die besten horror/thriller/psycho filme

Startseite Foren Fave Raves: Die definitiven Listen Die besten Filme die besten horror/thriller/psycho filme

Ansicht von 15 Beiträgen - 121 bis 135 (von insgesamt 140)
  • Autor
    Beiträge
  • #1832279  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Platz 20 kommt bei dir nur mit 3,5 Sternen aus? Du bist kein großer Horrorfan, oder? ;-)

    --

    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #1832281  | PERMALINK

    mark-oliver-everett

    Registriert seit: 14.12.2003

    Beiträge: 18,065

    Harry RagPlatz 20 kommt bei dir nur mit 3,5 Sternen aus? Du bist kein großer Horrorfan, oder? ;-)

    doch, schon. eigentlich sehr sogar. ich kenne halt leider noch nicht so viel.
    hab mir aber vorhin gleich mal el orfanato und ju-on/the curse gekauft.

    bei the others stört mich ausgerechnet das ein wenig, was die meisten kritiker als die grösste stärke des filmes hevorheben: nicole kidman.

    --

    TRINKEN WIE GEORGE BEST UND FUSSBALL SPIELEN WIE MARADONA
    #1832283  | PERMALINK

    hello_skinny

    Registriert seit: 11.12.2010

    Beiträge: 2,305

    So, eine Horror Top 10 von meiner Seite:

    1. The Texas Chainsaw Massacre (Tobe Hooper)
    2. The Last Horror Movie (Julian Richards)
    3. Angst (Gerald Kargl)
    4. Videodrome (David Cronenberg)
    5. Nekromantik (Jörg Buttgereit)
    6. Shining (Stanley Kubrick)
    7. Nosferatu – Phantom der Nacht (Werner Herzog)
    8. The Evil Dead (Sam Raimi)
    9. Night of the Living Dead (George A. Romero)
    10. Maniac (William Lustig)

    Wenn man „Eraserhead“ als Horrorfilm bezeichnen kann, wäre der auf Platz 1. Dann könnte man aber auch „El Topo“ als Western bezeichnen.

    #1832285  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    „Maniac“ wäre auch sicher in meiner Top 10 enthalten. Wirst du dir das Remake mit Elijah Wood ansehen?

    --

    #1832287  | PERMALINK

    hello_skinny

    Registriert seit: 11.12.2010

    Beiträge: 2,305

    Harry Rag“Maniac“ wäre auch sicher in meiner Top 10 enthalten. Wirst du dir das Remake mit Elijah Wood ansehen?

    Die Erwartungen halten sich in Grenzen, aber ich denke, ich werde mal einen Blick riskieren.

    #1832289  | PERMALINK

    zappa1
    Yellow Shark

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 87,195

    Gestern nach ewigen Zeiten auf arte mal wieder „Formicula“ gesehen.

    Als Kind hat mich der total erschreckt, gestern fand ich ihn eher zum schmunzeln.
    Wobei die Augen des Mädchens ganz zu Beginn schon etwas erschreckendes haben.

    --

    „Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102  
    #1832291  | PERMALINK

    tisc

    Registriert seit: 18.05.2008

    Beiträge: 453

    --

    #1832293  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Kein Martyrs ;-) ? Über den Film kann man doch so herrlich streiten.

    --

    #1832295  | PERMALINK

    tisc

    Registriert seit: 18.05.2008

    Beiträge: 453

    ist nicht so der Rede wert, finde ich.

    --

    #1832297  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    tiscist nicht so der Rede wert, finde ich.

    Wirklich? Ich würde ihn schon schon mit SALO oder einem EVIL DEAD verbunden sehen. Man mag von den letzten 30 Minuten des Film halten was man mag, aber bis dahin ist der Film schon ein Unikum an Gnadenlosigkeit und Humorbefreitheit. Ich kenn kaum vergleichbares. Und selbst wenn dem Regisseur im letzten Drittel so dermaßen die Gäule durch gehen, gibt es immer noch eine Szene, die ich so im Horrorfilmgenre noch nie zuvor gesehen habe ( die Szene mit der Goldmund Musik ).

    --

    #1832299  | PERMALINK

    krautathaus

    Registriert seit: 18.09.2004

    Beiträge: 26,166

    angelasWirklich? Ich würde ihn schon schon mit SALO oder einem EVIL DEAD verbunden sehen.

    Inwiefern mit Evil Dead verbunden?

    Mir geht es wie Tisc, der ganze überkandidelte Quatsch, der die Folter legitimieren soll hat mich sehr abgestoßen. Das erste Drittel war recht gut. Sowas kommt halt dabei raus, wenn man auf Teufel komm raus* mit einer intelligenten Story auffallen will.

    * ah, vielleicht ist hier der Evil Dead Zusammenhang zu finden…

    --

    “It's much harder to be a liberal than a conservative. Why? Because it is easier to give someone the finger than a helping hand.” — Mike Royko
    #1832301  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Ich hab die beiden Filme zum Vergleich herangezogen, die mich persönlich mit am meisten schockiert haben, beide auf ihre ganz eígene Art. Zumindest kann man über Martyrs feststellen, dass er polarisiert wie eigentlich kein anderer Horrorfilm in den letzten 20 Jahren. Ich kann mit der drastischen Wandlung des Film auch wenig anfangen, sehe aber hier zumindest eine Zuschauerprovokation die sich kein anderer Film in den letzten Jahren getraut hat. Ob da am Ende mehr als Provokation herausgekommen ist, mag ich bezweifeln. Kalt gelassen haben diese 20-30 Minuten wohl nur wenige. Und wie schon von mir angemerkt, die Abschiedsszene mit der Goldmund Musik ist heftiger als jeder Gewaltausbruch zuvor oder dem Wahnsinn der dann folgt.

    --

    #1832303  | PERMALINK

    krautathaus

    Registriert seit: 18.09.2004

    Beiträge: 26,166

    angelasIch hab die beiden Filme zum Vergleich herangezogen, die mich persönlich mit am meisten schockiert haben, beide auf ihre ganz eígene Art. Zumindest kann man über Martyrs feststellen, dass er polarisiert wie eigentlich kein anderer Horrorfilm in den letzten 20 Jahren.

    OK, versteh‘. Mich stört an Martyrs nicht die Gewalt an sich, sondern der transzendentale Quatsch der als Erklärung herhalten soll.
    Ob ein Horrorfilm an die Nieren geht oder nicht, ist ja auch eine sehr persönliche Erfahrung, kaum vermittelbar. Mich hat von allen Filmen bisher am meisten „Audition“ v. Takashi Miike mitgenommen. Bei dem war ich oft mit der Hand nah‘ an der Fernbedienung, aber nicht weil der Film schlecht wäre, im Gegenteil.

    --

    “It's much harder to be a liberal than a conservative. Why? Because it is easier to give someone the finger than a helping hand.” — Mike Royko
    #1832305  | PERMALINK

    southernman

    Registriert seit: 13.06.2010

    Beiträge: 1,161

    Psycho-Horror-Thriller

    Psycho
    The Birds
    The Others
    Ring
    Cloverfield
    Alien (1 besonders aber auch alle anderen)
    Nightwatch
    Shining
    Bis das Blut gefriert
    Wolf Creek
    The Hill have Eyes (Wes Craven)
    Drag me to Hell
    Tanz der Teufel
    The Gift
    I am Legend (ganz im Gegenteil zu World War Z, den ich doof finde)
    Misery
    Jeepers Creepers
    Zimmer 1408
    Der verbotene Schlüssel
    The Sixth Sense
    The Descent
    das Ding (Carpenter)

    Nachtrag:
    Kap der Angst
    die Nacht des Jägers (das Original mit Mitchum)

    --

    Früher war mehr Lametta!
    #1832307  | PERMALINK

    blossom-toe
    Vena Lausam Oris, Pax, Drux, Goris.

    Registriert seit: 07.08.2007

    Beiträge: 4,198

    Da gibt es einen Vampirfilm aus den 50ern oder frühen 60ern der in der 70ern öfters auf den öffentlich rechtlichen lief. Der war so subtil gruselig, dass ich wegschauen musste und Alpträume bekam. Der „Gong“ kommentierte ihn damals mit „kranke Phantasien“. Mir liegt der deutsche Titel auf der Zunge, aber ich komm nicht drauf. Der Film ist in schwarz weiß. An eine Szene, wo ein verwester Vampir erwacht, indem er mit etwas Blut in Berührung kommt und dabei grausig aus seinen Augenhöhlen eingenestete Spinnen flüchteten kann ich mich noch deutlich erinnern.

    --

    I was born with a plastic spoon in my mouth
Ansicht von 15 Beiträgen - 121 bis 135 (von insgesamt 140)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.