Die besten deutschsprachigen Alben

Startseite Foren Fave Raves: Die definitiven Listen Die besten Alben Die besten deutschsprachigen Alben

Ansicht von 15 Beiträgen - 331 bis 345 (von insgesamt 359)
  • Autor
    Beiträge
  • #560823  | PERMALINK

    herr-rossi
    Moderator
    -

    Registriert seit: 15.05.2005

    Beiträge: 87,231

    chocolate milk(und muss auch endlich mal das Album von Balbina hören)

    Das kann ich nur unterstützen. Das Album hätte auch einen eigenen Thread verdient, vielleicht schaffe ich es am Wochenende …

    --

    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #560825  | PERMALINK

    mikko
    Moderator
    Moderator / Juontaja

    Registriert seit: 15.02.2004

    Beiträge: 34,399

    @Elmo

    mal sehen, ich bekomme vielleicht gar keine 20 zusammen.

    @chomi

    wo habe ich „das Forum“ geschrieben? Einzelne Meinungsäußerungen geben immer nur die Meinung des Äußernden wieder. Das ist bei Dir und allen anderen hier übrigens genauso.

    --

    Twang-Bang-Wah-Wah-Zoing! - Die nächste Guitars Galore Rundfunk Übertragung ist am Donnerstag, 19. September 2019 von 20-21 Uhr auf der Berliner UKW Frequenz 91,0 Mhz, im Berliner Kabel 92,6 Mhz oder als Livestream über www.alex-berlin.de mit neuen Schallplatten und Konzert Tipps! - Die nächste Guitars Galore Sendung auf radio stone.fm ist am Dienstag, 17. September 2019 von 20 - 21 Uhr mit US Garage & Psychedelic Sounds der Sixties!
    #560827  | PERMALINK

    irrlicht
    Nihil

    Registriert seit: 08.07.2007

    Beiträge: 31,445

    chocolate milkUnd wieder andere schätzen Antilopen Gang, Zugezogen Maskulin, Kiz die hier z.B. noch gar nicht erwähnt wurden, aber das ein oder andere Album sicherlich gute Chancen hätte, vermute ich mal.

    Eine solche Liste ohne HipHop Releases wäre mit mir wohl nicht zu machen, allerdings kriege ich das nicht so ganz auf einen Nenner. Mir fällts schwer Hannes Wader oder Ludwig Hirsch neben KIZ zu platzieren oder Estetik neben Enno Bunger. Daher gibts im erstsprechenden Thread seit ein paar Tagen eine gesonderte Liste für HipHop Alben.

    --

    Hold on Magnolia to that great highway moon
    #560829  | PERMALINK

    close-to-the-edge

    Registriert seit: 27.11.2006

    Beiträge: 29,125

    Alberto
    46. Ideal – Bi Nuu

    Zwischen dem Album und mir gibt es seit über dreißig Jahren eine riesiges Mißverständnis. Trotz meiner Überzeugung, dass Ideal gar nicht in der Lage waren, schlechte Platten zu machen, halte ich „Bi Nuu“ für völlig mißlungen.

    --

    Ab sofort stelle ich im ctte-Thread meine Top 25 Jahresalben für 2024 vor. Beginnend bei Platz 25 kommen jeden Tag so zwei bis drei Titel dazu. Jeder ist eingeladen sich auch aktiv zu beteiligen.
    #560831  | PERMALINK

    chocolate-milk

    Registriert seit: 29.01.2006

    Beiträge: 16,110

    Herr RossiDas kann ich nur unterstützen. Das Album hätte auch einen eigenen Thread verdient, vielleicht schaffe ich es am Wochenende …

    Dann werd ich mal sehen, dass ich es mir zeitnah zulege.

    IrrlichtEine solche Liste ohne HipHop Releases wäre mit mir wohl nicht zu machen, allerdings kriege ich das nicht so ganz auf einen Nenner. Mir fällts schwer Hannes Wader oder Ludwig Hirsch neben KIZ zu platzieren oder Estetik neben Enno Bunger. Daher gibts im erstsprechenden Thread seit ein paar Tagen eine gesonderte Liste für HipHop Alben.

    Klar ist das nicht leicht, diese unterschiedlichen Stile in eine Reihenfolge zu bringen, aber unterm Strich ist das doch auch nichts anderes als die Platten deiner Top100 Alben (Tool, Philip Glass, Van Morrison, Boards Of Canada, Townes Van Zandt, Belle & Sebastian, The Cure, Portishead usw.) unter einen Hut zu bringen. Und, hey, am Ende würde doch ein dir wichtiger Teil deiner Vorlieben gar nicht vorhanden sein.

    --

    #560833  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Aus meiner Top 359 destilliert:

    001. Die Lätzten – (R)evolution
    002. Ton Steine Scherben – Wenn Die Nacht Am Tiefsten…
    003. Ton Steine Scherben – Keine Macht Für Niemand
    004. K.I.Z. – Urlaub Fürs Gehirn
    005. Rainald Grebe & Die Kapelle Der Versöhnung – 1968
    006. Georg Danzer – Narrenhaus
    007. Georg Danzer – Feine Leute
    008. Wolfgang Ambros – Es Lebe Der Zentralfriedhof
    009. Ton Steine Scherben – Scherben
    019. Franz Josef Degenhardt – Mutter Mathilde
    011. Westberlin Maskulin – Hoes, Flows, Moneytoes
    012. Westberlin Maskulin – Battlekings
    013. Marsimoto – Halloziehnation
    014. Element Of Crime – Immer Da Wo Du Bist Bin Ich Nie
    015. Royal TS – Alles Ist Die Sekte Album Nr. 3
    016. Ton Steine Scherben – Warum Geht Es Mir So Dreckig?
    017. Mach One & Darn – Freakshow
    018. Ludwig Hirsch – Dunkelgraue Lieder
    019. Ludwig Hirsch – Komm Großer Schwarzer Vogel
    020. K.I.Z. – Hahnenkampf
    021. Hannes Wader – Hannes Wader Singt Arbeiterlieder
    022. Mach One – Das Meisterstück Vol. 1: Guter Rap Gedeiht Im Dreck
    023. Marsimoto – Zu Zweit Allein
    024. MC Basstard – Obscuritas Eterna
    025. Marsimoto – Grüner Samt
    026. Prinz Pi – !DonnerwetteR!
    027. Franz Josef Degenhardt – Widledermantelmann
    028. Franz Josef Degenhardt – Degenhardt Live
    029. Feinkost Paranoia – Dorn Im Dritten Auge
    030. Frauenarzt – Untergrund Solo
    031. Ja, Panik – DMD KIU LIDT
    032. Witthüser & Westrupp – Der Jesuspilz / Musik Vom Evangelium
    033. Feinkost Paranoia – Adamas

    --

    #560835  | PERMALINK

    brundlefly

    Registriert seit: 27.12.2008

    Beiträge: 4,766

    Ich habe gemerkt, dass ich in meiner Sammlung einige Künstler aus dem deutschsprachigen Raum habe, die auf ihren Alben sowohl englische als auch deutsche Texte haben. Daher mal ’ne generelle Frage in die Runde: Wie verfahrt Ihr mit solchen Alben bei einem solchen Ranking? Und was ist mit eher Instrumental-orientierten Künstlern, die ab und zu deutschsprachige Songtitel haben (trifft v.a. im elektronischen Bereich oft zu)?

    --

    http://hyphish.wordpress.com "Every generation has its one defining moment. We are yours."
    #560837  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Oder Ja, Panik, die dauernd zwischen Deutsch und Englisch switchen. Die zugrundeliegende Sprache ist aber schon die deutsche…und das Englische nur ein flavour.

    --

    #560839  | PERMALINK

    alberto

    Registriert seit: 04.12.2007

    Beiträge: 1,974

    Close to the edgeZwischen dem Album und mir gibt es seit über dreißig Jahren eine riesiges Mißverständnis. Trotz meiner Überzeugung, dass Ideal gar nicht in der Lage waren, schlechte Platten zu machen, halte ich „Bi Nuu“ für völlig mißlungen.

    Ich halte es für den Versuch, aus dem bekannten Schema auszubrechen. Fehlfarben haben das mit „Glut und Asche“ meiner Ansicht nach nicht besser hingekriegt, als Ideal.

    --

    #560841  | PERMALINK

    mikko
    Moderator
    Moderator / Juontaja

    Registriert seit: 15.02.2004

    Beiträge: 34,399

    1. TON STEINE SCHERBEN – Keine Macht für Niemand ****1/2
    2. FOYER DES ARTS – Von Bullerbü nach Babylon
    3. TRIO – Trio
    4. DIE PROFIS – Neue Sensationen
    5. TON STEINE SCHERBEN – Wenn die Nacht am tiefsten… ****
    6. DIE ÄRZTE – 13
    7. WITTHÜSER & WESTRUPP – Bauer Plath
    8. DIE ÄRZTE – Das ist nicht die ganze Wahrheit
    9. KONSTANTIN WECKER – Die sadopoetischen Gesänge des Konstantin Amadeus Wecker
    10. KLAUS RENFT COMBO – Renft
    11. TON STEINE SCHERBEN – Warum geht es mir so dreckig?
    12. TRIO – Bye Bye
    13. PUHDYS – Die Puhdys
    14. KLAUS RENFT COMBO – Klaus Renft Combo
    15. UDO LINDENBERG – Ball Pompös
    16. DIE MOULINETTES – 20 Blumen
    17. IDEAL – Ideal
    18. FEHLFARBEN – Monarchie und Alltag
    19. KRAFTWERK – Autobahn
    20. BÄRCHEN UND DIE MILCHBUBIS – Dann macht es bumm ***1/2
    21. DIE BRAUT HAUT INS AUGE – Pop ist tot
    22. DIE ÄRZTE – Im Schatten der Ärzte
    23. EXTRABREIT – Ihre grössten Erfolge
    24. NINA HAGEN BAND – Nina Hagen Band
    25. HANS-A-PLAST – Hans-a-plast
    26. FOYER DES ARTS – Die Unfähigkeit zu Frühstücken
    27. INTERZONE – Interzone
    28. MARIUS MÜLLER-WESTERNHAGEN – Mit Pfefferminz bin ich dein Prinz
    29. DIE ÄRZTE – Planet Punk
    30. DER MODERNE MAN – 80 Tage auf See
    31. DIE TOTEN HOSEN – Opel Gang
    32. FEHLFARBEN – 33 Tage in Ketten
    33. DIE ÄRZTE – Debil
    34. IDEAL – Der Ernst des Lebens
    35. TON STEINE SCHERBEN – IV
    36. NENA – Nena
    37. INTERZONE – Aus Liebe
    38. DIE ÄRZTE – Die Bestie in Menschengestalt
    39. DIE ÄRZTE – Die Ärzte
    40. FEHLFARBEN – Glut und Asche
    41. DAS DRITTE OHR – Zahltag ***
    42. DIE TOTEN HOSEN – Ein kleines bisschen Horrorschau
    43. NEONBABIES – 1983
    44. PANTA RHEI – Panta Rhei
    45. MORGENROT – Morgenrot
    46. CARAMBOLAGE – Carambolage
    47. SLIME – Slime
    48. S.Y.P.H. – S.Y.P.H.
    49. DIE ANTWORT – No. 1
    50. PANTHER – Wir wollen alles

    Sind mehr geworden als ich dachte. Und ausgewertet habe ich nur die Jahre bis zum Jahrtausendwechsel. Danach sind meine Jahreslisten nicht mehr vollständig und müssen überarbeitet werden.

    --

    Twang-Bang-Wah-Wah-Zoing! - Die nächste Guitars Galore Rundfunk Übertragung ist am Donnerstag, 19. September 2019 von 20-21 Uhr auf der Berliner UKW Frequenz 91,0 Mhz, im Berliner Kabel 92,6 Mhz oder als Livestream über www.alex-berlin.de mit neuen Schallplatten und Konzert Tipps! - Die nächste Guitars Galore Sendung auf radio stone.fm ist am Dienstag, 17. September 2019 von 20 - 21 Uhr mit US Garage & Psychedelic Sounds der Sixties!
    #560843  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Warum steht denn das Debüt von Wecker so hoch bei dir im Kurs, Mikko?

    --

    #560845  | PERMALINK

    magicmatthes
    Klassensprecher

    Registriert seit: 23.10.2003

    Beiträge: 3,153

    BrundleflyIch habe gemerkt, dass ich in meiner Sammlung einige Künstler aus dem deutschsprachigen Raum habe, die auf ihren Alben sowohl englische als auch deutsche Texte haben. Daher mal ’ne generelle Frage in die Runde: Wie verfahrt Ihr mit solchen Alben bei einem solchen Ranking? Und was ist mit eher Instrumental-orientierten Künstlern, die ab und zu deutschsprachige Songtitel haben (trifft v.a. im elektronischen Bereich oft zu)?

    Gruppen/ Künstler wie z.B. Ja, Panik, also mit sowohl deutschen als auch englischen Texten, aber trotzdem eigentlich eindeutig dem ‚deutschsprachigen Kulturraum‘ zuzuordnen, sind für mich Kandidaten für die Liste, Istrumentalkünstler nicht, da fehlt für mich das ‚Deutschsprachige‘ der Musik.

    --

    What? Me Worry? // Top 20 Listen
    #560847  | PERMALINK

    magicmatthes
    Klassensprecher

    Registriert seit: 23.10.2003

    Beiträge: 3,153

    Mikko
    Sind mehr geworden als ich dachte. Und ausgewertet habe ich nur die Jahre bis zum Jahrtausendwechsel. Danach sind meine Jahreslisten nicht mehr vollständig und müssen überarbeitet werden.

    Mich täten noch die berühmten ‚Sternchen‘ interessieren, Mikko. Gibst du den ersten deiner Liste *****?

    --

    What? Me Worry? // Top 20 Listen
    #560849  | PERMALINK

    mikko
    Moderator
    Moderator / Juontaja

    Registriert seit: 15.02.2004

    Beiträge: 34,399

    Harry RagWarum steht denn das Debüt von Wecker so hoch bei dir im Kurs, Mikko?

    Weil ich es mag, vor allem wegen der Texte und dieser ganzen Art, dieser Doppelbödigkeit.

    Sterne sind oben ergänzt.

    --

    Twang-Bang-Wah-Wah-Zoing! - Die nächste Guitars Galore Rundfunk Übertragung ist am Donnerstag, 19. September 2019 von 20-21 Uhr auf der Berliner UKW Frequenz 91,0 Mhz, im Berliner Kabel 92,6 Mhz oder als Livestream über www.alex-berlin.de mit neuen Schallplatten und Konzert Tipps! - Die nächste Guitars Galore Sendung auf radio stone.fm ist am Dienstag, 17. September 2019 von 20 - 21 Uhr mit US Garage & Psychedelic Sounds der Sixties!
    #560851  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    das ist ja nur mittelschlimm geworden. Da muss ich mal in ein paar Sachen reinhören, obwohl ich mir nicht vorstellen kann, dass man Foyer des Arts oder Witthüser & Westrupp heutzutage noch hören kann…

    --

Ansicht von 15 Beiträgen - 331 bis 345 (von insgesamt 359)

Schlagwörter: 

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.