Startseite › Foren › Abt. „Nebenwelten mit Gehalt“ › Meet & Greet › Come together › Die besten Forumszitate
-
AutorBeiträge
-
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Hal Croveshttps://www.youtube.com/watch?v=ePt-q-iy-xk&t=2m28s
Hast Du eigentlich mittlerweile die fehlende Folge gefunden? Und, falls ja, wo?
--
Highlights von Rolling-Stone.de„I Put A Spell On You“ von Screamin‘ Jay Hawkins: Horror-Heuler
Queen: Darum war ihr Live-Aid-Konzert nicht wirklich spektakulär
25 Jahre „Parachutes“ von Coldplay: Traurige Zuversicht
Paul McCartney kostete „Wetten dass..?“-Moderator Wolfgang Lippert den Job
Xavier Naidoo: Das „Ich bin Rassist“-Interview in voller Länge
Die 75 schönsten Hochzeitslieder – für Kirche, Standesamt und Feier
WerbunglinnHast Du eigentlich mittlerweile die fehlende Folge gefunden? Und, falls ja, wo?
Ja, tatsächlich, auf youtube. Sie war bis vor kurzem gesperrt und wurde auf einmal wieder freigeschaltet. Hier ist sie:
https://www.youtube.com/watch?v=Sm6mDwc9XZU
--
"Edle, freie Unbefangenheit bei Allem. ... Alle übrigen Vollkommenheiten sind der Schmuck unsrer Natur; sie aber ist der der Vollkommenheiten selbst. ... Sie ist mehr als Leichtigkeit, sie geht bis zur Kühnheit: sie setzt Ungezwungenheit voraus und fügt Vollkommenheit hinzu. Ohne sie ist alle Schönheit todt, alle Grazie ungeschickt: sie ist überschwenglich, geht über Tapferkeit, über Klugheit, über Vorsicht, ja über Majestät." (Baltasar Gracián) =>mehr<=einfach nur YouTube Links hier reinzuwerfen (ohne Angabe des Inhalts) find ich auch irgendwie bescheuert
--
out of the blue
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Wunderbar. Thanks.
--
chocolate milkHm, nein, es zeigt vielmehr, dass es den meisten Usern hier nur noch um die Form der Posts geht, wer zu eigenwillig ist, der spührt halt schnell den Gegenwind (das kann man dann flott als „immer noch Leben drin“ wahrnehmen, ist aber eher eine künstlich erzeugte Lebendigkeit – denn es gibt großflächig, soweit ich es sehe, keine wirkliche Toleranz gegenüber der „Andersartigkeit“).
Das habe ich nicht „flott“ hingeschrieben, sondern ich verfolge die Diskussionen hier aufmerksam und versuche, daraus Schlüsse für mich zu ziehen. Wo Individuen aufeinander treffen, gibt es notwendigerweise Reibung. Hier ist jeder „andersartig“. Die meisten machen nur nicht so ein großes Gewese um sich und ihre Individualität. Wenn jemand Gegenwind bekommt, ist es natürlich die komfortabelste Art, jede „Schuld“ daran von sich zu weisen. Es sind ja immer die anderen, die unduldsam sind. Man selbst ist dagegen eigentlich perfekt.
Ein Aspekt, der hier bislang noch nie wirklich mitbedacht wurde: Wir bewegen uns hier alle auf einer Bühne, in einem öffentlichen Raum. Was wir sagen bzw. schreiben, richtet sich nicht nur an ein bestimmtes Gegenüber, sondern an alle, die mitlesen. Daher ist jeder hier, ob er will oder nicht, auch ein Selbstdarsteller. Ich bin einer, Du bist einer, Hal ist einer, Linn ist einer … Man kann sich in einer solchen Situation gar nicht nicht selbst darstellen. Jeder einzelne Post wird zu einer kleinen Szene des Schauspiels, das man selbst gibt. Auf der Bühne gibt man sich aber immer der Kritik des Publikums preis. Die „Leidensfähigkeit“ des einzelnen, die eigene Selbstdarstellung von anderen reflektiert, kommentiert und kritisiert zu sehen, ist sehr unterschiedlich ausgeprägt. Ebenso die Bereitschaft, die eigene Selbstdarstellung zu reflektieren, sich selbst mal mit den Augen anderer zu sehen.
--
„Wenn jemand Gegenwind bekommt“…
--
"Edle, freie Unbefangenheit bei Allem. ... Alle übrigen Vollkommenheiten sind der Schmuck unsrer Natur; sie aber ist der der Vollkommenheiten selbst. ... Sie ist mehr als Leichtigkeit, sie geht bis zur Kühnheit: sie setzt Ungezwungenheit voraus und fügt Vollkommenheit hinzu. Ohne sie ist alle Schönheit todt, alle Grazie ungeschickt: sie ist überschwenglich, geht über Tapferkeit, über Klugheit, über Vorsicht, ja über Majestät." (Baltasar Gracián) =>mehr<=Herr RossiDie „Leidensfähigkeit“ des einzelnen, die eigene Selbstdarstellung von anderen reflektiert, kommentiert und kritisiert zu sehen, ist sehr unterschiedlich ausgeprägt.
„Es gibt in dieser Abneigung gegen die Wahrheit verschiedene Grade; aber man kann sagen, daß sie in gewissem Grade sich in allen befindet, weil sie von der Eigenliebe unntrennbar ist. Das ist jenes schlimme Zartgefühl, das die, welche die anderen zu tadeln gezwungen sind, dazu verpflichtet, so viele Umwege und Abmilderungen zu wählen, um zu vermeiden, bei ihnen anzustoßen. Sie müssen unsere Mängel verkleinern, sie müssen tun, als entschuldigten sie diese, sie müssen Lobsprüche und Bezeugungen der Zuneigung und Achtung in ihren Tadel mischen. Trotz alledem lässt diese Arznei nicht ab, der Eigenliebe bitter zu sein. Sie nimmt davon so wenig ein, als sie nur kann, und immer mit Widerwillen, und oft sogar mit einem geheimen Groll gegen die, welche sie ihr darreichen.“ Pascal, „Pensées“
Philosophie geht immer.
--
I hunt aloneHal Croves[…]Joon Wolfsberg[…]
Wer ist denn das?
--
If you talk bad about country music, it's like saying bad things about my momma. Them's fightin' words.Herr RossiEbenso die Bereitschaft, die eigene Selbstdarstellung zu reflektieren, sich selbst mal mit den Augen anderer zu sehen.
100 Punkte.
Scheint ja nicht Gang und Gäbe zu sein, mal über sich selber nachzudenken, Hauptsache große Klappe
und mal fix andere dissen.
Und das ganz grossartig, dass es anderen wehtut.--
Nes100 Punkte.
Scheint ja nicht Gang und Gäbe zu sein, mal über sich selber nachzudenken, Hauptsache große Klappe
und mal fix andere dissen.
Und das ganz grossartig, dass es anderen wehtut.Hihi…
--
"Edle, freie Unbefangenheit bei Allem. ... Alle übrigen Vollkommenheiten sind der Schmuck unsrer Natur; sie aber ist der der Vollkommenheiten selbst. ... Sie ist mehr als Leichtigkeit, sie geht bis zur Kühnheit: sie setzt Ungezwungenheit voraus und fügt Vollkommenheit hinzu. Ohne sie ist alle Schönheit todt, alle Grazie ungeschickt: sie ist überschwenglich, geht über Tapferkeit, über Klugheit, über Vorsicht, ja über Majestät." (Baltasar Gracián) =>mehr<=lathoWer ist denn das?
Selfmade-Rockmusikerin, mäßig talentiert, zeitweise als RS-Forumsmitglied unterwegs, im Groll gegangen
--
"Edle, freie Unbefangenheit bei Allem. ... Alle übrigen Vollkommenheiten sind der Schmuck unsrer Natur; sie aber ist der der Vollkommenheiten selbst. ... Sie ist mehr als Leichtigkeit, sie geht bis zur Kühnheit: sie setzt Ungezwungenheit voraus und fügt Vollkommenheit hinzu. Ohne sie ist alle Schönheit todt, alle Grazie ungeschickt: sie ist überschwenglich, geht über Tapferkeit, über Klugheit, über Vorsicht, ja über Majestät." (Baltasar Gracián) =>mehr<=
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Nes100 Punkte.
Scheint ja nicht Gang und Gäbe zu sein, mal über sich selber nachzudenken, Hauptsache große Klappe
und mal fix andere dissen.
Und das ganz grossartig, dass es anderen wehtut.Mei, Nes, ich weiss ja, dass Du einen Klick mehr brauchst, um das hier zu lesen. But anyway: Des Rossis lesens- und bedenkenswerter Einwurf gilt auch für Dich. Und nicht nur klappentechnisch, ya know.
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
genosse schulz“Es gibt in dieser Abneigung gegen die Wahrheit verschiedene Grade; aber man kann sagen, daß sie in gewissem Grade sich in allen befindet, weil sie von der Eigenliebe unntrennbar ist. Das ist jenes schlimme Zartgefühl, das die, welche die anderen zu tadeln gezwungen sind, dazu verpflichtet, so viele Umwege und Abmilderungen zu wählen, um zu vermeiden, bei ihnen anzustoßen. Sie müssen unsere Mängel verkleinern, sie müssen tun, als entschuldigten sie diese, sie müssen Lobsprüche und Bezeugungen der Zuneigung und Achtung in ihren Tadel mischen. Trotz alledem lässt diese Arznei nicht ab, der Eigenliebe bitter zu sein. Sie nimmt davon so wenig ein, als sie nur kann, und immer mit Widerwillen, und oft sogar mit einem geheimen Groll gegen die, welche sie ihr darreichen.“ Pascal, „Pensées“
sehr schön
--
Herr Rossi
Die „Leidensfähigkeit“ des einzelnen, die eigene Selbstdarstellung von anderen reflektiert, kommentiert und kritisiert zu sehen, ist sehr unterschiedlich ausgeprägt. Ebenso die Bereitschaft, die eigene Selbstdarstellung zu reflektieren, sich selbst mal mit den Augen anderer zu sehen.…so ähnlich hatte ich es auch schon mal, vor einigen Monaten geäußert gehabt…das wurde damals eher kontrovers aufgenommen…
--
Catch-22sehr schön
Hihi…
--
"Edle, freie Unbefangenheit bei Allem. ... Alle übrigen Vollkommenheiten sind der Schmuck unsrer Natur; sie aber ist der der Vollkommenheiten selbst. ... Sie ist mehr als Leichtigkeit, sie geht bis zur Kühnheit: sie setzt Ungezwungenheit voraus und fügt Vollkommenheit hinzu. Ohne sie ist alle Schönheit todt, alle Grazie ungeschickt: sie ist überschwenglich, geht über Tapferkeit, über Klugheit, über Vorsicht, ja über Majestät." (Baltasar Gracián) =>mehr<= -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.