Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › Die besten Tracks › Die besten Hard Rock Hymnen der 80er
-
AutorBeiträge
-
The Kinks – Lost And Found
--
If you try acting sad, you'll only make me glad.Highlights von Rolling-Stone.deNeu auf Disney+: Die Film- und Serien-Highlights im August
Amazon Prime Video: Die wichtigsten Neuerscheinungen im August
Neu auf Netflix: Die Serien-Highlights im August 2025
Netflix: Das sind die besten Netflix-Serien aller Zeiten
Neu auf Netflix: Die wichtigsten Filme im August 2025
Sting im Interview: „Trump spricht kein Englisch. Er redet Nonsens“
Werbungmisch
„Voller Schwärmerei für ein goldenes Zeitalter, das wahrscheinlich nur in den Zeitungen und in schlechten Filmen je existiert hat, war ‚Paradise City‘, das letzte Stück auf der zweiten Seite …“Das ist bei mir „Rocket Queen“.
--
I like to move it, move it Ya like to (move it)Sonic JuiceDas ist bei mir „Rocket Queen“.
[IMG]http://www.smilies-smilies.de/smilies/verschiedenes_smilies/verschieden.gif
--
Für mehr Rock auf Radio Stone FM: Die nächste Sendung Where my heart goes #13 am Donnerstag 15.05.2025 20 Uhr - -------- "People can go out and hear REM if they want deep lyrics; but at the end of the nigt, they want to go home and get fucked! That's where AC/DC comes into it." Malcolm YoungmischErstes Kapitel (2. Auflage, Seite 28)
Wie siehts denn eigentlich mit Hymn von Barclay James Harvest aus? War das in den 80ern? Naja, eigentlich auch egal, schließlich sind auch die nicht wirklich dem Hard Rock zuzuordnen.
Kein Hardrock und scheiße.
--
Wenn ich meinen Hund beleidigen will nenne ich ihn Mensch. (AS) „Weißt du, was ich manchmal denke? Es müsste immer Musik da sein. Bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo es am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“MikkoNein Mick, so einfach ist das eben nicht. Du hast mit Deiner Einschätzung bezüglich „Run To The Hills“ und Pop zweifellos Recht. Dennoch ist dieser Track nie Hard Rock, einfach weil diese Band nie Hard Rock spielt und eine deutlich andere Entwicklungsgeschichte hat als typische Hard Rock Bands. Und so enthält eben „Run To The Hills“ trotz allen Pop Appeals immer noch typische Elemente des Metal aber kein Fünkchen Hard Rock.
Alles richtig, selbst Can I Play With Madness ist kein Hardrock, und das ist noch poppiger.
--
Wann kommt Horst Lichter mit dem Händlerkärtchen und knallt mich ab?MikkoNein Mick, so einfach ist das eben nicht. Du hast mit Deiner Einschätzung bezüglich „Run To The Hills“ und Pop zweifellos Recht. Dennoch ist dieser Track nie Hard Rock, einfach weil diese Band nie Hard Rock spielt und eine deutlich andere Entwicklungsgeschichte hat als typische Hard Rock Bands. Und so enthält eben „Run To The Hills“ trotz allen Pop Appeals immer noch typische Elemente des Metal aber kein Fünkchen Hard Rock.
Dein Roger Whittaker Beispiel ist übrigens dermaßen hypothetisch, dass man darauf gar nicht eingehen kann.Das unterschreibe ich so.
Sonic JuiceDas ist bei mir „Rocket Queen“.
Stimmt, ist ein (Übersetzungs-)fehler. Steht jedenfalls tatsächlich so im Buch.
Hehe, ein Absatz heißt es weiter: „Die Reviews, die AFD erntete, waren durchwachsen, um es höflich auszudrücken. Die Insider-Rockmagazine überschütteten es sofort mit überschwenglichem Lob, aber die mainstreamorientierten Blätter, allen voran der beklagenswerte Rolling Stone, fanden den Brocken entweder zu hart zu schlucken, und straften es mit lauer Anerkennung, oder, noch häufiger, ignorierten es völlig.“
--
Sebastian FrankThe Kinks – Lost And Found
Hardrock? :lach:
--
Savage bed foot-warmer of purest feline ancestryMikkoNein Mick, so einfach ist das eben nicht. Du hast mit Deiner Einschätzung bezüglich „Run To The Hills“ und Pop zweifellos Recht. Dennoch ist dieser Track nie Hard Rock, einfach weil diese Band nie Hard Rock spielt und eine deutlich andere Entwicklungsgeschichte hat als typische Hard Rock Bands. Und so enthält eben „Run To The Hills“ trotz allen Pop Appeals immer noch typische Elemente des Metal aber kein Fünkchen Hard Rock.
Dein Roger Whittaker Beispiel ist übrigens dermaßen hypothetisch, dass man darauf gar nicht eingehen kann.Natürlich ist das hypothetisch. Auch wenn hier einige Deinen Beitrag unterschreiben, ich verstehe es trotzdem nicht.
Was wäre z.B. mit „I was made for loving you, Baby“ von Kiss (es ist nicht aus den 80ern, ich weiß)? Für mich ist das Disco. Disco darf es aber Deiner Meinung nicht sein, weil es von den Hardrockern Kiss kommt?Die Stones singen aus Prinzip nie Blues, weil sie eine Rockband sind?
--
Mick67Was wäre z.B. mit „I was made for loving you, Baby“ von Kiss
I Was Made For Loving You ist ein discoinfizierter Rocksong, in der Tat. Bei Run To The Hills verhält sich das aber ein bisschen anders. Iron Maiden waren immer eine typische Heavy Metal Band, die trotz aller Härte und Geschwindigkeit auch einen Schwerpunkt auf melodiöse Songs setzte, was im Heavy Metal Bereich auch gar nicht unüblich ist. Das trifft auch für Run To The Hills zu, allein vom Rhythmus her ist das schon kein Hardrock Song.
--
Wann kommt Horst Lichter mit dem Händlerkärtchen und knallt mich ab?sparchI Was Made For Loving You ist ein discoinfizierter Rocksong, in der Tat. Bei Run To The Hills verhält sich das aber ein bisschen anders. Iron Maiden waren immer eine typische Heavy Metal Band, die trotz aller Härte und Geschwindigkeit auch einen Schwerpunkt auf melodiöse Songs setzte, was im Heavy Metal Bereich auch gar nicht unüblich ist. Das trifft auch für Run To The Hills zu, allein vom Rhythmus her ist das schon kein Hardrock Song.
Okay, das sehe ich ein. Bei Mikko klang das grundsätzlicher, so in der Art, wie ich das vorher schrieb.
--
Mick67Natürlich ist das hypothetisch. Auch wenn hier einige Deinen Beitrag unterschreiben, ich verstehe es trotzdem nicht.
Immer schwierig klare Grenzen zu ziehen, aber gerade bei Bands wie Maiden oder Manowar sehe ich die Sache auch relativ eindeutig. Nicht jede Metal-Ballade ist Hardrock, weil es eine Ballade ist. Musikalische Differenzen aber auch der Habitus einer Band sind in der Szene ebenfalls von einer nicht unmaßgeblichen Bedeutung bei der Rezeption. Gerade Manowar, mit ihrer True-Metal-Ideologie, schotten sich ja ganz radikal vom Hardrock ab, sehen sich in einer oppositionellen Position.
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
mal ganz doof gefragt, was ist denn der Unterschied?
--
Dick Laurentmal ganz doof gefragt, was ist denn der Unterschied?
Harald und Manuel erklären es hier ganz gut.
(PS: Obwohl, da geht´s eher wirklich an´s Eingemachte. Bis zum Unterschied von Metal zu Hardrock kaommen sie gar nicht.)
--
Dick Laurentmal ganz doof gefragt, was ist denn der Unterschied?
Ich kann da schon einen Unterschied hören (zwischen Hardrock und Metal). Aber der wird wohl auch nur für mich gelten. Metal ist satter, dichter, schneller, agressiver. „Nothing else matters“ ist eine wunderschöne Balade, ein Meilenstein des Rocks (leider 90er), aber eben immer ein Metalstück und keine Hardrock-Hymne. Die 80er waren die Zeit, in der Hänschen und Fränzchen den Harten haben raushängen lassen, wo Judas Priest neben Nicki im Plattenregal stand. War halt in. Und dann wieder out. Metal haben schon damals nur Leute gehört, die nicht jedem Mainstream hinterher liefen. Sondern eher welche die sich davon abgrenzen, kein Popper,Waver sein wollten oder halt schon älter waren.
--
Für mehr Rock auf Radio Stone FM: Die nächste Sendung Where my heart goes #13 am Donnerstag 15.05.2025 20 Uhr - -------- "People can go out and hear REM if they want deep lyrics; but at the end of the nigt, they want to go home and get fucked! That's where AC/DC comes into it." Malcolm YoungBullittHarald und Manuel erklären es hier ganz gut.
(PS: Obwohl, da geht´s eher wirklich an´s Eingemachte. Bis zum Unterschied von Metal zu Hardrock kaommen sie gar nicht.)
Sehr zu empfehlen hier, das Schaubild das Dewey Finn in seinem Unterricht „Rock Geschichte“ verwendet. (School of Rock – Jack Black) :lol:
--
Für mehr Rock auf Radio Stone FM: Die nächste Sendung Where my heart goes #13 am Donnerstag 15.05.2025 20 Uhr - -------- "People can go out and hear REM if they want deep lyrics; but at the end of the nigt, they want to go home and get fucked! That's where AC/DC comes into it." Malcolm Young -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.