236359  | PERMALINK

      mikko
      Moderator
      Moderator / Juontaja

      Registriert seit: 15.02.2004

      Beiträge: 34,399

      Easy Rider
      High Fidelity
      Leningrad Cowboys Go America
      Almost Famous
      That Thing You Do
      The Beatles – A Hard Day’s Night
      The Beatles – Help (beide Beatles Filme übrigens auch gern in der deutschen Fassung, die ihre ganz eigenen Qualitäten hat)
      Quadrophenia
      Richy Guitar
      Sommer der Liebe

      mehr fallen mir im Moment nicht ein. Und reine Konzertfilme oder Dokus habe ich weggelassen.

      --

      Twang-Bang-Wah-Wah-Zoing! - Die nächste Guitars Galore Rundfunk Übertragung ist am Donnerstag, 19. September 2019 von 20-21 Uhr auf der Berliner UKW Frequenz 91,0 Mhz, im Berliner Kabel 92,6 Mhz oder als Livestream über www.alex-berlin.de mit neuen Schallplatten und Konzert Tipps! - Die nächste Guitars Galore Sendung auf radio stone.fm ist am Dienstag, 17. September 2019 von 20 - 21 Uhr mit US Garage & Psychedelic Sounds der Sixties!
      #1236361  | PERMALINK

      napoleon-dynamite
      Moderator

      Registriert seit: 09.11.2002

      Beiträge: 21,873

      Mikko
      Sommer der Liebe

      Von Wenzel Storch? Goil!!!

      --

      A Kiss in the Dreamhouse  
      #1236363  | PERMALINK

      mikko
      Moderator
      Moderator / Juontaja

      Registriert seit: 15.02.2004

      Beiträge: 34,399

      Napoleon DynamiteVon Wenzel Storch? Goil!!!

      Genau der! Haben etliche Bekannte von mir dran mitgewirkt.

      --

      Twang-Bang-Wah-Wah-Zoing! - Die nächste Guitars Galore Rundfunk Übertragung ist am Donnerstag, 19. September 2019 von 20-21 Uhr auf der Berliner UKW Frequenz 91,0 Mhz, im Berliner Kabel 92,6 Mhz oder als Livestream über www.alex-berlin.de mit neuen Schallplatten und Konzert Tipps! - Die nächste Guitars Galore Sendung auf radio stone.fm ist am Dienstag, 17. September 2019 von 20 - 21 Uhr mit US Garage & Psychedelic Sounds der Sixties!
      #1236365  | PERMALINK

      sonic-juice
      Moderator

      Registriert seit: 14.09.2005

      Beiträge: 10,983

      Mal ganz direkt gefragt:
      Hat wirklich niemand „The Wall“ gesehen oder ist es mittlerweile etwa uncool, sowas noch gut zu finden?
      Man kann dem Film ja einiges vorwerfen (wirre Handlung, Bierernst, Größenwahn zB), aber als Videoclip mit Spielfilmlänge (vor MTV) und einer großen Anzahl von Szenen, die sehr beeindruckend sind und mittlerweile ins kollektive Rockgedächtnis übernommen wurden, ist das m.E. doch ein ganz herausragender, wenn nicht DER, Musikfilm der letzten 30 Jahre.
      …Und weitaus zeitloser und frischer als etwa „Tommy“, bei dem viele Szenen – wie so manches bei Ken Russell – einfach nur lächerlich sind und eigentlich nur mit einem übermäßigen LSD-Konsum bei den Dreharbeiten erklärt werden können.

      --

      I like to move it, move it Ya like to (move it)
      #1236367  | PERMALINK

      annamax

      Registriert seit: 08.07.2002

      Beiträge: 4,798

      Na gut, dann gebe ich auch noch meinen Senf dazu ab. Mal sehen, was mir auf die Schnelle so alles einfällt.

      Sehr gut fand ich:

      School of Rock
      Almost Famous
      High Fidelity

      Mittelprächtig fand ich:

      Stop Making Sense
      Rattle and Hum
      Tommy
      Quadrophenia
      The Song Remains the Same

      Und, um zum Eingangspost zurückzukommen: Ich habe keine Ahnung, inwiefern „Crazy About Mary“ ein Rockmusik-Film sein könnte.

      --

      I'm pretty good with the past. It's the present I can't understand.
      #1236369  | PERMALINK

      deleted_user

      Registriert seit: 20.06.2016

      Beiträge: 7,399

      Roadie mit Blondie,Roy Orbison,Meat Loaf und Alice Cooper

      --

      #1236371  | PERMALINK

      sonic-juice
      Moderator

      Registriert seit: 14.09.2005

      Beiträge: 10,983

      AnnaMax
      Und, um zum Eingangspost zurückzukommen: Ich habe keine Ahnung, inwiefern „Crazy About Mary“ ein Rockmusik-Film sein könnte.

      Vielleicht weil der knuffige Jonathan Richman (mit seinem Schlagzeuger Tommy Larkins) als Bänkelsänger durchs Programm führt?
      Ansonsten wüßte ich´s auch nicht.

      --

      I like to move it, move it Ya like to (move it)
    Ansicht von 15 Beiträgen - 61 bis 75 (von insgesamt 79)

    Schlagwörter: 

    Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.