Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › Die besten Tracks › Die besten Glam-Rock-Songs
-
AutorBeiträge
-
Copperhead@ mick : die „skyhooks“ in ihrer „heissen“ phase : :lach:
Stimmt, den Link hattest Du schon mal gebracht. Sehr cool!
--
Highlights von Rolling-Stone.deWarum „A Day In The Life“ der größte Triumph von Lennon/McCartney ist
Zum Heulen zumute: Die traurigsten Filme auf Netflix
Studio-Magier: Die 8 besten Musikproduzenten
So klingen die größten Schlagzeuger ohne ihre Band
So arbeiteten die Beatles am „Weeping Sound“ für das White Album
So lief das erste Konzert der Rolling Stones 1962 im Marquee in London
WerbungskylordFür mich ist Punk ne direkte Entwicklung aus dem Glam heraus inkl. Mode.
Musikalisch will/kann ich Dir gar nicht widersprechen, auch ohne das Du mir die 20 Bands aufzählst, die es wahrscheinlich weder in dem einen noch in dem anderen Genre zu wenigstens mäßiger Berühmtheit gebracht haben. Oder sind da Namen darunter, die bekannt wären? Die modische Entwicklung oder Zusammenhänge zwischen Glam und Punk in dieser Hinsicht überfordern mich. Und was ist mit der Intention oder gar Geisteshaltung der ursprünglichen Punkrocker? Interpretiere ich da zuviel rein, wenn ich behaupte, das hatte dann mit Glamrock nur noch wenig zu tun? Protest gegen das Establishment beispielsweise konnte man beim Glamrock, zumindest wie ich ihn wahrgenommen habe, eher selten finden.
--
there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you killSchöne Liste, skylord. Ein paar davon kenne sogar ich nicht. Ob die aber alle so sehr Glam und so richtig klasse sind? Auf jeden Fall zeigt die Liste aber einige interessante Bezüge und Entwicklungen bis heute. Schön gesehen.
@Rossi
Der Goldfrapp Track ist aber so was von Glam!
Und das meiste in Skylords Liste ist übrigens Rock – von wegen „alter Rocker“.--
Twang-Bang-Wah-Wah-Zoing! - Die nächste Guitars Galore Rundfunk Übertragung ist am Donnerstag, 19. September 2019 von 20-21 Uhr auf der Berliner UKW Frequenz 91,0 Mhz, im Berliner Kabel 92,6 Mhz oder als Livestream über www.alex-berlin.de mit neuen Schallplatten und Konzert Tipps! - Die nächste Guitars Galore Sendung auf radio stone.fm ist am Dienstag, 17. September 2019 von 20 - 21 Uhr mit US Garage & Psychedelic Sounds der Sixties!MikkoDer Goldfrapp Track ist aber so was von Glam!
Hab ihn mir noch mal angehört. Sagen wir mal so: Als hätten Donna Summer und Giorgo Moroder einen T.Rex-Song gecovert.
Und das meiste in Skylords Liste ist übrigens Rock – von wegen „alter Rocker“.
Das war nur ein running gag zwischen Mick und mir.
--
Glam und Punk sehe ich eingehend mit einem ausgeprägten Nihilismus
Aber dies ist natürlich AnsichtsacheGenause müssig die Frage ob nun Goldfrapp Glam ist. Zumindest der von mir erwähnte Song ist es, über den Rest liesse sich streiten. The Fox inkl. der Sängerin Noosha lasse ich aber nichts kommen, vielleicht höchstens das die Songauswahl mit „imagine me imagine you“ nicht besonders gut ist.
übrigens zum 1. Gerne würde ich mal Eure Listen sehen, wobei es ja auch nicht gerade 30 sein müssen, ist nähmlich noch ne kleine Schufterei.
übrigens zum 2. Spass machen muss die Musik, lasst Euch diesen nicht verderben mit allzuviel Genere/Stil Interpretationen
--
Ich bin ein Arbeiter der Liebe, ich habe immer VollbeschäftigungskylordThe Fox inkl. der Sängerin Noosha lasse ich aber nichts kommen, vielleicht höchstens das die Songauswahl mit „imagine me imagine you“ nicht besonders gut ist.
Ich auch nicht, ich hab Noosha erst dieses Jahr entdeckt und bin von dem Debütalbum völlig begeistert. (Du hast nicht zufällig ihre spätere Solo-Single „The Heat Is On“?)
übrigens zum 1. Gerne würde ich mal Eure Listen sehen, wobei es ja auch nicht gerade 30 sein müssen, ist nähmlich noch ne kleine Schufterei.
Kommt schon … Am Wochenende hab ich ein bißchen mehr Zeit.
übrigens zum 2. Spass machen muss die Musik, lasst Euch diesen nicht verderben mit allzuviel Genre/Stil Interpretationen
Da hast Du natürlich recht.
--
Nein, leider nicht…aber kann es sein das ich Noosha vor kurzem irgendwo in einer alten Musiksendung Samstagnacht mit diesem Song gehört habe !
Werde mir demnächst auch das Fox Album „Blue Hotel“ zulegen.
Im übrigen hat hat das Bandmitglied Kerry Young eine ganz interessante Laufbahn/Story, muss mich aber mal wieder per Google drum kümmern.Ach ja und weil es gerade so Spass macht werde ich mir über Weihnachten mal Zeit nehmen und mein Top 50 erstellen der beliebtesten Powerpop/Poppunk
Stücke im Hause Skylord. Powerpop ist auch so ein Begriff denn man nicht so Recht fassen kann--
Ich bin ein Arbeiter der Liebe, ich habe immer VollbeschäftigungskylordNein, leider nicht…aber kann es sein das ich Noosha vor kurzem irgendwo in einer alten Musiksendung Samstagnacht mit diesem Song gehört habe !
Dann werde ich mal die Augen bei Youtube offenhalten, dort gibt es schon einige schöne Fernsehauftritte von Noosha mit und ohne Band.
Werde mir demnächst auch das Fox Album „Blue Hotel“ zulegen.
Hab gelesen, dass das wiederveröffentlicht wird. Soll aber leider nicht so gut wie das Debüt sein. (Die Single „Single Bed“ ist natürlich fantastisch.)
--
Copperhead@ mick : die „skyhooks“ in ihrer „heissen“ phase : :lach:
Das ist ja fürchterlich. Und was ist daran Glam? Die Kriegsbemalung und die lustigen Perücken? Die Musik ist ja wohl ..nun ja…ähem interessant.
--
Fürchterlich sicher nicht. Die Jungs saßen damals zwischen allen Stühlen. So richtig Glam war das nicht mehr (von der Kostümierung mal abgesehen). Aber was dann? Zum Teil nahmen sie bereits vorweg, was drei Jahre später New Wave genannt wurde.
--
Twang-Bang-Wah-Wah-Zoing! - Die nächste Guitars Galore Rundfunk Übertragung ist am Donnerstag, 19. September 2019 von 20-21 Uhr auf der Berliner UKW Frequenz 91,0 Mhz, im Berliner Kabel 92,6 Mhz oder als Livestream über www.alex-berlin.de mit neuen Schallplatten und Konzert Tipps! - Die nächste Guitars Galore Sendung auf radio stone.fm ist am Dienstag, 17. September 2019 von 20 - 21 Uhr mit US Garage & Psychedelic Sounds der Sixties!Mick67Das ist ja fürchterlich. Und was ist daran Glam? Die Kriegsbemalung und die lustigen Perücken? Die Musik ist ja wohl ..nun ja…ähem interessant.
was daran glam ist ? keine ahnung, was verstehst du denn unter glam ?
jedenfalls hatten sie ziemlich gute songs und ich mag sie immer noch !
und … auf der live-scheibe covern sie brown sugar ! :lach:--
BAD TASTE IS TIMELESSTja, was man unter Glam verstehen soll, weiß ich auch nicht so recht. Sicherlich spielt das Äußere eine Rolle (Kostüme, Androgynität, Make-up). Musikalisch denke ich da i.d.R. an Bolan, Sweet, Bowie und Gitarren Riffs à la Bolan und Ronson, dumpf klingende Drums. A propos Riff, das Riff von „It’s only R ’n R“ ist m.E. auch sehr von Bolan beeinflusst.
@mikko
Ich weiß schon, warum ich New Wave nie mochte.--
MikkoAber was dann? Zum Teil nahmen sie bereits vorweg, was drei Jahre später New Wave genannt wurde.
Das hab ich auch gedacht. Diese eckige Rhythmik, die an Funk oder auch Ska erinnert. Auch bei Fox kam mir schon der Gedanke, dass das manches vorausnahm, was in den späten 70ern kam.
Wenn Skylord und ich Fox hier schon so hypen, hier ein schöner Clip:
--
oh wau ! muss demnächst meine Top 30 umschreiben
Habe gerade die ersten beiden Alben von den Heavy Metal Kids klargemacht
und zwar von der Band selber. Bekomme beide Alben signiert. Die ersten beiden Alben sind um lägen besser als das dritte Album „Kitsch“ mit ihrem einzigen Hit „She’s no Angel“--
Ich bin ein Arbeiter der Liebe, ich habe immer Vollbeschäftigungskylordoh wau ! muss demnächst meine Top 30 umschreiben
Habe gerade die ersten beiden Alben von den Heavy Metal Kids klargemacht
und zwar von der Band selber. Bekomme beide Alben signiert. Die ersten beiden Alben sind um lägen besser als das dritte Album „Kitsch“ mit ihrem einzigen Hit „She’s no Angel“„Delirious“ war klasse. Kann mich noch gut an einen Auftritt in der „Disco“ erinnern ( I.Richter ). Der Sänger ist aber schon einige Jahre tot..!
--
-
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.