die besten james bond filmabenteuer

Startseite Foren Kulturgut Für Cineasten: die Filme-Diskussion die besten james bond filmabenteuer

Ansicht von 15 Beiträgen - 16 bis 30 (von insgesamt 63)
  • Autor
    Beiträge
  • #4618979  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Napoleon DynamiteDa ich die meisten Filme vor ca. 10 Jahren gesehen habe, wollte ich mir gerade ein paar davon aus der Prollvideothek um die Ecke ausleihen, die früher eine Pornovideothek war. Ist aber weiterhin eine Pornovideothek, die Heizung war brüllend heiß aufgedreht, es roch nach Waschpulver und mir ist nun schwumrig. Hoffentlich kommen die Filme demnächst alle der Reihe nach im Fernsehen.

    Am Samstag laufen „Goldeneye“ und „You Only Live Twice“.

    Der letzte Teil, „Die Another Day“, war aber, bis auf The Clashs „London Calling“ im Anflug auf London (wohow!) ein wirklich ganz, ganz blöder Film.

    --

    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #4618981  | PERMALINK

    cassavetes

    Registriert seit: 09.03.2006

    Beiträge: 5,771

    Napoleon DynamiteDa ich die meisten Filme vor ca. 10 Jahren gesehen habe, wollte ich mir gerade ein paar davon aus der Prollvideothek um die Ecke ausleihen, die früher eine Pornovideothek war. Ist aber weiterhin eine Pornovideothek, die Heizung war brüllend heiß aufgedreht, es roch nach Waschpulver und mir ist nun schwummrig.

    Wie redest du nur übers „Videodrom“?

    Zum Thema: Ein paar mit Connery sind nicht schlecht. Und der mit Lazenby in den Alpen geht auch klar. Und Timothy Dalton sah gut aus. Punkt.

    #4618983  | PERMALINK

    cassavetes

    Registriert seit: 09.03.2006

    Beiträge: 5,771

    pinchlass die bondfilme außen vor, napoleon und hol dir stattdessen einen porno von eon mckai. ein gottbegnadeter auteur der hardcoreszene. echt jetzt. das ist unglaublicher avantgarde-/experimentalstuff! neulich grad entdeckt, nachdem olaf möller bei „senses of cinema“ was darüber geschrieben hat.

    Wo ich dich gerade mal hier antreffe: Hast du ein paar Empfehlungen zu Filmen mit Jenna Jameson?
    Außerdem würde mich mal, falls sie dir bekannt ist, deine Meinung zu der „Orgi Pörnchen“-Trilogie interessieren.

    #4618985  | PERMALINK

    fargo

    Registriert seit: 04.03.2004

    Beiträge: 2,521

    Goldfinger
    Liebesgrüße aus Moskau
    Casino Royale ,der mit David Niven. Darf man den zu den offiziellen J.B. Filmen dazuzählen ?
    …und FEUERBALL

    --

    #4618987  | PERMALINK

    napoleon-dynamite
    Moderator

    Registriert seit: 09.11.2002

    Beiträge: 21,865

    pinchhol dir stattdessen einen porno von eon mckai. ein gottbegnadeter auteur der hardcoreszene. echt jetzt. das ist unglaublicher avantgarde-/experimentalstuff!

    OK. Gerade gemacht.

    --

    A Kiss in the Dreamhouse  
    #4618989  | PERMALINK

    travis
    a campaign of hate

    Registriert seit: 10.02.2004

    Beiträge: 4,453

    stell mir gerade deine analyse vor, ja, manchmal ist das kunst. wenn ich nicht in Hamburg springerpropagandablätter produzieren würde, und ich es nicht in Hollywood geschafft hätte, dann hätte ich gerne in New York pornofilme gedreht, wo im hintergrund immer sirenen zu hören sind.

    --

    Let's rock and roll/put some real hip hop in your soul/over this track there's no stoppin the flow/let's blast off in a ridiculous way/face off, like Nicolas Cage
    #4618991  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    CassavetesUnd Timothy Dalton sah gut aus. Punkt.

    der erinnerte mich bisweilen etwas an roy black. so von der physiognomie.

    CassavetesWo ich dich gerade mal hier antreffe: Hast du ein paar Empfehlungen zu Filmen mit Jenna Jameson?
    Außerdem würde mich mal, falls sie dir bekannt ist, deine Meinung zu der „Orgi Pörnchen“-Trilogie interessieren.

    jenna jameson ist mir eigentlich völlig schnuppe. da muss ich dich enttäuschen. platinum-silikon und so, das ist ja nun gar nicht mein fall. kenne auch keinen ihrer filme in eigenregie. was ist denn die „orgie-pörnchen“ trilogie?

    über herrn mckai gibts jedenfalls einen guten text in der village voice.

    --

    #4618993  | PERMALINK

    scorechaser

    Registriert seit: 02.05.2003

    Beiträge: 46,551

    fargo
    Casino Royale ,der mit David Niven. Darf man den zu den offiziellen J.B. Filmen dazuzählen ?

    Offiziell nicht, soweit ich weiß.

    --

    "Film is a disease. And the only antidote to film is more film." - Frank Capra
    #4618995  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    steht das irgendwo offiziell verklauselt?

    --

    #4618997  | PERMALINK

    scorechaser

    Registriert seit: 02.05.2003

    Beiträge: 46,551

    pinchsteht das irgendwo offiziell verklauselt?

    Aus der IMDB:

    Casino Royale was Ian Fleming’s first James Bond novel. It was the only one not sold to Eon Productions. As a result, CBS TV first adapted it for an episode of „Climax!“ (1954) in 1954, starring Barry Nelson as CIA agent Jimmy Bond. When plans began to adapt the novel as a motion picture, the original thought was to do a straight film of the novel. But with the success of Sean Connery’s Bond, it was decided the only way a rival Bond film could survive would be as a parody. The Peter Sellers sequence is the only part of Ian Fleming’s novel to make it into the film. The confrontation with Le Chiffre in the casino, the plan to discredit Le Chiffre with SMERSH and the villain’s execution by enemy agents are all in the novel. So is the notion of Bond writing a book on baccarat, and the element of Vesper being an enemy spy. Reportedly, Eon Productions has been trying to buy back the rights to Casino Royale for years, in hopes of someday making a serious Bond film out of the novel.

    Producer Charles K. Feldman originally offered to make the film as a co-production with official Bond series producers Harry Saltzman and Albert R. Broccoli. Saltzman and Broccoli had just co-produced the previous Bond flick Thunderball (1965) with Kevin McClory, and did not want to do so again. Forced to produce the film on his own, Feldman approached Sean Connery to star as Bond. Unwilling to meet his $1 million salary demand, Feldman decided to turn the film into a spoof, and cast David Niven as Bond instead. After the film went through numerous production problems and a spiralling budget, Feldman met Connery at a Hollywood party and reportedly told him it would have been cheaper to pay him the million dollars.

    --

    "Film is a disease. And the only antidote to film is more film." - Frank Capra
    #4618999  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    hm, darf er denn nun trotzdem in der liste stehen bleiben?

    [ ] ja
    [ ] nein
    [ ] ich weiss nicht

    --

    #4619001  | PERMALINK

    scorechaser

    Registriert seit: 02.05.2003

    Beiträge: 46,551

    pinchhm, darf er denn nun trotzdem in der liste stehen bleiben?

    [ ] ja
    [ ] nein
    [ ] ich weiss nicht

    Ich weiß es nicht. Der Produzent, der ein anderer als die Broccoli – Familie war, hat zwar die Rechte von Ian Fleming gekauft, aber einen völlig anderen Film, eine Parodie draus gemacht. Wäre man nun Bond-Purist, dann müßte die Antwort wohl nein lauten.

    --

    "Film is a disease. And the only antidote to film is more film." - Frank Capra
    #4619003  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    na, wie auch immer. warten wir eben solange auf den allerneuesten bond, der hat ja immerhin einen ähnlich klingenden filmtitel. den tausche ich dann einfach mit dem in der liste aus ;-)

    --

    #4619005  | PERMALINK

    mick67

    Registriert seit: 15.10.2003

    Beiträge: 76,900

    Natürlich nicht. „Casino Royale“ ist ein US Film, alle anderen waren englische Produktionen.
    Ok, Ausnahme: „Sag niemals nie“ , der zählt für mich dann doch wieder dazu.

    BTW, war „Casino Royale“ nicht eher eine Parodie?

    --

    #4619007  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Mick67BTW, war „Casino Royale“ nicht eher eine Parodie?

    mein lieber mick, das steht so schon im text. also dass es eine parodie war. :-)

    --

Ansicht von 15 Beiträgen - 16 bis 30 (von insgesamt 63)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.