Die besten Glam-Rock-Songs

Startseite Foren Fave Raves: Die definitiven Listen Die besten Tracks Die besten Glam-Rock-Songs

Ansicht von 15 Beiträgen - 121 bis 135 (von insgesamt 162)
  • Autor
    Beiträge
  • #5433197  | PERMALINK

    skylord

    Registriert seit: 27.12.2002

    Beiträge: 3,321

    Autsch ja hast recht mit Crunch na zumindest muss ich dann den Song nicht lange suchen
    und mit Deiner Band bin ich ja schon „befreundet“ und okay bisher sind nur Deine Hosen echter Glam anzusehen resp. hören :) aber blebt dran und vielleicht mal als Vorband von Giuda
    Sollte meine Glam Liste auch mal wieder überarbeiten

    --

    Ich bin ein Arbeiter der Liebe, ich habe immer Vollbeschäftigung
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #5433199  | PERMALINK

    negative-approach

    Registriert seit: 17.03.2009

    Beiträge: 1,595

    noch ein paar Glam Faves, die ich hier bisher nicht gelesen habe:

    Jimmy Jukebox – Motor Boat (yeah Sex pur)
    Kenny – The Bump
    Kenny – Fancy Pants
    Screemer – Interplentary Twist
    Hot Rod – Love Is Alright
    Hector – Bye Bye Bad Days
    Barry Blood – Poor Annie
    Zappo – Rock ’n‘ Roll Crazy
    Bubbles – This Is Where The Hurdie Gurdie Heebie Geebie Greenie Meenie Man Came In (wohl der längste Songtitel ever:lol:)
    Chicory Tip – Son Of My Father
    Wayne County – Max’s Kansas City
    Tuff Darts – Nuclear Waste
    Tuff Darts – Head Over Heels
    Zolar X – Rocket Roll
    Zolar X – Jet Star 19
    Girl – Do You Love Me
    Shudder To Think – Hot One
    Shudder To Think – Ballad of Maxwell Demon
    Grant Lee Buffalo – The Whole Shebang

    etc.

    --

    I'm talkin' 'bout love who are the mystery girls?
    #5433201  | PERMALINK

    skylord

    Registriert seit: 27.12.2002

    Beiträge: 3,321

    neben dem längsten Glamrock Songtitel
    hier nun der (zu seiner Zeit) Jüngste Glamrock Star

    Darren Burn – Joey Quick Small

    findet man auf Youtube und war seine B seite zu „Summertime Time“
    seiner letzte Single, Darren Burn war gerade mal 11 Jahre alt bei diesen Aufnahmen

    --

    Ich bin ein Arbeiter der Liebe, ich habe immer Vollbeschäftigung
    #5433203  | PERMALINK

    jan-lustiger

    Registriert seit: 24.08.2008

    Beiträge: 11,203

    Negative ApproachGrant Lee Buffalo – The Whole Shebang

    Habe nur die ersten beiden GLB-Alben und kenne diesen Song nicht, aber… Glam?

    --

    #5433205  | PERMALINK

    mikko
    Moderator
    Moderator / Juontaja

    Registriert seit: 15.02.2004

    Beiträge: 34,399

    Tuff Darts und Wayne County würde ich auch nicht gleich als Glam Rock Artists einsortieren.

    --

    Twang-Bang-Wah-Wah-Zoing! - Die nächste Guitars Galore Rundfunk Übertragung ist am Donnerstag, 19. September 2019 von 20-21 Uhr auf der Berliner UKW Frequenz 91,0 Mhz, im Berliner Kabel 92,6 Mhz oder als Livestream über www.alex-berlin.de mit neuen Schallplatten und Konzert Tipps! - Die nächste Guitars Galore Sendung auf radio stone.fm ist am Dienstag, 17. September 2019 von 20 - 21 Uhr mit US Garage & Psychedelic Sounds der Sixties!
    #5433207  | PERMALINK

    negative-approach

    Registriert seit: 17.03.2009

    Beiträge: 1,595

    Jan LustigerHabe nur die ersten beiden GLB-Alben und kenne diesen Song nicht, aber… Glam?

    ist auf dem Velvet Goldmine Soundtrack und ich kenne nur diesen Song und ja 100% Glam.

    Wayne County auf jeden Fall Glam, was denn sonst? Punk ist es ja auch nicht wirklich.

    Bei den Tuff Darts kann man sich sicherlich streiten, aber „Head Over Heels“ zumindest lässt sich auch am ehesten als Glam einordnen.

    --

    I'm talkin' 'bout love who are the mystery girls?
    #5433209  | PERMALINK

    mikko
    Moderator
    Moderator / Juontaja

    Registriert seit: 15.02.2004

    Beiträge: 34,399

    Negative ApproachWayne County auf jeden Fall Glam, was denn sonst? Punk ist es ja auch nicht wirklich.

    Bei den Tuff Darts kann man sich sicherlich streiten, aber „Head Over Heels“ zumindest lässt sich auch am ehesten als Glam einordnen.

    Bei den Tuff Darts kann man sicher den einen oder anderen Track als Glam hören.

    Wayne County ist in meinen Ohren Garage Rock, Punk, Pub Rock und alles Mögliche, aber Glam höchstens mal beim Outfit des Frontmenschen.

    --

    Twang-Bang-Wah-Wah-Zoing! - Die nächste Guitars Galore Rundfunk Übertragung ist am Donnerstag, 19. September 2019 von 20-21 Uhr auf der Berliner UKW Frequenz 91,0 Mhz, im Berliner Kabel 92,6 Mhz oder als Livestream über www.alex-berlin.de mit neuen Schallplatten und Konzert Tipps! - Die nächste Guitars Galore Sendung auf radio stone.fm ist am Dienstag, 17. September 2019 von 20 - 21 Uhr mit US Garage & Psychedelic Sounds der Sixties!
    #5433211  | PERMALINK

    negative-approach

    Registriert seit: 17.03.2009

    Beiträge: 1,595

    MikkoBei den Tuff Darts kann man sicher den einen oder anderen Track als Glam hören.

    Wayne County ist in meinen Ohren Garage Rock, Punk, Pub Rock und alles Mögliche, aber Glam höchstens mal beim Outfit des Frontmenschen.

    also County’s Stimme geht klar in die Glam Richtung find ich.

    Meiner Meinung nach auf jeden Fall mehr Glam als GIUDA, die Skylord genannt hat, die sind zwar nicht schlecht, aber Glam ich weiss nicht, von der Abwechslung und vom Ideenreichtum doch deutlich mehr Punk, nach dem 4./5. wird die Platte langweilig, klingt alles genaugleich.

    --

    I'm talkin' 'bout love who are the mystery girls?
    #5433213  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Zappa1Hier brauchts auch mal ne Top 30, mindestens…
    und mussten leider auch viele aussen vor bleiben…:-)

    1. Steve Harley & Cockney Rebel: Sebastian
    2. David Essex: Rock On
    3. Sparks: Never Turn Your Back
    4. Mott The Hoople: All The Young Dudes
    5. Queen: Killer Queen
    6. Roxy Music: Do The Strand
    7. Alvin Stardust: Jealous Mind
    8. T. Rex: Metal Guru
    9. The Sensational Alex Harvey Band: The Faith Healer
    10. Slade: Coz I Luv You
    11. Sweet: The Six Teens
    12. Gary Glitter: Rock’n Roll Part II
    13. Wizzard: See My Baby Jive
    14. T. Rex: Hot Love
    15. Steve Harley & Cockney Rebel: Make Me Smile
    16. Alvin Stardust: Red Dress
    17. Sparks: This Town Aint Big Enough For Both Of Us
    18. Sweet: Ballroom Blitz
    19. The Sensational Alex Harvey Band: Isobel Gouding
    20. Roxy Music: Virginia Plain
    21. Suzi Quatro: 48 Crash
    22. T.Rex: Solid Gold Easy Action
    23. Arrows: Touch Too Much
    24. Alvin Stardust: My Coo Ca Choo
    25. Mud: Dyna-Mite
    26. Wizzard: Angel Fingers
    27. Sweet: Blockbuster
    28. Slade: Merry Xmas Everybody
    29. Bay City Rollers: Bye Bye Baby
    30. Gary Glitter: Do You Wanna Touch

    Bei dieser Liste wird mir warm ums Herz. Alles Tracks, die ich zu großen Teilen damals aus dem Radio auf Cassette mitgeschnitten habe :sonne:

    In großen Teilen könnte diese Liste auch von mir sein; ich muss mal schwer überlegen, ob da überhaupt noch eine eigene lohnt. Track 29 wäre allerdings definitiv nicht dabei ;-)

    PS. Der Song von Alex heißt: „Isobel Gaudie“

    --

    #5433215  | PERMALINK

    skylord

    Registriert seit: 27.12.2002

    Beiträge: 3,321

    Negative Approachalso County’s Stimme geht klar in die Glam Richtung find ich.

    Meiner Meinung nach auf jeden Fall mehr Glam als GIUDA, die Skylord genannt hat, die sind zwar nicht schlecht, aber Glam ich weiss nicht, von der Abwechslung und vom Ideenreichtum doch deutlich mehr Punk, nach dem 4./5. wird die Platte langweilig, klingt alles genaugleich.

    Okay, Giuda gehen auch als Vertreter der Neo Boots-Rock Szene durch
    welche in seiner Blüte Zeit mit Bands wie „Hector“ oder „The Jook“ vertreten war.
    Boots-Rock Bands kann man auch als „militanten Flügel“ ders Glamrocks bezeichnen

    --

    Ich bin ein Arbeiter der Liebe, ich habe immer Vollbeschäftigung
    #5433217  | PERMALINK

    negative-approach

    Registriert seit: 17.03.2009

    Beiträge: 1,595

    skylordOkay, Giuda gehen auch als Vertreter der Neo Boots-Rock Szene durch
    welche in seiner Blüte Zeit mit Bands wie „Hector“ oder „The Jook“ vertreten war.
    Boots-Rock Bands kann man auch als „militanten Flügel“ ders Glamrocks bezeichnen

    Hector find ich klingen auch recht anders (kenne aber bisher nur die Songs „Bye Bye Bad Days“, „Wired Up“ und noch einer), The Jook ebenfalls. Beide einiges poppiger.
    Und den Bilbo Baggins Vergleich, den ich auch mal irgendwo gelesen habe, versteh ich erst recht nicht.

    --

    I'm talkin' 'bout love who are the mystery girls?
    #5433219  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    talking headBei dieser Liste wird mir warm ums Herz. Alles Tracks, die ich zu großen Teilen damals aus dem Radio auf Cassette mitgeschnitten habe :sonne:

    In großen Teilen könnte diese Liste auch von mir sein; ich muss mal schwer überlegen, ob da überhaupt noch eine eigene lohnt. Track 29 wäre allerdings definitiv nicht dabei ;-)

    PS. Der Song von Alex heißt: „Isobel Gaudie“

    Ja, die Liste von Franz könnte ich auch glatt übernehmen, obwohl ich mir nicht so sicher bin, das A.Harvey überhaupt zum Glam gehört….

    --

    #5433221  | PERMALINK

    onkel-tom

    Registriert seit: 23.02.2007

    Beiträge: 43,923

    talking headBei dieser Liste wird mir warm ums Herz. Alles Tracks, die ich zu großen Teilen damals aus dem Radio auf Cassette mitgeschnitten habe :sonne:

    Leider fehlen von Mud die zwei besten Tracks („Crazy“ und „Hypnosis“).

    --

    Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.
    #5433223  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    pumafreddyJa, die Liste von Franz könnte ich auch glatt übernehmen, obwohl ich mir nicht so sicher bin, das A.Harvey überhaupt zum Glam gehört….

    Diese Frage habe ich im Glam-Rock-Thread auch schon gestellt. Ich bin nach wie vor anderer Meinung, aber wer wird bei einer so wunderbaren Liste noch kleinlich sein ;-)

    onkel tom Leider fehlen von Mud die zwei besten Tracks („Crazy“ und „Hypnosis“). ….

    da muss ich dir widersprechen, Tom, wenn überhaupt fehlt in der Liste „Tigerfeet“ ;-)

    --

    #5433225  | PERMALINK

    wolfgang

    Registriert seit: 19.07.2007

    Beiträge: 26,565

    pumafreddyJa, die Liste von Franz könnte ich auch glatt übernehmen, obwohl ich mir nicht so sicher bin, das A.Harvey überhaupt zum Glam gehört….

    Alex war sozusagen eine eigene Marke, der hat mit seiner Band doch alles querbeet gespielt. Hardrock, Pop, Glam, Folk,Vaudeville usw. Seine Vocals waren eine große Inspirationsquelle für Bon Scott von AC/DC. Frappierend die Ähnlichkeit der Stimme auf vielen AC/DC Songs.

    --

    Savage bed foot-warmer of purest feline ancestry
Ansicht von 15 Beiträgen - 121 bis 135 (von insgesamt 162)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.