Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › Sonstige Bestenlisten › die besten fernsehserien
-
AutorBeiträge
-
Gilmore Girls ist momentan definitiv die beste Serie! Man muss Sie einfach gut finden (als Frau versteht sich).
Früher war Ally McBeal natürlich schwer zu topen, aber Desperate Housewives ist, gerade weil es so überzogen ist, schon wieder total witzig.--
Highlights von Rolling-Stone.deAlle „Star Wars“-Filme im Ranking
17 knallharte Fakten zu John Carpenters „Escape From New York“ – „Die Klapperschlange“
„Conan der Barbar“: 11 Fakten, die Sie noch nicht kannten
10 gruselige Fakten zu „Poltergeist“
Air im „Moon Safari“-Interview: „Wir bleiben euer Safe Space!“
Harry-Potter-Ranking: Alle Harry-Potter-Bücher inklusive Theaterstück im Ranking
WerbungAlso auch als Mann hab ich meinen Spaß an Gilmore Girls. Fand es auch früher immer unverschämd, als am Ende der Pause die Dove-Werbung kam und meinte „wieder alle Dove-Girls für die Gilmore Girls da?“ (so in der Art etwa). Fand ich immer diskriminierend.
--
BabeTGilmore Girls ist momentan definitiv die beste Serie! Man muss Sie einfach gut finden (als Frau versteht sich).
Früher war Ally McBeal natürlich schwer zu topen, aber Desperate Housewives ist, gerade weil es so überzogen ist, schon wieder total witzig.Ungefähr so als würden sich Eddie Murphy mit Dr. Cox um Roseanne streiten. Endlose Monologe, wie Dawsons Creek auf LSD. Finde ich nicht gut. Und warum muss man die als Frau gutfinden? Ich muss doch auch nicht Thunder In Paradise gutfinden.
--
Don't be fooled by the rocks that I got - I'm still, I'm still Jenny from the blockMindarkkann ich jetzt leider nicht sagen und da es auf www.tv.com keine Bilder zur Serie gibt, kann ich es auch nicht einordnen. Kannst du vllt ein bisschen mehr dazu sagen. Lief das zB im deutschen Fernsehr und wenn ja wann und wo?
Das sind die Young Ones. Lief nicht in Deutschland (zumindest habe ich das nicht mitbekommen), ich konnte es aber Anfang/Mitte der 80er im holländischen Fernsehen sehen.
--
MindarkAlso auch als Mann hab ich meinen Spaß an Gilmore Girls. Fand es auch früher immer unverschämd, als am Ende der Pause die Dove-Werbung kam und meinte „wieder alle Dove-Girls für die Gilmore Girls da?“ (so in der Art etwa). Fand ich immer diskriminierend.
Ob Mann oder Frau ist egal, wichtig ist nur, dass man sie auf Englisch ansieht. Bis Staffel 5 sind GG auf jeden Fall gut bis ganz toll.
--
If you talk bad about country music, it's like saying bad things about my momma. Them's fightin' words.So. Jetzt mal eine richtige Liste, meiner (momentanen) Lieblingsserien.
Charmed (zumindest die ersten Staffeln, bei welchen Shannon Doherty noch mitspielt)
Malcom Mittendrin
Desperate Housewives--
Ich schau seit letztens MONK recht gern!
--
die beste Fernsehserie ever war Robbie Tobi und das Fliewatüt;-)
--
Guitar fightin' the TV! ain't singin' for politicians, ain't singin' for spuds: This Note's For You! http://www.neilyoung.com/lwwtoday/index.htmlMindarkAlso auch als Mann hab ich meinen Spaß an Gilmore Girls. Fand es auch früher immer unverschämd, als am Ende der Pause die Dove-Werbung kam und meinte „wieder alle Dove-Girls für die Gilmore Girls da?“ (so in der Art etwa). Fand ich immer diskriminierend.
Tschuldigung. Die meisten Männer, denen ich davon vorschwärme ziehen nur die Augenbrauen hoch und sagen: „Die Serie, in der die ganze Zeit nur so schnell geredet wird und nix passiert?“
Ich finde es natürlich toll, dass Du und offensichlich auch andere Männer sie gut finden!--
Eindeutig BOSTON LEGAL
An James Spader und William Shatner kommt zur Zeit wirklich niemand ran.
--
Ihr seid genauso verwesende Biomasse wie alles andere. Wir sind der singende, tanzende Abschaum der Welt. Wir sind alle Teil desselben Komposthaufens! Quest for the RestGestatten, Denny Crane.
Zu GG, auf deutsch geht das ja noch mit dem schnell Sprechen, aber auf englisch ist das teilweise schon extrem, macht aber auch den Reiz an der Serie aus, da die Dialoge einfach gut geschrieben sind (auch wenn niemand so im richtigen Leben sprechen würde).
Was mir zZ als Sitcom auch ganz gut gefällt ist War at Home (der unsagbar schlechte deutsche Titel ist Familienstreit de luxe). Nicht ganz so politisch korrekt und ein paar echte Brüller dabei. Michael Rapaport wirkt zwar ein bisschen seltsam bei seiner Gestik, aber das tut er ja irgendwie immer;-)
--
Mindark[…]
Was mir zZ als Sitcom auch ganz gut gefällt ist War at Home (der unsagbar schlechte deutsche Titel ist Familienstreit de luxe). Nicht ganz so politisch korrekt und ein paar echte Brüller dabei. Michael Rapaport wirkt zwar ein bisschen seltsam bei seiner Gestik, aber das tut er ja irgendwie immer;-)
Ja, die sind ganz nett.
--
If you talk bad about country music, it's like saying bad things about my momma. Them's fightin' words.
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
MindarkLucky Louie (wurde leider schon nach der ersten Staffel wieder eingestellt)
Ich mag Dich. :bier:
Erscheint übrigens bald auf DVD.
--
Nummer 6 ist und bleibt neben Twin Peaks die beste Serie. Der einzige negative Punkt ist das die erstgenannte Serie nur aus einer Staffel mit 17 Folgen besteht und es von Twin Peaks nur die ersteStaffel auf DVD gibt (obwohl hier noch Hoffnung besteht, dass die zweite Staffel nach Weinachten
endlich rauskommt!)--
Mindarkkann ich jetzt leider nicht sagen und da es auf www.tv.com keine Bilder zur Serie gibt, kann ich es auch nicht einordnen. Kannst du vllt ein bisschen mehr dazu sagen. Lief das zB im deutschen Fernsehr und wenn ja wann und wo?
wegen ‚The Young Ones‘
ich konnte leider keine Artikeln auf Deutsch finden ueber dieser klasse Englischen Fernsehserie von den 80iger Jahren.
Ich bin eigentlich ueberrascht, dass es bei Euch nicht bekannt ist. Es ist hier einer die beliebtesten Sitcoms aller Zeiten. Ich weiss auch, dass es in Spanien bekannt ist.
allerdings hier ist die Information
http://en.wikipedia.org/wiki/The_Young_Ones_%28television_series%29
--
It's a nice day for weather. -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.