Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › Die besten Tracks › Die besten Glam-Rock-Songs
-
AutorBeiträge
-
pipe-bowlYeah! Ein toller Song. Gehört hier zwingend rein.
Auf jeden Fall. Und hat auch noch den besten REM-Song inspiriert, „Drive“.
--
Highlights von Rolling-Stone.deDie letzten Stunden im Leben von Amy Winehouse
Großer ROLLING STONE Hausbesuch: Ozzy Osbourne im Interview
Alle 5-Sterne-Alben von Elvis Costello
„I Put A Spell On You“ von Screamin‘ Jay Hawkins: Horror-Heuler
Queen: Darum war ihr Live-Aid-Konzert nicht wirklich spektakulär
25 Jahre „Parachutes“ von Coldplay: Traurige Zuversicht
WerbungVon Essex gibt es wirklich eine ganze Reihe toller Singles: „Rollin‘ Stone“, „Gonna Make You A Star“, „Me and my girl (Nightclubbing)“, „Silver Dream Machine“, „Stardust“. Am liebsten mag ich allerdings „Hold Me Close“.
--
When I hear music, I fear no danger. I am invulnerable. I see no foe. I am related to the earliest time, and to the latest. Henry David Thoreau, Journals (1857)Sehr schöne Liste Zappa,ich hätte natürlich noch andere Nennungen.Bei mir wäre „Dancing on a Saturday Night“ mit dabei.Habe den Namen des Interpreten im Moment vergessen.Ist das noch Glam?
--
rolfSehr schöne Liste Zappa,ich hätte natürlich noch andere Nennungen.Bei mir wäre „Dancing on a Saturday Night“ mit dabei.Habe den Namen des Interpreten im Moment vergessen.Ist das noch Glam?
Du meinst Barry Blue. Ja, Treffer.
--
When I hear music, I fear no danger. I am invulnerable. I see no foe. I am related to the earliest time, and to the latest. Henry David Thoreau, Journals (1857)rolfSehr schöne Liste Zappa,ich hätte natürlich noch andere Nennungen.Bei mir wäre „Dancing on a Saturday Night“ mit dabei.Habe den Namen des Interpreten im Moment vergessen.Ist das noch Glam?
Das war doch der damals unvermeidliche Barry Blue. Glam passt da schon, denke ich. Hoppla, Mista war schneller.
--
there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you killrolfSehr schöne Liste Zappa,ich hätte natürlich noch andere Nennungen.Bei mir wäre „Dancing on a Saturday Night“ mit dabei.Habe den Namen des Interpreten im Moment vergessen.Ist das noch Glam?
Das war Barry Blue. Mag ich auch sehr gerne, aber ich würde ihn nicht zum Glamrock zählen, der Song ist eher dem „Bubblegum“-Sound zuzurechnen.
PS: Ich lass mich aber gerne von Pipe und Mista überstimmen.;-)
--
Danke,der ist es.
--
Zählt ihr die New York Dolls eigentlich zum GlamRock? Oder die Band „Mud“?
--
Don't be fooled by the rocks that I got - I'm still, I'm still Jenny from the blockHerr RossiDas war Barry Blue. Mag ich auch sehr gerne, aber ich würde ihn nicht zum Glamrock zählen, der Song ist eher dem „Bubblegum“-Sound zuzurechnen.
PS: Ich lass mich aber gerne von Pipe und Mista überstimmen.;-)
Nee, du hast schon Recht, Rossi, gleichwohl es da sicher Überschneidungen gibt. (vor allem all das, was was damals aus dem Mickie Most-Stall kam)
Zu Glam würde ich aber noch die entsprechenden Alice Cooper-Songs wie „I’m Eighteen“ rechnen, auch der Bowie der damaligen Zeit, Mick Ronson und Jobriath.
--
When I hear music, I fear no danger. I am invulnerable. I see no foe. I am related to the earliest time, and to the latest. Henry David Thoreau, Journals (1857)@CAA: Das ist schon sehr schwierig mit der Abgrenzung. Die Dolls würde ich dazurechnen, kenne aber zu wenig von ihnen. Mud waren Teen-Pop und der war in jenen Jahr halt sehr „glamifiziert“, siehe auch BCR, Hello oder auch Barry Blue. Aber so richtig in einen Topf mit Roxy Music, Sparks, T. Rex und Bowie gehören sie dann doch wieder nicht, oder?
--
MistadobalinaMick Ronson und Jobriath.
Die sagen mir jetzt gar nichts. Lohnen die eine nähere Beschäftigung?
--
Herr Rossi oder?
Ich hab gar keine Ahnung. Weder von T.Rex, Roxy Music, Gary Glitter oder diesem Essex. Ich höre zwar jeden Tag brav die New York Dolls, doch hab ich sie gehirnlich als Gründer des Punks so wie ich ihn seh erkoren. „Mud“ frage ich nur, weil ein Kollege das gerade eingeworfen hat. Uns ist auch noch Slade oder Sweet eingefallen?!?
--
Don't be fooled by the rocks that I got - I'm still, I'm still Jenny from the blockHerr RossiDie sagen mir jetzt gar nichts. Lohnen die eine nähere Beschäftigung?
Mik Ronson war Bowies Gitarrist, er hat auch Solo-Alben gemacht. Von Jobriath gibt es auch nur zwei Alben, vor allem das erste ist Kult. Aber ich glaube, die gibt es im Moment nicht zu kaufen.
Ob es lohnt? Na ja, es gibt wahrscheinlich Interessanteres.
Wenn du Gelegenheit hast, hör mal rein.
--
When I hear music, I fear no danger. I am invulnerable. I see no foe. I am related to the earliest time, and to the latest. Henry David Thoreau, Journals (1857)Von Mud kenne ich nur Tiger Feet.
--
Herr RossiDie sagen mir jetzt gar nichts. Lohnen die eine nähere Beschäftigung?
Mick Ronson sagt Dir nichts? Ach so ja, der spielte so ’n komisches Instrument mit 6 Saiten und lustigem Corpus
Der Typ rechts:
--
-
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.