Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › Sonstige Bestenlisten › Die besten orchestralen Rock-Stücke
-
AutorBeiträge
-
herr-rossiDie 90s waren übrigens auch eine große Zeit für orchestralen Rock: <iframe src=“https://www.youtube.com/embed/d1acEVmnVhI?feature=oembed“ width=“500″ height=“281″ frameborder=“0″ allowfullscreen=“allowfullscreen“></iframe> The Smashing Pumpkins – Disarm <iframe src=“https://www.youtube.com/embed/ahJ6Kh8klM4?feature=oembed“ width=“500″ height=“281″ frameborder=“0″ allowfullscreen=“allowfullscreen“></iframe> R.E.M. – Nightswimming <iframe src=“https://www.youtube.com/embed/BrbxWOMpwfs?feature=oembed“ width=“500″ height=“281″ frameborder=“0″ allowfullscreen=“allowfullscreen“></iframe> Blur – The Universal
DEISARM und AUTOMATIC FOR THE PEOPLE sind Faves von mir, BLUR kenn ich nicht soo
--
...she`s so many woman... Warren Zevon - Hasten Down The Wind (1976) „Same" ... woo meHighlights von Rolling-Stone.deDie 50 besten Pop-Punk-Alben aller Zeiten
Diese berühmten Personen haben (angeblich) das Asperger-Syndrom
40 Jahre „Brothers In Arms“ von Dire Straits: Gitarre in den Wolken
Legendäre Konzerte: The Concert For Bangladesh 1971
The Beatles: Wie die Aufnahmen zu „Let It Be“ zum Fiasko wurden
Die besten Gitarristen aller Zeiten: Keith Richards
Werbungherr-rossiDie 90s waren übrigens auch eine große Zeit für orchestralen Rock: <iframe src=“https://www.youtube.com/embed/d1acEVmnVhI?feature=oembed“ width=“500″ height=“281″ frameborder=“0″ allowfullscreen=“allowfullscreen“></iframe> The Smashing Pumpkins – Disarm <iframe src=“https://www.youtube.com/embed/ahJ6Kh8klM4?feature=oembed“ width=“500″ height=“281″ frameborder=“0″ allowfullscreen=“allowfullscreen“></iframe> R.E.M. – Nightswimming <iframe src=“https://www.youtube.com/embed/BrbxWOMpwfs?feature=oembed“ width=“500″ height=“281″ frameborder=“0″ allowfullscreen=“allowfullscreen“></iframe> Blur – The Universal
DEISARM und AUTOMATIC FOR THE PEOPLE sind Faves von mir, BLUR kenn ich nicht soo
stardog
dustcrawlingNeil Young hat auf seinem 2014er Doppel-Album „Storytone“ jeden Song auch in einer orchestralen Version aufgenommen, z.B: <iframe src=“https://www.youtube.com/embed/NkiRR3T_3NY?list=OLAK5uy_l034JbHe9Hjk1Ug9kyyyrTKSI17Gm_AUs“ width=“500″ height=“281″ frameborder=“0″ allowfullscreen=“allowfullscreen“></iframe>
Topclass
Hab ic nicht …bei der Flut an Alben der letzten Jahre
--
...she`s so many woman... Warren Zevon - Hasten Down The Wind (1976) „Same" ... woo meSufjan Stevens – They Are Night Zombies!! They Are Neighbors!! They Have Come Back From The Dead!! Ahhhh! (2005)
--
...she`s so many woman... Warren Zevon - Hasten Down The Wind (1976) „Same" ... woo meAls ich die Alben heute gehört habe, habe ich mal drauf geachtet:
Jethro Tull – Aqualung (1971): „Wond’ring Aloud“ und „Slipstream“ , arranged and conducted by David Palmer
David Bowie – The Rise and Fall of Ziggy Stardust … (1972): „Five Years“ , Moonage Daydream“ , „Starman“ und „Rock ’n‘ Roll Suicide“
--
ediskiAls ich die Alben heute gehört habe, habe ich mal drauf geachtet: Jethro Tull – Aqualung (1971): „Wond’ring Aloud“ und „Slipstream“ , arranged and conducted by David Palmer David Bowie – The Rise and Fall of Ziggy Stardust … (1972): „Five Years“ , Moonage Daydream“ , „Starman“ und „Rock ’n‘ Roll Suicide“
mit die genialsten Platten der RockHistorie--
...she`s so many woman... Warren Zevon - Hasten Down The Wind (1976) „Same" ... woo meRhonda – Offer (2017)
Wie der überwiegende Teil des Albums eingespielt mit dem Filmorchester Babelsberg.
--
"Really good music isn't just to be heard, you know. It's almost like a hallucination." (Iggy Pop)gipetto<iframe src=“https://www.youtube.com/embed/IetmdjiDSQs?feature=oembed“ width=“500″ height=“281″ frameborder=“0″ allowfullscreen=“allowfullscreen“></iframe> Rhonda – Offer (2017) Wie der überwiegende Teil des Albums eingespielt mit dem Filmorchester Babelsberg.
--
...she`s so many woman... Warren Zevon - Hasten Down The Wind (1976) „Same" ... woo meAuf „Catch the Rainbow: The Anthologie“ von Rainbow sind vier Tracks mit Orchesterbegleitung enthalten:
„Stargazer“ vom Album „Rising“ (1976) mit dem Munich Philharmonic Orchestra conducted by Rainer Pietsch
„Gates of Babylon“ und „Rainbow Eyes“ von „Long Live Rock’n’Roll“ (1978) ebenfalls geschrieben und dirigiert von Rainer Pietsch
„Difficult To Cure“ (live) vom Album „Finyl Vinyl“ (1986) mit dm Japanese String OrchestraWerde bei Gelegenheit mal nachschauen, ob Rainbow noch mehr Songs mit Orchester aufgenommen haben.
--
ediskiAuf „Catch the Rainbow: The Anthologie“ von Rainbow sind vier Tracks mit Orchesterbegleitung enthalten:
„Stargazer“ vom Album „Rising“ (1976) mit dem Munich Philharmonic Orchestra conducted by Rainer Pietsch
„Gates of Babylon“ und „Rainbow Eyes“ von „Long Live Rock’n’Roll“ (1978) ebenfalls geschrieben und dirigiert von Rainer Pietsch
„Difficult To Cure“ (live) vom Album „Finyl Vinyl“ (1986) mit dm Japanese String Orchestra
Werde bei Gelegenheit mal nachschauen, ob Rainbow noch mehr Songs mit Orchester aufgenommen haben.Sonst nur noch auf dem Song „Eyes Of Fire“ vom Album „Straight Between The Eyes“.
--
Savage bed foot-warmer of purest feline ancestrydann sicher auch die Ritchie Blackmore / Jon Lord / Deep Purple Orchestral – Sachen…
--
...she`s so many woman... Warren Zevon - Hasten Down The Wind (1976) „Same" ... woo meEcho and The Bunnymen „Silver“ (und nicht nur dieser Titel vom Ocean Rain Album)
--
“It's much harder to be a liberal than a conservative. Why? Because it is easier to give someone the finger than a helping hand.” — Mike RoykokrautathausEcho and The Bunnymen „Silver“ (und nicht nur dieser Titel vom Ocean Rain Album)
<iframe width=“500″ height=“375″ src=“https://www.youtube.com/embed/sQ_QRK_iWrk?list=OLAK5uy_mrENMbFJRqYEoBuTap8ht9wDGNVkflwDg“ frameborder=“0″ allow=“accelerometer; autoplay; clipboard-write; encrypted-media; gyroscope; picture-in-picture“ allowfullscreen=““></iframe>OK… merci
hab das Stück nicht aufm Schirm
--
...she`s so many woman... Warren Zevon - Hasten Down The Wind (1976) „Same" ... woo me -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.