Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › Sonstige Bestenlisten › die besten Multi-Instrumentalisten?
-
AutorBeiträge
-
welche Einzel-Musiker egal ob Solo, oder in einer Band haltet ihr für die besten Multi-Instrumentalisten?
Mir fallen gerade spontan folgende ein:
– Prince ist natürlich die Nr. 1, kann und spielt wohl sogut wie alle Instrumente, die so in der modernen Musik zu hören sind, ein (kleines) Genie!
– Jerry Cantrell (Alice In Chains+Solo) – spielt auf seinem 1. Solo-Debut neben seiner Guitar noch Piano, Clavinet, Organ + Steel Drums und singt
– Michael Lardie (Great White/Night Ranger) – neben Keyboard, Gutar, Banjo, Percussion u.s.w
– Terence Trent D´arby inzwischen fast vergessen, hatte neben seiner Stimme sogut, wie alle Instrumente drauf!
– Daryl Hall (Hall & Oates+Solo) – Stimme, Guitar, Keyboard u.s.w--
Highlights von Rolling-Stone.deSo arbeiteten die Beatles am „Weeping Sound“ für das White Album
So lief das erste Konzert der Rolling Stones 1962 im Marquee in London
Robert Miles und „Children“: Sanfte Rettung vor dem Auto-Tod
Wie die Beatles mit „I Want To Hold Your Hand“ Amerika eroberten
„Helter Skelter“ entstand, als die Beatles vollkommen betrunken waren
Fesselnde Bankraub-Serien auf Netflix: Achtung, das ist ein Überfall!
WerbungZur Klasse will ich mal nichts sagen, aber Mike Oldfield kann auch einiges zum klingen bringen.
--
If I'd lived my life by what others were thinkin', the heart inside me would've died.[/FONT] [/SIZE][/FONT][/COLOR]Mit PRINCE hast du natürlich DEN Multi-Instrumentalisten schlechthin bereits genannt.
Mir fällt sonst niemand ein, der derart vielseitig ist.
Und man darf natürlich nicht vergessen, dass er komponiert, textet und produziert. Wahrscheinlich kümmert er sich auch um die Gardinen im Gäste-WC des Paisley Park.--
It's only Rock'n Roll but I like it ---------------------------------------- Wenn die Sonne der Diskussions-Kultur niedrig steht, werfen selbst Zwerge einen langen Schatten. ---------------------------------------- Mein Konzertarchiv @ SONGKICKSufjan Stevens
– oboe
– English horn
– piano
– electric organ
– banjo
– acoustic / electric guitar
– vibraphone
– xylophone
– glockenspiel
– wood flute
– drums
– tambourine
– bass
– alto saxophone
– triangle
– shakers
– wurlitzer
– accordion
– sleigh bells--
"i tell all my friends that i'm bound for heaven, and if it ain't so you can't blame me for living" Thank You, Jason!Eric Dolphy – Danach kommt lange nichts…
--
Der Teufel ist ein Optimist, wenn er glaubt, dass er die Menschen schlechter machen kann. "Fackel" - Karl KrausLacht da jetzt jemand??
=> Otto + Helge Schneider!
Beide als (Multi-)Musiker m.E. völlig unterschätzt
Besten Gruß
Timm
--
------------------- SOUL IS A CONSTANT. IT’S CULTURAL. IT’S ALWAYS GOING TO BE THERE, IN DIFFERENT FLAVOURS AND DEGREES. Aretha FranklinBei Helge lach ich sicher nicht. Das ist ein Vollblutmultitalent.
Und Otto würde sich sicherlich freuen, wenn wir über ihn lachen.
--
“It's much harder to be a liberal than a conservative. Why? Because it is easier to give someone the finger than a helping hand.” — Mike Roykostimmt der Helge hat auch so einiges auf dem Kasten, kommt ja auch ursprünglich aus dem Jazz.
--
Mr.SoulSufjan Stevens
– oboe
– English horn
– piano
– electric organ
– banjo
– acoustic / electric guitar
– vibraphone
– xylophone
– glockenspiel
– wood flute
– drums
– tambourine
– bass
– alto saxophone
– triangle
– shakers
– wurlitzer
– accordion
– sleigh bellsWOW!
Obwohl da einige Instrumente dabei sind, die ich auch spielen könnte, ist die Liste immer noch ziemlich beeindruckend.
--
It's only Rock'n Roll but I like it ---------------------------------------- Wenn die Sonne der Diskussions-Kultur niedrig steht, werfen selbst Zwerge einen langen Schatten. ---------------------------------------- Mein Konzertarchiv @ SONGKICKBrian Jones:
Gitarre, Sitar, Dulcimer, Xylophon, Marimba, Keyboards, Orgel,
Piano, Harmonica, Tambourine, Mellotron, Saxophon.Lenny Kravitz
Steve Winwood
Dave Masonjust to name a few
--
Beck
und sogar Grant Hart..
--
Paul McCartney
--
timmkakiLacht da jetzt jemand??
Helge Schneider!
Da gibts nix zu lachen, der Mann ist grossartig.
War auch nach dem Lesen des Threadtitels mein 1. Gedanke, ihn zu nennen.--
Achja, Asche auf mein Haupt, wie konnte ich den Multi-Instrumentalisten schlechthin vergessen, dieser hört selbstverständlich auf den Namen John Paul Jones! Konnte bei Led Zep praktisch alleine ein kleines Orchester ersetzen! Wahnsinn der Mann!
--
Er ist vielleicht nicht so Ultramulti, aber wie Ben Folds bei „Rockin The Suburbs“ alles wesentliche alleine umgesetzt hat fand ich schon beeindruckend.
Im Jazz gibt es natürlich auch noch den ein oder anderen, z.B. Hal Russell, der allerdings hier nur den wenigsten im Forum bekannt sein dürfte. Ein anderer, ebenfalls vom ECM Label, ist Stephan Micus. Keith Jarrett (ja, ich bin ECMer) hat auch Platten gemacht wo er alles selbst gespielt hat, leider kenne ich davon noch keine.
--
"Pink Floyd" sind eine Coverband von "Australian Pink Floyd Show" unter vielen. Der Gitarrist scheint aber gut zu sein :-) -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.