Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › Die besten Alben › Die besten deutschsprachigen Alben
-
AutorBeiträge
-
lysol
wahrwirtschaftswunder anyone?
Ich bin aber auch zu jung um das Wirtschaftswunder wirklich nachempfinden zu können.
aber hoffentlich nicht zu alt um das bruttosozialprodukt steigern zu können ?
--
i don't care about the girls, i don't wanna see the world, i don't care if i'm all alone, as long as i can listen to the Ramones (the dubrovniks)Highlights von Rolling-Stone.de„Ghostbusters“: Uniformierte Dienstleister mit trockenem Humor
Queen: Was macht eigentlich Bassist John Deacon?
Wie gut kennen Sie Queen-Sänger Freddie Mercury?
ROLLING-STONE-Guide: Alle Alben von Radiohead im Check
You’ll never walk alone: Die besten Fußball-Songs
Legendäre Konzerte: Sex Pistols live in Manchester 1976
WerbungNein, beim Bruttosozialprodukt bin ich noch am Ball.
--
lysol
wahrwirtschaftswunder anyone?
Sie sind für mich ein Fall von 2-3 Songs lang Begeisterung, ab dem 4. Song dann doch leichtes genervt sein/ leichte Reizbarkeit. Ich bin aber auch zu jung um das Wirtschaftswunder wirklich nachempfinden zu können.
Ja, waren ganz „originell“, konnte man sich aber nicht lange anhören. Hier mit einer Freddie Mercury-Parodie:
--
close-to-the-edge
cycleandaleIch lese diesen Thread und stelle fest dass ich an deutschen Alben lediglich alles von Element of Crime sowie den Felix de Luxe-bestof und Große Freiheit von Achim Reichel habe.
In fünf Tagen erscheint die neue Kunze. Die hast du doch wohl hoffentlich vorbestellt.
Ich muss gestehen dass ich bei Kunze völlig ahnungslos bin…..
--
l'enfer c'est les autres...Nicht jeder Song von Kunze muss einem gefallen, doch dieses Album ist unverzichtbar .
--
Mir sind jetzt noch eingefallen:
Abwärts – Amok Koma
Konstantin Wecker – Weckerleuchten
André Heller – Abendland
Deutsch Amerikanische Freundschaft – Alles Ist Gut--
Oh Wellmagicmatthes
lysolGlaube mit dem roten Album stehe ich wirklich ziemlich allein auf weiter Flur @magicmatthes. Kante höre ich immer wieder gern und sie waren fast durchgehend sehr gut, gerade Zombi hätte eigentlich auch auf die Liste gehört.
Mit dem roten Album glaube ich auch… Und auch Zwischen den Orten höre ich immer wieder gerne, Zombi natürlich auch. Übrigens fällt mir da auch Heiligengeistfeld ein, zusammen mit Knarf Rellöm, Bitte vor R.E.M. einordnen war kein Kandidat für Deine Liste?
Knarf Rellöm auch ziemlich gut. In einer Top 60-70 wäre er dabei. Habe ihn damals erst mit „Fehler Is King“ kennengelernt, weswegen ich dieses Album immer noch leicht bevorzuge.
--
The Wirtschaftswunder – na klar!
War mein Lieblingssong:
Schein
Hatte sie einmal live gesehen 1980 oder 1981 in Heidelberg vor kleinem Publikum.
Die hatten diesen temperamentvollen italienischen Sänger Angelo Galizia
--
Oh Well -
Schlagwörter: Deutschsprachig
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.